Berlin: Transporter-Diebe zerstören bei Fluchtfahrt Straße und fahren Polizisten an
Auf der Flucht vor der Polizei ging es für drei Diebe plötzlich weder vor noch zurück. Sie beschädigten mehrere geparkte Autos – und fuhren einen Polizisten an.Durch waghalsige Fahrmanöver während einer aussichtslosen Flucht sind in Berlin insgesamt elf Autos teils erheblich beschädigt worden. Zudem erlitt ein Polizeibeamter in der Nacht zu Mittwoch Verletzungen.Wie mehrere Reporter t-online übereinstimmend berichteten, hatte eine Zivilstreife in der Max-Steinke-Straße in Pankow beobachtet, wie Männer einen abgestellten Transporter aufbrachen und kurzschlossen.
Doppeltes Tempo für autonome Autos: Dürfen jetzt 130 km/h fahren
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für autonome Autos in Deutschland ist seit dem 1. Januar erhöht. Damit ist mehr als das doppelte Tempo erlaubt.Auf deutschen Autobahnen dürfen autonome Fahrzeuge seit dem Jahreswechsel mit höherer Geschwindigkeit als bisher unterwegs sein. Die Geschwindigkeitsgrenze wurde von 60 km/h auf 130 km/h erhöht, wie die "Automobilwoche" berichtet. Die Umsetzung der Regelung dauere aber noch.Warum? Die Anpassung und Zertifizierung der Regelung an die Straßenverkehrsordnung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) fehle noch, heißt es.
Unfall in Elsfleth: Autofahrer erfasst Seniorin im Dunklen – Lebensgefahr
In der Dunkelheit übersieht ein Autofahrer eine 83-jährige Frau – sie schwebt nun in Lebensgefahr.Schwerer Unfall in Elsfleth: Eine Fußgängerin ist am Dienstag lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 39-jähriger Mann gegen 16.45 Uhr mit seinem Auto auf der B212 in Richtung Brake unterwegs.
Nie wieder kaufen? So teuer ist das Auto-Abo
Mieten statt Kaufen wird immer beliebter: Das Auto-Abo boomt wie noch nie. Immer neue Modelle und Anbieter kommen auf den Markt. Welche sind die günstigsten? Und für wen lohnt sich die Langzeitmiete?Das Auto-Abo liegt im Trend: Mehr als 63.000 Autofahrer entschieden sich im vergangenen Jahr für die neue Langzeitmiete – und gegen den klassischen Kauf. Jeder 15. Privatkunde abonniert inzwischen sein Auto (6,6 Prozent). Wie funktioniert das Modell? Für wen ist es eine gute Wahl? Für wen nicht?
Hannover: Herrenloses Auto sperrt Mann ein – er wollte wohl Musik hören
Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei in Hannover: Ein Mann will in einem unverschlossenem Auto Musik hören. Plötzlich ist das Fahrzeug verriegelt.Am Montag haben Polizisten in Hannover einen 42-Jährigen aus einem fremden Auto befreit. Wie die Polizei Hannover am Dienstag mitteilte, hat sich der Vorfall im Stadtteil Mitte ereignet. Der Mann war auf ungeklärte Weise in dem Auto eingeschlossen worden.
Notfalleinsatz | Drei Verletzte bei Kollision zweier Autos in Wuppertal
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos in Wuppertal sind drei Menschen verletzt worden. Zur Kollision kam es am Dienstagabend auf gerader Strecke, wie ein Sprecher der Polizei in Wuppertal am Mittwoch mitteilte. Ein 25-jähriger Autofahrer wurde eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Seine 26 Jahre alte Beifahrerin sowie die 23 Jahre alte Fahrerin des anderen Autos wurden ebenfalls verletzt. Den Angaben zufolge handelte es sich nicht um lebensgefährliche Verletzungen. Die Ursache für den Unfall war zunächst unklar.
Urteil zu E-Autos: Baugenehmigung für Parkplätze darf wegen Lärmbelästigung versagt werden
Beim Fahren machen E-Autos kaum Krach, beim Parken aber schon. Zu diesem Urteil kommt ein Berliner Gericht – mit Konsequenzen für Bauherren.Wer Parkplätze für Elektroautos in einem Hinterhof bauen möchte, braucht dafür eine Baugenehmigung. Diese kann wegen des baurechtlichen Gebots der Rücksichtnahme auch versagt werden.
Dortmund: Mann spuckt aus Fenster, Auto überschlägt sich
Nur weil ein Mann den Drang auszuspucken nicht unterdrücken konnte, ist sein Auto jetzt hinüber.Ob nun Karma oder Gott, viele Menschen glauben an irgendeine übernatürliche Kraft, die unmittelbar ordnend ins Weltgeschehen eingreift und zumindest bei eher harmlosen Unzulänglichkeiten den Verantwortlichen direkt auf die Finger klopft, um sie mehr Anstand zu lehren.


