Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Meißen: Betrunkene Frau attackiert Autos und Polizistin

In Meißen verliert eine alkoholisierte Frau die Kontrolle, beschädigt mehrere Fahrzeuge und widersetzt sich der Festnahme.Eine 37-Jährige hat am Dienstagnachmittag auf der Erlichtstraße in Meißen mehrere Autos angehalten und beschädigte diese. Zeugen berichten, wie sie bei einem VW Polo die Motorhaube zerkratzte, bei einem Ford Kuga trat sie gegen die Kofferraumklappe, so die Polizei.Als die Beamten eintrafen und die Frau stellten, wurde ein Atemalkoholwert von mehr als 1,5 Promille gemessen.

Unfall bei Bad Langensalza mit sieben Toten: Mutmaßlicher Fahrer hatte 1,3 Promille

Anfang April geriet ein Auto in Thüringen in den Gegenverkehr, sieben Menschen starben. Der mutmaßliche Fahrer stand unter starkem Alkoholeinfluss.Der mutmaßliche Verursacher eines schweren Autounfalls mit sieben Toten bei Bad Langensalza in Thüringen stand unter starkem Alkoholeinfluss. Laut der Staatsanwaltschaft hatte der Mann 1,3 Promille Alkohol im Blut. Damit sei er "absolut fahruntüchtig" gewesen, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Mühlhausen, Dirk Germerodt, am Donnerstag auf Anfrage. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Unfall auf A29: Polizei muss betrunkene Fahrerin auf Seitenstreifen wecken

Verwirrt, betrunken und müde: Beamte der Autobahnpolizei haben an der A29 eine Autofahrerin auf der Rücksitzbank ihres Fahrzeugs entdeckt. Eine Frau ist in der Nacht zu Donnerstag auf der Autobahn 29 offenbar betrunken Auto gefahren und hat dabei eine Warnbake beschädigt. Anschließend parkte sie auf einem Seitenstreifen und schlief ein. Gegen 1 Uhr entdeckten Polizeibeamte sie dort in Höhe der Anschlussstelle Wardenburg mit eingeschaltetem Warnblinklicht.

TÜV warnt: Von diesen gebrauchten SUV sollten Sie die Finger lassen

Robust und unzerstörbar: So wünschen sich Autofahrer ihr SUV. Dann allerdings sollten sie bestimmte Modelle meiden. Das zeigen die Daten des TÜV.Bremsen, Achsen, Lenkung: Sie und einige weitere Bauteile sind die typischen Schwachpunkte des SUV – denn auf ihnen lastet das Gewicht der schweren Autos. Und das schlägt sich in ihrer Mängelquote bei der HU (Hauptuntersuchung) nieder, die im jährlichen TÜV-Report genau ausgewertet wird.

Hund am Steuer geblitzt? Tier erspart Herrchen Knöllchen bei Blitzmarathon

Sitzt hier ein Hund am Steuer? Während der "Speed Week" in Bonn hat die Polizei ein ungewöhnliches Blitzerfoto entdeckt.Im Rahmen des Blitzmarathons haben Beamte in Bonn ein ungewöhnliches Blitzerfoto entdeckt. Auf einer der Aufnahmen ist auf den ersten Blick ein Hund am Steuer. Schaut man genauer hin, erkennt man jedoch, dass ein Mensch das Auto fährt. Laut dem Pressesprecher der Bonner Polizei muss sich der Hund beim Auslösen des Blitzers so weit nach vorne gebeugt haben, dass das Gesicht seines Besitzers verdeckt wurde.

Schon heute ein Sammlerstück: McLaren enthüllt den neuen 750S

Er kommt erst im Sommer – und ist bereits ein Klassiker: Der neue 750S ist der letzte McLaren mit reinem Verbrennermotor. Und manches mehr ist bemerkenswert.Das war's für den 720S: McLaren wechselt seinen Supersportwagen aus – und dessen Modellbezeichnung gleich mit. Der Nachfolger heißt 750S, ist leichter, stärker und schon heute historisch. Denn einen McLaren wie diesen wird es nie wieder geben.Nach nur fünf Jahren Bauzeit kommt der Nachfolger im Sommer auf den Markt. Sein Äußeres wirkt vertraut, obwohl rund ein Drittel der Teile neu sind oder geändert wurden.

Lidl reduziert Wallbox fürs E-Auto | Ladestation im Angebot

Mit einer Wallbox laden Sie Ihr E-Auto komfortabel zu Hause auf. Lidl verkauft ein eigenes Modell zum echten Sparpreis. Der Discounter verlangt nur 349 Euro. Lohnt sich das Angebot?Am einfachsten und bequemsten lädt man sein E-Auto zu Hause auf. Deshalb werden mit der steigenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden Ladestationen für die Garage oder den Stellplatz immer beliebter.Lidl macht mit der Ultimate Speed Wallbox eine echte Preisansage und verkauft das Modell für 349 Euro im eigenen Onlineshop. Die Box überzeugt mit einem farbigen Display und integriertem Kabel.

Bremerhaven: BLG Logistics zieht Bilanz – Sorgenkind ist das Autoterminal

"Tatort"-Kulisse, Wirtschaftsmotor und Hotspot für Technikfans: BLG Logistics zieht Bilanz. Die ist eigentlich gut, doch der Autoterminal bereitet Sorgen.Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG hat 2022 trotz vieler Krisen Umsatz und Gewinn gesteigert, es gibt aber auch ein Sorgenkind: den gigantischen Autoterminal in Bremerhaven. Als einzige von drei Sparten machte der Bereich Automobile im vergangenen Jahr Verluste, wie die BLG Logistics Group AG & Co. KG am Mittwoch mitteilte.Insgesamt steigerte die Gruppe ihren Umsatz 2022 um 6,5 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.

Seiten