Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wegen Energiekrise: Schweiz plant Fahrverbote für Elektroautos

Ein Verordnungsentwurf für eine Strommangellage in der Schweiz sieht starke Einschränkungen vor. Betroffen sind auch Besitzer von Elektroautos.In der Schweiz bereitet man sich auf eine mögliche Stromknappheit vor. In einem Entwurf einer Notverordnung sind drastische Maßnahmen aufgeführt. Eine davon: Beschränkungen für Elektroautos. Das Papier sieht mehrere Eskalationsstufen vor, bei Stufe 3 heißt es: "Die private Nutzung von Elektroautos ist nur für zwingend notwendige Fahrten gestattet (z.B.

Lamborghini präsentiert Huracán Sterrato: Das kann der Sportwagen fürs Gelände

Egal ob auf der Straße oder im Gelände – mit dem neuen Huracán Sterrato präsentiert Lamborghini einen Offroad-Sportler für jeden Untergrund.Wird das der neue Trend unter den Sportwagenbauern? Nachdem Porsche vor ein paar Wochen den 911 als Dakar zum Offroad-Sportler umgebaut hat, bringt jetzt auch Lamborghini eine abenteuerliche Version des Huracán auf den Weg. Sterrato heißt das auf 1.499 Exemplare limitierte Sondermodell.Den Offorad-Sportler hat die italienische VW-Tochter jetzt auf der Kunstmesse Art Basel in Miami enthüllt und für das kommende Jahr angekündigt.

Neuwagen: EU-Ausschuss stimmt für Verbrenner-Aus ab 2035

Eine weitere Hürde zur Durchsetzung des Verbots für Neuwagen mit Verbrennermotoren wurde genommen: Der EU-Umweltausschuss stimmte der Regelung ab 2035 zu.Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat der EU-Einigung zugestimmt, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Der zuvor von Unterhändlern des Parlaments und der EU-Staaten gefundene Deal wurde mit 47 Ja-Stimmen bei 30 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen angenommen, wie der Umweltausschuss am Donnerstag mitteilte.Voraussichtlich im März soll der Kompromiss final vom Parlament verabschiedet werden.

WM 2022 in Katar: Das Schicksal eines Gastarbeiters – was passiert nach dem Turnier?

Im WM-Land Katar leben 3,02 Millionen Menschen. 2,6 Millionen dieser Menschen sind Gastarbeiter. Einer von ihnen ist Kumar.Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen. Die Geschichte von Kumar. Kumar ist nicht sein richtiger Name. Ich werde Ihnen auch kein Bild von Kumar zeigen – zu seiner Sicherheit. Er ist keiner der Männer oben im Bild. Ich habe Kumar in Doha kennengelernt. Er war mein Taxifahrer. Kumar stammt aus Nepal, ist Gastarbeiter in Katar.Kumar wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach dem Ende seiner Schulzeit ist klar, dass er nicht studieren wird.

Genesis G90: Kommt die Luxuslimousine bald auch nach Europa?

In Korea und den USA ist die Marke Genesis längst etabliert, in Europa gehört der Luxushersteller noch zu den Newcomern. Das könnte sich bald ändern.Wer beim Kauf des nächsten Oberklasseautos etwas mehr Auswahl möchte, sollte den Blick auf die Firma Genesis richten. Kaum zwei Jahre nachdem die luxuriöse Schwester von Hyundai und Kia startete, plant sie den endgültigen Aufstieg ins Oberhaus.So gibt es konkrete Überlegungen, das in den USA und Korea bereits eingeführte Fahrzeug G90 zumindest in einer Kleinserie im kommenden Jahr auch nach Europa zu bringen.

Seiten