Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Russische Vergeltung gegen die Ukraine – das wissen wir über die Raketenangriffe

Seit dem Morgen schlagen überall in der Ukraine russische Raketen ein. Aus dem ganzen Land werden Tote und Verletzte gemeldet.Am Montagmorgen schrillte in der gesamten Ukraine der Luftalarm, in mehreren Städten schlugen russische Raketen ein. Besonders schwer getroffen wurde die Hauptstadt Kiew. Die Behörden riefen die Menschen auf, in Bunkern Schutz zu suchen, es gibt viele Tote und Verletzte. Nach mehr als fünf Stunden wurde der Luftalarm in der Hauptstadt wieder aufgehoben, die Gefahr scheint dennoch nicht gebannt.

Russischer Angriffskrieg: So könnte der Krieg gegen die Ukraine enden

Ein russischer Sieg gegen die Ukraine wirkt immer unwahrscheinlicher. Atomwaffen werden Putin nicht mehr helfen, sagen US-Experten.Siebeneinhalb Monate nach dem Überfall wird ein russischer Sieg gegen die Ukraine immer unwahrscheinlicher. Während die Verteidiger ihr Land mit Gegenoffensiven Stück für Stück befreien, scheint die Mobilisierung die Probleme der russischen Armee nur zu verschlimmern. Jetzt wagen sich renommierte Militärexperten und Historiker mit Prognosen zum Ende des Krieges aus der Deckung – und zeichnen ein düsteres Bild für Kriegsherr Putin.

Bewaffneter erschießt 33-Jährigen nahe Ansbach – Täter tot aufgefunden

In der Nähe von Ansbach wurde am Montagvormittag ein 33-Jähriger erschossen. Der Täter wurde nun tot aufgefunden. In dem mittelfränkischen 1400-Einwohner-Ort Weiltingen (Landkreis Ansbach) hat am Montag ein Mann einen 33-Jährigen auf offener Straße erschossen. Der 55-Jährige sei mit seinem Transporter an das Anwesen am Ortsrand herangefahren, während das Opfer davor stand und habe aus dem Fahrzeug heraus die tödlichen Schüssen abgegeben, sagte ein Polizeisprecher am Montag.Demnach sei der Bewaffnete mit einem schwarzen Transporter vom Typ Ford Transit zunächst geflüchtet.

Bremen: Polizei stoppt Hochzeitskorso wegen Pyrotechnik

Weil Passanten die Polizei riefen, wurde der Autokorso einer Hochzeitsgesellschaft in Bremen durchsucht. Dabei entdeckten die Beamten ein Messer.Die Polizei in Bremen hat am Sonntagabend auf der Pirmasenser Straße einen Hochzeitskorso gestoppt. Wie die Polizei mitteilte, hätten Passanten Alarm geschlagen, weil aus den Autos mit Schreckschusswaffen und Pyrotechnik geschossen worden sein soll.Kurz darauf konnten die alarmierten Einsatzkräfte sieben Autos der Versammlung anhalten. Teilnehmer und Autos wurden von den Beamten kontrolliert.

Stauprognose: Diese Autobahnen bleiben voll

Auch am zweiten Oktoberwochenende gibt es noch nicht für alle Autobahnen Entwarnung. Baustellen und Reiseverkehr bremsen mancherorts das Fortkommen aus.Wer am kommenden Wochenende (14. bis 16. Oktober 2022) auf die Autobahn will, muss laut Auto Club Europa (ACE) und ADAC auf manchen Strecken mit Verzögerungen und Staus rechnen.Viele Urlaubende werden den Beginn der Herbstferien in fünf Bundesländern nutzen, um in den Süden oder an die Küsten von Nord- und Ostsee zu fahren. Auch die Mittelgebirge sind ein beliebtes Reiseziel.

Düsseldorf: Rheinalleetunnel für vier Nächte komplett gesperrt

Autofahrer müssen in Düsseldorf ab morgen Geduld mitbringen: Der Rheinalleetunnel wird ab Dienstag zu bestimmten Zeiten gesperrt.Vier Nächte lang wird der Rheinalleetunnel im linksrheinischen Teil Düsseldorfs nicht befahrbar sein. Grund seien Wartungs- und Reparaturarbeiten an den technischen Einrichtungen, teilte die Stadt Düsseldorf mit.Von Dienstag bis Samstag werde der Tunnel deshalb jeweils in der Zeit von 21 bis 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Am Samstag (15. Oktober) sei der Tunnel wegen Arbeiten an der Stromversorgungsanlage sogar bis etwa 14 Uhr nicht befahrbar.

ID.2 X: VW plant günstiges E-Auto auch als SUV

Der Markt der SUV boomt. Kein Wunder also, dass Volkswagen seinen geplanten Einstiegs-Stromer ID.2 auch in einer ID.2 X genannten Crossover-Version bringen will.VW schreitet mit seiner E-Auto-Offensive weiter voran. Auch im Einstiegssegment soll künftig alles unter Strom stehen: Wie die "Auto Zeitung" berichtet, ist für 2026 eine SUV-ähnliche Version des ID.2 geplant. Er soll den aktuellen T-Cross auf Basis des Polo ablösen, vermutet das Fachblatt.Möglicher Name für den Crossover könnte ID.2 X (gesprochen "Cross") sein.

Amazon investiert eine Millliarde Euro in E-Mobilität

Amazon will in den kommenden fünf Jahren in Europa eine Milliarde Euro investieren, um seine Fahrzeuge zu elektrifizieren – 400 Millionen in Deutschland.Versandriese Amazon ist auf Lieferfahrzeuge angewiesen – und diese stoßen eine große Menge CO2 aus. Deshalb investiert das US-Unternehmen in die Elektromobilität: Bisher sind laut Amazon europaweit gut 3.000 Elektro-Lieferwagen für das Ausfahren von Paketen im Einsatz.

Seiten