Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Horrorcrash: Mutmaßlicher Unfallverursacher hatte Auto geliehen

Nach und nach kommen weitere Details zum tödlichen Unfall in Thüringen ans Licht. Eine weitere Person könnte sich strafbar gemacht haben.Nach dem schweren Unfall mit sieben Toten bei Bad Langensalza (Thüringen) ist bekannt geworden, dass sich der mutmaßliche Unfallverursacher das Auto privat geliehen hat. Das bestätigte der stellvertretende Leiter der Staatsanwaltschaft Mühlhausen, Ulf Walther, am Donnerstag. Zuvor hatten andere Medien berichtet.

Rechtsfahrgebot: Darum fahren wir rechts und andere Länder links

Sogar Reiter hielten sich daran: Seit Jahrhunderten fährt man in Deutschland rechts und in vielen anderen Ländern links. Wie kam es dazu?Der Rechtsverkehr ist keine neue Erfindung: Auf dem Gebiet des heutigen Deutschland beispielsweise wurde er schon vor mehr als 200 Jahren angeordnet. Damals galt er natürlich zunächst für Reiter und Kutschen. 1910 führte das damalige Deutsche Reich die Regelung für die Anfänge des modernen Straßenverkehrs ein.Noch älter aber ist der Linksverkehr: Er soll bereits im Mittelalter vorgeherrscht haben (also zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert).

Tesla: Wird Elon Musks Unternehmen an der IAA in München teilnehmen?

Namhafte Autokonzerne wollen auf der IAA Neuheiten verkünden. Ob auch Tesla dazu gehört? Darüber gibt es nun erste Aussagen.Die diesjährige Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München soll Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz haben sich angekündigt. Die Messe startet am 5. September. Ob auch der Autohersteller Tesla zur Messe kommt, bleibt bislang offen, teilten der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Messe München mit.

MG EHS: Brandgefahr – Rückruf für China-SUV auch in Deutschland

Weil sich ein Kabel lockern kann, ruft Autohersteller MG aus China das kompakte SUV EHS in die Werkstätten. In Deutschland sind mehrere Tausend Autos betroffen.Chinesische Automarken werden in Deutschland immer beliebter, wie die aktuellen Zulassungszahlen belegen. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass die Wahrscheinlichkeit für Rückrufe statistisch steigt. Jetzt trifft es erstmals auch MG Motors: Vom SUV EHS müssen weltweit mehr als 24.000 Exemplare in die Werkstatt, davon rund 7.000 in Deutschland.

Seiten