Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Studie zeigt: Schnelles Auto, kleiner Penis

Ein Klischee besagt, dass Männer, deren Penislänge unter dem Durchschnitt liegt, bevorzugt Sportwagen fahren. Forscher haben den Mythos überprüft.Porsche, Ferrari, Lamborghini: Fahrern von besonders auffälligen, schnellen und teilweise lauten Sportwagen wird nachgesagt, dass sie einen kleinen Penis haben. Ob das Vorurteil wirklich stimmt, haben jetzt die britischen Wissenschaftler Daniel C. Richardson, Joseph Devlin und John S.

Unbekannte seilen Puppenkopf von Fußgängerbrücke ab

Fast wäre es in Wermelskirchen zu einem Unfall gekommen. Ein Autofahrer musste eine Vollbremsung einleiten, um den Zusammenstoß mit einem Puppenkopf zu verhindern.Unbekannte Täter haben am Sonntag einen Puppenkopf von einer Fußgängerbrücke abgeseilt. Er hing circa zwei Meter über der Fahrbahn der Dellmannstraße, wie die Polizei erklärte. Ein 43-jähriger Remscheider, der dort gegen 20.20 Uhr mit seinem Pkw unterwegs war, musste eine Notbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem Puppenkopf zu verhindern.

Können China-Autos überzeugen? Deutsche sind skeptisch | Umfrage

Chinesische Autohersteller wollen den europäischen Markt erobern und bieten mittlerweile viel Auto zum guten Preis. Doch kann das die Deutschen überzeugen?Die Zeiten, in denen Autos aus China mit katastrophaler Qualität aufwarteten und in Crashtests gnadenlos scheiterten, sind vorbei. Inzwischen drängen immer mehr Hersteller wie BYD, Nio, Ora, oder Wey auf den europäischen Markt – oder sie sind schon längst da: Volvo und die Schwestermarke Polestar gehören zum Geely-Konzern, auch das neue Smart-SUV entsteht in einer Kooperation zwischen Mercedes und Geely in China.

Aldi: Discounter testet neue Videoüberwachung – Strafe droht

Der Einkauf beim Discounter – hier könnte er teurer enden als gedacht. Denn einige Märkte überwachen nun bestimmte Daten.Neue Kontrolle bei Aldi, Rewe und DM: Ein gemeinsamer Kundenparkplatz der drei Ketten wird nun per Video überwacht. Wer sich nicht an die Regeln der Märkte hält, muss mit Konsequenzen rechnen.Auf dem Parkplatz im Heidelberger Stadtteil Rohrbach werden Autos von Kunden künftig vom System "Betterpark" der Firma Nexobility überwacht. Wer zu lange parkt, kassiert ein teures Knöllchen.

"Todesraser" wollte unter Drogen 350km/h knacken: Neue Details vor Prozessbeginn

Fünf Erwachsene starten ein Autorennen – unter dem Einfluss von Rauschmitteln. 350 Kilometer pro Stunde wollten sie knacken. 149 Mal halten sie sich nicht ans Tempolimit, dann passiert der schreckliche Unfall.Der 1. September 2019 veränderte das Leben von Alex K. aus dem Landkreis München. Denn in dieser Nacht wurde der 27-Jährige zum "Todesraser". Am kommenden Mittwoch muss er sich vor Gericht verantworten – wegen nicht angepasster Geschwindigkeiten, grob verkehrswidrigem Verhalten und einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen mit fahrlässiger Tötung.

Mitten in einer Krisenspirale: "Alle Horrorszenarien sind wahr geworden"

Die Welt steckt in einem Krisenmodus, auf den Politik und Wirtschaft jahrelang hingesteuert haben. Geht es so weiter, steht eine letzte Krise bevor, die alle bisherigen übertrifft, mahnt Energieökonomin Claudia Kemfert.Die Schockwellen kamen mit Ansage: Vor knapp einem Jahr brach der Krieg in der Ukraine aus, dann kamen die Angst vor einer Gaskrise, eine zerborstene Ostsee-Pipeline und explodierende Energiepreise, gefolgt von der höchsten Inflationsrate seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Ende der Abwärtsspirale?

Seiten