Wann sich ein Elektroauto als Mietwagen lohnt
Elektroautos gibt es auch als Mietwagen und im Carsharing: Immer mehr Autovermieter stocken ihren Fuhrpark mit batterieelektrischen Fahrzeugen auf. Was müssen Mieter von Elektroautos beachten?
Elektroautos gibt es auch als Mietwagen und im Carsharing: Immer mehr Autovermieter stocken ihren Fuhrpark mit batterieelektrischen Fahrzeugen auf. Was müssen Mieter von Elektroautos beachten?
Der Calibra galt einst als Rost-Opel oder prollige Bastelbude. Dieses Exemplar ist original und soll echt gut beieinander sein. Ein spannendes Objekt für Opel-Liebhaber?
Ein drehfreudiger 2,4-Liter-Boxer, Sechsgang-Handschaltung, Hinterradantrieb und nur 1275 Kilo – so bereitet der neue Subaru BRZ viel Fahrspaß.
Zur Förderung der Elektromobilität dürfen E-Autos in vielen Orten kostenlos parken. Diese Sonderbehandlung wird von einigen Städten in Niedersachsen nun beendet.
In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren vorgestellt. Wichtig zu wissen: Das hat auch Auswirkungen auf Autofahrer. Sie müssen aufpassen.
Keine Lust auf nervige Probefahrten, unseriöse Anfragen und unverschämte Gebote? Dann verkaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen einfach über carwow – kostenlos und stressfrei!
Fernando Alonso darf sein Podium behalten. Alle Hintergründe vom Wirrwarr um die Strafe für Aston Martin.
Auf einer Landstraße im Kreis Groß-Gerau hat ein Verkehrsunfall schwere Folgen: Ein Radfahrer stirbt, als er frontal mit einem Auto zusammenstößt.Im Kreis Groß-Gerau ist es am Montagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Radfahrer ums Leben gekommen ist. Nach Angaben der Polizei kam es auf der Landesstraße zwischen Groß-Gerau und Wallerstädten zu dem Folgen schweren Unfall. Eine 75 Jahre alte Autofahrerin erfasste den Radfahrer frontal gegen 11.30 Uhr, als dieser nach gegenwärtigem Ermittlungsstand von einem Feldweg auf die Landesstraße auffuhr.
Wer an Frauke Ludowig denkt, hat direkt den Glamour und die glitzernde Promiwelt vor Augen. Doch auf Instagram präsentiert sie sich von ihrer natürlichen Seite.Nahezu täglich flimmert Frauke Ludowig über die Bildschirme – und das stets perfekt gestylt. Das Make-up makellos, das Outfit glamourös.
Der Vertrag ist bereits unterschrieben, doch Sie sollen nachträglich mehr zahlen? Experten erklären, wann solche Preiserhöhungen rechtens sind.Ein guter Preis ist verhandelt, das Wohnmobil bestellt und jetzt heißt es monatelang warten. Kurz vor der Lieferung folgt dann oft die Überraschung: Der Verkäufer möchte plötzlich mehr als den vereinbarten Preis haben. Händler rechtfertigen solche nachträglichen Preisanpassungen meist mit gestiegenen Herstellungs- und Lieferkosten während der Wartezeit.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
