Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Darum gehören Hoverboards und Co. nicht auf die Straße.

Hoverboards oder E-Skateboards sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Aus gleich mehreren Gründen rät die Verbraucherzentrale Hamburg vom Kauf ab.Auch wenn sie sich so manchem vielleicht kurz vor Weihnachten als vermeintlich coole Geschenkidee aufdrängen: Vom Kauf sogenannter Hoverboards, E-Skateboards, E-Longboards oder vergleichbarer Elektrokleinstfahrzeuge rät die Verbraucherzentrale Hamburg ab. Diese Geräte gelten als Kraftfahrzeuge und können bis zu Tempo 30 erreichen.Der Haken: Sie haben weder Sitz noch Lenker, Bremsen oder Beleuchtung.

Unfall auf der A1: 25-Jähriger nickt am Steuer ein

Ein 25-Jähriger nickt kurz am Steuer ein – mitten auf der Autobahn. Der junge Mann hatte offenbar großes Glück.Am frühen Freitagmorgen kam es auf der A1 zwischen Elsdorf und Sittensen zu einem Unfall. Wie die Polizei mitteilt, war ein 25-jähriger Autofahrer gegen 5.30 Uhr mit seinem Audi auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Hamburg unterwegs, als er kurz am Steuer einnickte (was Sie gegen den gefährlichen Sekundenschlaf tun können, lesen Sie hier).Der Audi zog während des Sekundenschlafs nach rechts auf den Hauptfahrstreifen und fuhr auf den Sattelzug eines 42-Jährigen auf.

Auto tanken: Dieses Symbol an der Zapfsäule sollten Fahrer kennen

Um Autofahrern mehr Erleichterung und Sicherheit zu verschaffen, wurde ein spezielles Symbol eingeführt. Es gilt in der gesamten EU. Wo Sie es finden und was genau es bedeutet.Welche Buchse ist die richtige? Bei Ladesteckern für Stromer und Plug-in-Hybrid gibt es große Vielfalt: Typ 2 bei den Europäern, Typ 1 bei Autos aus Asien. Dann gibt es noch den Combo-Stecker, den sogenannten CHAdeMO-Stecker (eine Lösung aus Japan) und den Supercharger von Tesla. Das reinste Chaos. Im Grunde ist das aber kein Problem mehr – der Typ 2 hat sich in Europa zum Standard entwickelt.

Sion von Sono Motors: Solar-E-Auto steht auf der Kippe

Das Münchener Solarauto-Startup Sono Motors startet einen letzten Rettungsversuch für sein erstes eigenes Auto Sion. Sonnenstrom als Treibstoff, gewonnen direkt aus Solarflächen auf dem E-Auto: Das ist die Idee des Sion von Sono Motors. Doch die Finanzierung des Sion-Programms sei schwieriger geworden, teilten die beiden Sono-Chefs und Mitgründer Laurin Hahn und Jona Christians mit. Es dauere viel länger als erwartet, das nötige Geld für die Produktion des Elektroautos einzusammeln.

Seiten