Mitsubishi Eclipse Cross PHEV: Dauertest Der Mitsubishi Eclipse Cross zwischen gestern und heute
E-Auto-Hersteller Tesla hat mehr als 10.000 Beschäftigte in Grünheide
Beim Ausbau der Produktion in Grünheide hat der US-Autobauer eine wichtige Marke überschritten. Das Ziel ist damit allerdings noch nicht erreicht.Der US-Elektroautobauer Tesla beschäftigt in seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin inzwischen mehr als 10.000 Mitarbeiter. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Unternehmenskreisen. In dieser Woche seien 4.000 Autos gebaut worden, schrieb das Unternehmen auf Twitter. Das wären rund 200.000 im Jahr.
Die größten Risiken beim Autoverkauf Vorsicht beim Autoverkauf: Diese Fehler kosten Sie Geld und Nerven
Hyundai i10 Facelift (2023): Kleinwagen, Preis, Marktstart, Motor Frische Optik und neue Funktionen für den Hyundai i10
Landgericht Münster | Frauenleiche im Wald: Angeklagter schweigt zu Prozessbeginn
Es muss ein schrecklicher Anblick gewesen sein: Vor sechs Monaten hat die Polizei im münsterländischen Saerbeck eine schrecklich zugerichtete Frauenleiche entdeckt. Der Hals der Frau war bis zur Wirbelsäule aufgeschnitten. Seit Montag beschäftigt der Fall das Landgericht in Münster. Angeklagt ist ein ehemaliger Nachbar der 25-Jährigen. Zum Prozessauftakt hat er zu den Vorwürfen geschwiegen.Es war die Nacht auf den 28. August 2022. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 26-Jährige seine Nachbarin gegen zwei Uhr von einer Kirmes abgeholt hat, um sie nach Hause zu fahren.
"15-Minuten-Stadt" Hamburg – Grünen-Politiker Alam: "Wollen das Auto nicht aussperren"
Die Grünen wollen Hamburg in eine "15-Minuten-Stadt" verwandeln. Damit ziehen sie den Vorwurf auf sich, Autos verbannen zu wollen. So reagiert ein Grünen-Politiker. Supermarkt, Arztpraxis und Schulen sollen nur 15 Minuten vom Wohnort entfernt liegen. So haben es die Hamburger Grünen auf ihrem Landesparteitag am Samstag beschlossen. Das Konzept der "15-Minuten-Stadt" soll den Weg zur alters- und generationsgerechten Stadt ebnen. "Hamburg ist eine große, vielfältige Metropole. Das soll so bleiben.
A4: Verfolgungsjagd mit Schusswechsel endet auf Marktplatz in Bischofswerda
Um einen mutmaßlichen Schleuser zu stoppen, schoss die Bundespolizei mehrfach auf dessen Autoreifen: Die Verfolgungsjagd endete auf einer Treppe.Ein 21-Jähriger ist mit seinem Auto vor der Bundespolizei geflohen. Die Beamten wollten den Mann am Montagmorgen auf der A4 in Fahrtrichtung Dresden kontrollieren, als dieser die Anhaltesignale ignorierte und mit hoher Geschwindigkeit davonraste, wie die Polizeidirektion am Montag mitteilte.
Kroatien: Schneefälle verursachen Verkehrschaos
Ungewohnter Anblick des beliebten Urlaubslandes: Plötzlich ist Kroatien weiß. Anhaltende Schneefälle und Sturmböen sorgen in dem südosteuropäischen Land für Chaos.In Kroatien hat ein Wintereinbruch für ein Verkehrschaos gesorgt. Anhaltende Schneefälle schnitten die Küstenregion Dalmatien vom Landesinneren ab. Die Straßensperren blieben auch am Montagvormittag bestehen, berichtete das Nachrichtenportal "index.hr".
Mega-Baustellen in München: Hier droht ab sofort jede Menge Stau
München ist Deutschlands Stauhauptstadt. Das liegt unter anderem an den vielen, jahrelangen Bauvorhaben. Welche Straßen Sie besser umfahren, lesen Sie hier.Ein durchschnittlicher Pendler verlor im vergangenen Jahr 74 Stunden im Stau. Das ergab eine Studie des Verkehrsdienstleisters Inrix. Auf dem zweiten Platz folgt Berlin mit 71 und an dritter Stelle Hamburg mit 56 Stunden. Doch wo stehen Münchner besonders lange im Stau und woran liegt das eigentlich?Lenbachplatz – Maximiliansplatz – AltstadtringGesperrt: Seit dem 22.




