Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Automarkt boomt: Neuzulassungen im November 2022 steigen deutlich

Zum Jahresende gibt der Automarkt noch einmal kräftig Gas: Viele Hersteller können ihre Zahlen deutlich verbessern, eine deutsche Marke schafft es sogar unter die Gewinner des Monats. Hier sind alle Gewinner und Verlierer.Versöhnlicher Jahresausklang für die Autoindustrie: Genau 260.512 Neuwagen sind im November zugelassen worden – ein knappes Drittel (31 Prozent) mehr als im November des Vorjahres.Zwar gingen seit einigen Wochen deutlich weniger Aufträge bei den Herstellern ein, sagt VDIK-Präsident Reinhard Zirpel.

Raubüberfall aus Alzenau in Unterfranken wird Fall bei "Aktenzeichen XY"

Nach einem Raubüberfall in Alzenau wurden Teile der Beute in NRW gefunden. Am Mittwoch wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" vorgestellt.Nach einem schweren Raubüberfall mit zwei Verletzten in Unterfranken wurden die Ermittlungen ausgeweitet: Die Polizei fahndet nun auch in Nordrhein-Westfalen nach den vier unbekannten Tätern. Am Mittwoch wird das Thema bereits bei der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" vorgestellt.

Brandserie im Kreis Rotenburg: Polizei gründet Ermittlungsgruppe

Immer wieder brennt es im Kreis Rotenburg, immer wieder fehlt vom Täter jede Spur. Jetzt gehen die Beamten einen Schritt weiter und ermitteln im Team.Nach einer Reihe von insgesamt zehn mutmaßlich vorsätzlich gelegten Bränden im Kreis Rotenburg (Wümme) hat die Polizei eine spezielle Ermittlungsgruppe (EG) auf die Beine gestellt. Das teilte Heiner van der Werp, Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, am Montag mit.

Auto | Post bestellt 2000 Elektro-Lieferwagen bei Ford

Die Deutsche Post hat bei Ford gut 2000 Elektro-Transporter bestellt, um den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeugflotte zu senken. Bis Ende 2023 sollen die Fahrzeuge ausgeliefert sein, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Das finanzielle Volumen des Auftrags wurde nicht bekanntgegeben. Die Produktion ist in der Türkei. Die Fahrzeuge sollen weltweit eingesetzt werden. 800 der E-Transporter sollen für den Bereich Post & Paket Deutschland unterwegs sein.

Ifo: Lage der Autoindustrie verbessert sich leicht

Zwar sagen die Experten noch immer ein negatives Wachstum voraus. Doch das Risiko einer tiefen Rezession im Winter hat sich dem Ifo zufolge verringert. Die Lage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich dem Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo zufolge etwas verbessert. Im November stieg der entsprechende Index zur Geschäftslage auf minus 2,2 Punkte nach minus 4,3 im Vormonat, wie das Institut am Montag unter Berufung auf eine eigene Umfrage mitteilte.Die Erwartungen für die kommenden Monate stiegen demnach auf minus 13,3 Punkte – nach minus 35,3 im Oktober.

Seiten