Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Kopenhagen: Verbotszonen gegen Autoposer – strenge Regeln gegen Raserszene

Autoposer gefährden mit ihrem Fahrverhalten und überhöhter Geschwindigkeit mutwillig andere Verkehrsteilnehmer. Eine Stadt geht hart dagegen vor.Lärm, Abgase, durchdrehende Reifen, gefährliche Situationen: Autoposer sind besonders in Städten ein großes Problem. Nicht nur an Tagen wie dem sogenannten "Car-Friday" am Karfreitag sorgen Gruppierungen mit illegalen Rennen in ihren aufgemotzten Autos für unsichere Straßen.

"Letzte Generation" in Berlin: Autovermieter sperren Klimaaktivisten

Immer wieder nutzen Aktivisten der "Letzten Generation" Mietwagen bei ihren Aktionen. Die Vermieter reagieren mit Sperren – und Geldforderungen.Bei ihren Straßenblockaden in Berlin greifen die Aktivisten der "Letzten Generation" zu immer neuen Methoden, um es der Polizei schwerer zu machen, diese aufzulösen. Neben neuen Klebetechniken setzten die Klimaaktivisten zuletzt auch immer häufiger gemietete Autos ein, etwa um den Verkehr auf Autobahnen zum Stillstand zu bringen.

Hannover: Autofahrer flüchtet vor Polizei und ramponiert drei Fahrzeuge

Ein junger Mann ist in Hannover mit seinem Auto zu schnell unterwegs. Als die Polizei ihn kontrollieren will, gibt er abermals Gas.In Hannover ist ein Autofahrer vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und im Anschluss mit einem Verkehrsschild, einem Absperrpfosten und drei geparkten Fahrzeugen kollidiert. Der Vorfall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag, wie die Polizei nun mitteilte.Autofahrer ignoriert VerkehrskontrolleNach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war ein 26-Jähriger am Freitag gegen 21.55 Uhr mit seinem Wagen in der Nordstadt unterwegs.

Tödlicher Unfall bei Nürnberg: Autofahrer stirbt vor den Augen der Familie

Heftiger Zusammenstoß in Bayern: Ein Audi kommt von der Straße ab, überschlägt sich mehrfach. Der junge Fahrer ist sofort tot. Im Auto mit ihm: eine Frau und mehrere Kinder.Am Sonntag ist ein 23-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Breitbach und Neuses am Sand (Landkreis Schweinfurt) ums Leben gekommen. Das berichten ein Reporter vor Ort und das Portal "InFranken.de".Demnach hatte ein 77-Jähriger in seinem Renault den linksabbiegenden Audi-Fahrer übersehen, der mit einer 41-jährigen Beifahrerin und drei Kindern im Alter von drei bis 13 Jahren unterwegs war.

Parkscheinautomat: Mit der Brötchentaste können Autofahrer sparen

Mit einer Funktion am Parkscheinautomaten können Autofahrer in manchen Städten viel Geld sparen. Was hat es mit der sogenannten Brötchentaste auf sich?Einmal kurz beim Bäcker oder beim Geschäft an einer Einkaufsstraße anhalten und nach zehn Minuten weiterfahren: Kurzzeitparken ist für viele Autofahrer – wenn sie dann mal einen Parkplatz gefunden haben – eine teure Angelegenheit. Für eine kurze Parkdauer müssen sie einen Parkschein für eine längere Zeitdauer lösen.

Auto | Rechts überholen auf der Autobahn – wann ist es erlaubt?

"Es ist links zu überholen", heißt es im Gesetz. Und das gilt ganz besonders auf der Autobahn mit ihrem hohen Tempo. Trotzdem gibt es auch hier Ausnahmen.Rechts fahren die langsamen Autos, links die schnellen. So einfach ist das im Grunde. Und so steht es auch in der StVO (Straßenverkehrsordnung).Aber keine Regel ohne Ausnahmen – und das gilt auch in diesem Fall. Denn selbst auf der Autobahn dürfen Sie unter bestimmten Umständen rechts überholen.

Den idealen Antrieb fürs Auto finden

Vorne, hinten oder Allrad – welcher Antrieb ist am besteb? Um diese Entscheidung zu treffen, sollten Sie die Vor- und Nachteile der Antriebsarten kennen.Eigentlich sollte die Wahl zwischen drei Alternativen nicht so schwer sein: Doch bei manchen Autokäufern gerät die Antriebswahl zur philosophischen Frage. Der Ansatz von Andreas Zygan ist nicht sonderlich philosophisch, sondern pragmatisch. Bei der Entscheidung für einen Antrieb kommt es auf den Einsatzzweck an, findet der Leiter der Entwicklung im Bereich SUV bei Mercedes-Benz.

So gefährlich sind schon 10 km/h zu viel

Wer immer etwas schneller fährt als erlaubt, riskiert doch höchstens ein kleines Bußgeld, heißt es oft. Doch ein zu hohes Tempo kann über Leben und Tod entscheiden. Sie kennen doch bestimmt auch jemanden, der grundsätzlich 10 km/h schneller fährt als erlaubt? "Kann ja nix passieren, innerorts kostet das nur 15 Euro", kommt dann oft als Erklärung.Kann wirklich nichts passieren? Doch – die 10 km/h können über Leben und Tod entscheiden, erläutern Sachverständige von der Prüfgesellschaft Dekra. Als Beispiel dient eine Tempo-30-Zone.

Seiten