Zulassungszahlen Januar 2023 Comeback der Verbrenner
Opel Manta B GT bei eBay Dieser hübsche Gold-Manta sucht nach einem neuen Zuhause
Fahrengold: Start-up, Berlin, Auto-Garage, Plattform, Luxus-Autos Berliner Start-up baut Luxus-Garagen für 100.000 Euro
BMW i3 (2025): Elektroauto, Limousine, Marktstart, Preis, Motor Die Neue Klasse von BMW: So fährt der 3er in die Zukunft
Subaru BRZ: Preis, gebraucht, Motor Japan-Sportler mit geringer Laufleistung günstig kaufen
Osram Night Breaker LED, Philips Ultinon Pro6000: LED nachrüsten Die legalen LED-Lampen zum Nachrüsten
Auf frischer Tat: Polizei fasst Serien-Reifenschlitzer
Ein Mann schlitzt die Reifen von mindestens zwölf Autos auf – bis ein Anwohner ein Zischen hört.Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann soll in Böblingen die Reifen von mindestens zwölf geparkten Autos durchstochen und einen Schaden von mehreren Tausend Euro angerichtet haben. Beamte nahmen den 41-Jährigen nach einem Zeugenhinweis fest. Er wurde am Donnerstag in ein Gefängnis gebracht.Ein Zeuge hatte nach Polizeiangaben am Mittwochabend von seinem Balkon aus ein Zischen von der Straße wahrgenommen, einen Mann entdeckt und die Polizei gerufen.
Formel 3: Sophia Flörsch, PHM Offiziell: Flörsch-Comeback in der Formel 3
Wasserstoff-Autos: Warum Experten keine Zukunft für sie sehen
Wasserstoff-Autos werden gern als Alternative zum E-Auto mit Batterie genannt. Warum die Technologie Forschern zufolge wohl so schnell nicht vorankommt.Geräuschlos und während der Fahrt so sauber wie ein E-Auto, aber schnell zu tanken: Wasserstoff gilt bei seinen Befürwortern als bester Weg zwischen Verbrennungsmotor und dem E-Auto, dessen Batterieproduktion aktuell sehr rohstoffintensiv ist.








