Um Strom zu sparen: Belgien schaltet Autobahnbeleuchtung aus
Die taghelle Autobahn – auch in tiefster Nacht: Damit ist es in ersten Regionen Belgiens nun vorbei. Zumindest vorerst. Andere Gegenden des Landes dürften nachziehen.Wegen der Energiekrise schaltet Belgien seine Autobahnbeleuchtung nachts teilweise aus. In der Nacht zu Dienstag gingen an einem ersten Streckenabschnitt der Autobahn E40 zwischen Lüttich und Löwen ab 22 Uhr die Lichter aus.
König Charles III.: Er reist nach Trauerfeier nach Schottland
Königin Elizabeth II. hat an der Seite von Prinz Philip ihre letzte Ruhe auf Schloss Windsor gefunden. Wie geht es nun ohne die Queen weiter? Alle Entwicklungen im Newsblog.Nach dem gewaltigen Staatsakt am gestrigen Montag kehrt langsam wieder Normalität in Großbritannien ein. Die zahlreichen Staatsoberhäupter und Vertreter anderer europäischer Adelshäuser sind bereits aus England abgereist, die Queen wurde neben ihrem im April 2021 verstorbenen Mann in Windsor beerdigt.Für die Mitglieder des Königshauses gilt von jetzt an eine siebentägige Trauerphase.
Pinneberg bei Hamburg: Junge Frau nach Barbesuch hilflos und verletzt gefunden
Hilflos und kaum ansprechbar: Eine junge Frau wurde verletzt aufgefunden, nachdem sie am Vorabend mit zwei Männern in ein Auto gestiegen war.Eine Frau hat eine verletzte 25-Jährige in Halstenbek (Kreis Pinneberg) bei Hamburg gefunden, die nach ersten Ermittlungen der Polizei möglicherweise Opfer einer Sexualstraftat geworden ist. Die junge Frau habe mehrere Blutergüsse und kann sich nur eingeschränkt an das Geschehen vom 9. und 10.
Forscher: E-Fuels sind "voll alltagstauglich"
E-Fuels sollen den Verkehr in Zukunft umweltfreundlicher machen. Für die Herstellung des synthetischen Kraftstoffs ist ein neuer Standort in Planung.Neben Batterie- und Brennstoffzellenantrieben sind auch synthetische Kraftstoffe immer wieder im Gespräch über die Frage, ob sie nachhaltig zum Klimaschutz beitragen können. In Baden-Württemberg soll eine der bundesweit größten Anlagen zur Herstellung dieser regenerativ hergestellten, synthetischen Kraftstoffe – den E-Fuels oder Re-Fuels – entstehen.
Essen: Dieben rasen mit Auto in Optiker und klauen Brillen
Diebe haben mit einem Auto den Eingang eines Optiker gerammt. Anschließend klauten sie eine Menge Brillen. Zwei Einbrecher sind am frühen Montagmorgen mit einem Auto gegen die Eingangstür eines Optikers am Kaiser-Otto-Platz in Essen gerast, um diese zu durchbrechen. Im Anschluss stahl das Duo eine Vielzahl an Brillen und flüchtete mit dem Auto. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Laut Polizei benutzten die beiden Unbekannten einen Kleinwagen für den gewaltsamen Durchbruch. "Trotz sofortiger Fahndung konnten die beiden Männer unerkannt vom Tatort fliehen", teilte die Polizei weiter mit.
Stagflation: Die Konjunktur schwächelt weiterhin
Die Rezession nimmt Fahrt auf, Stornierungen auf dem Bau, bei Reisen und Versicherungen häufen sich. Die Preise sinken allerdings – noch – nicht.Wer auf Schnäppchen hofft, muss wahrscheinlich noch eine Weile warten. Die Preise für Reisen, Autos und Möbel werden erst sinken, wenn den Verbrauchern die Lust am Konsum endgültig vergangen ist. Das kann noch dauern – auch wenn die Rezession jetzt gerade Fahrt aufnimmt.Viele, die sich vor der nächsten Strom- und Gasrechnung fürchten, prüfen in diesen Wochen ihre Bestellungen und Aufträge.
Gravelreifen Test 2022, Gravel, Reifen, Testsieger, 40mm, Fahrradreifen Gravelreifen Test 2022: Zehn 40-Millimeter Gravelreifen im Test
Uffenheim: Rentner rast mit nassen Schuhen in Leichenhalle
Im fränkischen Uffenheim hat ein Rentner aufgrund von nassen Schuhen einen schweren Unfall verursacht. Am Ende landete er in einer Leichenhalle – unverletzt.Kurioser Unfall in Franken: Weil er wegen seiner nassen Schuhe vom Bremspedal abrutschte, ist ein Rentner in Uffenheim in eine Leichenhalle gerast und hat dabei hohen Sachschaden verursacht.Wie unter anderem "nordbayern.de" unter Berufung auf die Polizei in Bad Windsheim berichtet, habe der 81-Jährige lediglich rückwärts aus einer Parklücke fahren wollen.
Porsche macht den 911 zum Camper
Der Campingboom treibt manchmal schräge Blüten, wie der Blick in den Zubehörshop von Porsche zeigt. 53 Jahre ist das Durchschnittsalter eines Porsche-Fahrers, hat das Vergleichsportal Verivox anhand von Versicherungsdaten einmal ermittelt.