Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Stau, Stress und Erwartungshaltung: Das hilft gegen Frust

Auf der Fahrt in die Ferien im Stau stecken bleiben ist unschön, ein verspäteter Zug nach Hause auch. Wer in solchen Situationen steckt, dem können ein paar Tipps das Warten erleichtern.Das Ende der Ostertage naht – und mit ihm kilometerlange Staus (hier lesen Sie übrigens die aktuelle Stauprognose) und verpasste Anschlusszüge. Dann sitzt man fest. Wie ärgerlich. Doch Ärger bedeutet Stress. Und Stress schädigt auf Dauer unsere Gesundheit und stiehlt uns Lebensfreude.Das Problem ist meist die Erwartungshaltung, die oft auch berechtigt ist: 7 Minuten Umsteigezeit? Wird schon klappen.

"Car Friday": Polizei geht massiv gegen Autoposer an Karfreitag vor

Bundesweit wird es an Ostern zu Treffen von Autoposern und Tunern kommen. Die Polizei rechnet unter anderem mit illegalen Rennen – und will energisch vorgehen.Die Polizei rüstet sich für den so genannten "Car Friday", bei dem sich zum Osterwochenende die Autoposer- und Tuner-Szene trifft. Erste Landespolizeien bereiten sich bereits auf Großeinsätze vor.Sachsen-Anhalt etwa kündigt an, über Ostern verstärkte Verkehrskontrollen durchzuführen. Einer der Schwerpunkte wird demnach der Harz sein. Vor allem die dortige Rappbodetalsperre und der dazugehörige Tunnel seien Treffpunkte der Szene.

Tanken zu Ostern? Hier finden Sie die besten Angebote

An welchem Tag und zu welcher Uhrzeit ist das Volltanken am günstigsten? Im Berufsverkehr auf alle Fälle nicht, zeigt diese exklusive Auswertung.Mit den Preisen an den Zapfsäulen ist es wie mit einem Jo-Jo: Mal rasen sie nach unten, doch plötzlich schnellen sie im Expresstempo wieder nach oben. Innerhalb eines Tages spielt sich dieses Schauspiel sogar mehrfach ab – teils öfter als 30-mal.t-online hat die Preise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland innerhalb eines Tagesverlaufs exemplarisch verglichen: Wann ist das Tanken am teuersten, wann am günstigsten?

Tesla kündigt neues E-Auto an – halb so günstig wie Model 3 und Y

S, 3, X, Y – und was kommt jetzt? Fest steht: Es wird ein neues Modell geben. Neue Gerüchte lassen ahnen, dass der Konzern ein bezahlbares Massenmodell plant.Drei Jahre ist es her, dass Tesla das Model Y vorgestellt hat, die SUV-Version des Einstiegsmodells mit der Nummer 3. Damit hatte der Multimilliardär und Tesla-Boss Elon Musk ein Quartett zusammen, dessen Modellnamen – wenn man es so lesen will – das Wort "SEXY" ergeben. Ein Model E gibt es übrigens nicht, weil Ford die Namensrechte beansprucht.

Horrorcrash: Mutmaßlicher Unfallverursacher hatte Auto geliehen

Nach und nach kommen weitere Details zum tödlichen Unfall in Thüringen ans Licht. Eine weitere Person könnte sich strafbar gemacht haben.Nach dem schweren Unfall mit sieben Toten bei Bad Langensalza (Thüringen) ist bekannt geworden, dass sich der mutmaßliche Unfallverursacher das Auto privat geliehen hat. Das bestätigte der stellvertretende Leiter der Staatsanwaltschaft Mühlhausen, Ulf Walther, am Donnerstag. Zuvor hatten andere Medien berichtet.

Rechtsfahrgebot: Darum fahren wir rechts und andere Länder links

Sogar Reiter hielten sich daran: Seit Jahrhunderten fährt man in Deutschland rechts und in vielen anderen Ländern links. Wie kam es dazu?Der Rechtsverkehr ist keine neue Erfindung: Auf dem Gebiet des heutigen Deutschland beispielsweise wurde er schon vor mehr als 200 Jahren angeordnet. Damals galt er natürlich zunächst für Reiter und Kutschen. 1910 führte das damalige Deutsche Reich die Regelung für die Anfänge des modernen Straßenverkehrs ein.Noch älter aber ist der Linksverkehr: Er soll bereits im Mittelalter vorgeherrscht haben (also zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert).

Tesla: Wird Elon Musks Unternehmen an der IAA in München teilnehmen?

Namhafte Autokonzerne wollen auf der IAA Neuheiten verkünden. Ob auch Tesla dazu gehört? Darüber gibt es nun erste Aussagen.Die diesjährige Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München soll Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz haben sich angekündigt. Die Messe startet am 5. September. Ob auch der Autohersteller Tesla zur Messe kommt, bleibt bislang offen, teilten der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Messe München mit.

Seiten