Schwanger Autofahren: Was Sie beachten sollten
Schwangere müssen im Auto auf einige Dinge achten. Dazu gehört vor allem der richtige Umgang mit dem Gurt und der Abstand zum Lenkrad.Anschnallpflicht: Sollten Schwangere im Auto den Gurt anlegen?Autofahren während der Schwangerschaft ist im Normalfall kein Problem. Allerdings ist besondere Vorsicht geboten, um das ungeborene Leben im Mutterleib zu schützen. Schwangere im Auto haben oft Probleme mit dem Anlegen des Gurts.
Hessen: Baustellen und Sperrungen lösen Verkehrschaos aus
Viele müssen dieser Tage in Hessen langen Umwegen und Straßensperrungen in Kauf nehmen. Grund dafür sind meist Bauarbeiten. Hessenweit sorgen Baustellen immer wieder für Ärger und Unmut, weil Anwohnerinnen und Anwohner lange Umwege in Kauf nehmen müssen oder Straßensperrungen sogar Stadtteile voneinander trennen. Während einige Städte und Anwohner unter einem Verkehrschaos und langen Umleitungsstrecken leiden, kämpfen andere noch gegen eine Vollsperrung.Voraussichtlich etwa zwei Jahre lang trennen Bauarbeiten die Anwohner von Groß- und Klein-Zimmern bei Darmstadt.
DTM: Finale, Hockenheim Fünfkampf um den Titel
Beste E-Autos, Vergleich, Preis Das sind die 14 derzeit besten Elektroautos
Toyota Corolla (1984): Tuning, V8, Turbo, PS Dieser Toyota Corolla mit Turbo-V8 ist ein echter Sleeper
Mercedes-AMG A 35 / A 45 S Facelift (2022): Modellpflege, 2023, Limousine, Motor, PS, Preis, Marktstart Mehr Ausstattung und neue Optik für die AMG A-Klassen
Polsterreiniger (Auto) im Test Wer reinigt die Polster am besten?
Formel 1: Porsche, Hyundai, Ford Red Bull ohne Partner: Diese Autobauer zeigen Interesse
Ukraine-Krieg im Newsblog: Selenskyj warnt vor russischen Angriffen auf EU-Staaten
Tag 225 seit Kriegsbeginn: Saporischschja ist offenbar erneut bombardiert worden. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist in der Ukraine. Alle Infos im Newsblog.Medwedew: EU-Sanktionen wirkungslos20.20 Uhr: Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat die neuen EU-Sanktionen gegen sein Land als zweckloses und teures Unterfangen bezeichnet. "Unsere dummen Opponenten können eine einfache Sache nicht verstehen: Russland lebt schon lange unter den Beschränkungen und hat gut gelernt, sich an die schnell verändernden Umstände anzupassen", schrieb Medwedew am Donnerstag auf seinem Telegram-Kanal.