Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unfall bei Bad Langensalza: Mutmaßlicher Verursacher außer Lebensgefahr

Sieben Menschen kamen bei einem schweren Unfall in Bad Langensalza ums Leben. Der mutmaßliche Verursacher ist jetzt außer Lebensgefahr.Der mutmaßliche Verursacher des Autounfalls bei Bad Langensalza mit sieben Toten befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr. Das sei der aktuelle Kenntnisstand der zuständigen Staatsanwaltschaft Mühlhausen, wie ein Sprecher der Behörde am Dienstagvormittag sagte. Zuvor hatte "Bild" berichtet. Unklar sei, ob und wann der Mann befragt werden könne. Ermittelt werde nach wie vor wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung, sagte der Sprecher.

130 Jahre altes Auto besteht die TÜV-Untersuchung – mit Sonderregelungen

Das vermutlich älteste Auto Deutschlands hat für zwei weitere Jahre eine Prüfplakette vom TÜV erhalten. Für das Modell gibt es aber einige Sonderregelungen.Das wohl älteste Auto Deutschlands ist weiterhin straßentauglich: Der TÜV hat das am Montag bescheinigt. Das fast 130 Jahre alte Exemplar des Modells Benz Victoria bestand die Hauptuntersuchung beim TÜV Nord in Einbeck (Landkreis Northeim) und bekam die Prüfplakette für zwei weitere Jahre, wie die Organisation mitteilte.Diese erhielt das Auto mit der Modellnummer 99 aber nur mit Sondergenehmigung.

Gebrauchtwagen-Check: Volvo V40

Bei der Hauptuntersuchung (HU) gibt der kompakte V40 eine gute Vorstellung. Doch wie steht es um Modelle mit einer höheren Laufleistung? Das sollten Sie beachten.Der V40 war zwischenzeitlich das in Europa meistverkaufte Modell von Volvo. Trotzdem wurde es ab 2019 ohne direkten Nachfolger aus dem Verkaufsprogramm genommen, das mittlerweile wie bei vielen Herstellern von SUV dominiert wird.Was für einen Wandel in der Modellpolitik stehen mag, muss Gebrauchtkäufer nicht kümmern.

"Letzte Generation": Autofahrer zerrt Aktivist an den Haaren von der Straße

In Berlin hat sich die "Letzte Generation" erneut auf Straßen geklebt. Einige Autofahrer griffen die Aktivisten körperlich an.An mehr als 30 Orten blockieren die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" am Montag in Berlin den Verkehr. An mehreren Orten kommt es dabei zu hässlichen Szenen – und zu Übergriffen durch Autofahrer.Rettungswagenchaos in Berlin: Das ist nicht (nur) die Schuld der AktivistenAn der A100 zog ein Mann am Vormittag zwei auf der Fahrbahn sitzende Aktivisten von der Straße – an ihren langen Haaren.

Tavascan wird zum zweiten E-Auto von Cupra

Vier Jahre nach der IAA-Studie kommt bei Cupra der Serien-Tavascan in Sicht. Ab 2024 könnte das SUV-Coupé die Konkurrenz herausfordern.Der Seat-Ableger Cupra bekommt ein zweites reines Elektroauto: Das trägt den Namen Tavascan und wurde jetzt am Rande des Formel-E-Rennens in Berlin enthüllt. Es ist inspiriert von der gleichnamigen IAA-Studie aus dem Jahr 2019 und soll laut Hersteller im Sommer 2024 in den Handel kommen. Preise nannte Cupra noch nicht.Der Tavascan spielt mit einer Länge von 4,64 Metern in der gehobenen Kompaktklasse und gibt seinen Einstand als elegantes SUV-Coupé.

t-online Kfz-Tipp: | Darum sollten Sie beim Kfz-Frühjahrs-Check auch Ihre Versicherung prüfen

Der Frühling ist da. Für Fahrzeughalter stehen jetzt Inspektionen, Rund-um-Checks oder Reifenwechsel an. Genau die richtige Zeit, um auch ihre Kfz-Police zu checken, denn: Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist auch mitten im Jahr möglich. Erfahren Sie in unserem Kfz-Tipp, wie Sie Ihre Beiträge um bis zu 50 Prozent reduzieren und von noch besserem Service profitieren können.Prüfen Sie Ihre Unterlagen: Neben dem üblichen Kündigungstermin zum Jahresende gibt es noch eine weitere Option.

Fahrerflucht: Diese harten Strafen drohen – bis zu Gefängnis

Fahrerflucht ist keine Alltagssünde, sondern eine Straftat. Und wird hart geahndet. Was droht dem Flüchtenden? Und wie verhält man sich korrekt? Alle Antworten.Es geschieht 60 Mal am Tag irgendwo in Deutschland: Ein Autofahrer tötet oder verletzt einen Menschen und flüchtet. Mehr als 22.000 dieser Fälle pro Jahr zählt die Statistik.Aber selbst wer nach einem kleinen Rempler einfach weiterfährt, begeht Fahrerflucht. Das gilt sogar, wenn man beim Rangieren die Stoßstange des Vordermanns eindrückt. An sich sei das keine große Sache, glauben viele Autofahrer.

Dortmund soll neue Fußgängerzone bekommen

Die Fußgängerzone soll die Innenstadt grüner und sympathischer machen. Geplant ist die Meile in einem belebten Innenstadtviertel.Dortmund plant eine neue Fußgängerzone. Im Rosenviertel der östlichen Innenstadt soll die künftige Spaziermeile entstehen. Mehr Bäume, gemütliche Sitzgelegenheit und auch keine Autos mehr – so der Plan. Fahrzeuge dürften hier künftig nur noch ausnahmsweise fahren, heißt es von der Stadt. Heißt: Be- und Entladen zwischen 21 und 11 Uhr ist erlaubt, auch das Erreichen privater Stellplatzanlagen, sonst ist die Flaniermeile tabu.

WhatsApp: Vorsicht, Kontosperre droht! Diese Inhalte dürfen Sie nicht teilen

Wer WhatsApp nutzt, muss auch dessen Richtlinien beachten. Ansonsten droht Kontosperre. Diese Regeln sollten Sie nicht brechen.Über 1,5 Milliarden Menschen weltweit chatten per WhatsApp, darunter über 30 Millionen Deutsche. Jeden Tag tauschen Nutzer Milliarden Nachrichten miteinander aus. Dass darunter auch mal Beleidigungen sind, ist nicht unwahrscheinlich. Auch viele Fake-Nachrichten werden über den Messenger verbreitet.Was viele Nutzer nicht wissen: Wer solche Nachrichten verschickt oder andere Nutzer beleidigt, verstößt gegen die WhatsApp-Richtlinien.

Bayern | Regionalzug erfasst Auto – 18-Jähriger in Lebensgefahr

Unfall an einem Bahnübergang in Bayern: Ein 18-Jähriger wurde von einem Zug gerammt. Der Lokführer und die Zugpassagiere blieben unverletzt.Ein 18 Jahre alter Mann ist mit seinem Auto auf einem Bahnübergang in Oberbayern von einem Regionalzug erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war das Auto trotz geschlossener Schranke auf die Gleise gefahren.

Seiten