Pagani Utopia (2022): C10, Hypercar, Zonda, Huayra, V12, AMG, Check, Test Pagani Utopia: Hypersportwagen mit Hybridantrieb? Nein, danke!
Camping bei den 24 Stunden am Nürburgring, Mercedes Marco Polo Campen in der grünen Hölle
Pagani Utopia (2022): C10, Hypercar, Zonda, Huayra, V12, AMG, Check, Test Pagani Utopia: Hypersportwagen mit Hybridantrieb? Nein, danke!
VW Golf 2 Function: H-Kennzeichen, Zweitürer, 75 PS, eBay, gebraucht, kaufen Dieser hübsche VW Golf 2 ist einige km gelaufen, wirkt aber gepflegt
BMW M5 CS (2022): Tuning, Leistung, G-Power, F90 Dieser BMW M5 CS leistet 900 PS und mehr als 1000 Newtonmeter
Skoda Yeti: gebraucht, SUV, TSI, Preis, Nachfolger Robuster SUV-Bestseller mit wenig Kilometern zu kaufen
Kreis Euskirchen | Umstrittene Polizei-Aktion wird Thema im Landtag
Ein umstrittener Polizeieinsatz in Bielefeld wird Thema im Innenausschuss des Landtags. Auf einem Internetvideo war zu sehen, wie ein Streifenwagen einen Motorroller ausbremst - der in das Auto kracht. Die beteiligten Polizisten hatten den Vorfall völlig anders zu Protokoll gegeben.In einer ersten Polizeimitteilung hatte es geheißen, die Beamten hätten einen aufgemotzten Motorroller verfolgt. Kurz nachdem die Polizisten ihren Wagen an der Seite abgestellt hätten, sei der Roller darauf geprallt.
Prozess | Hubschrauber-Affäre erreicht Oberverwaltungsgericht
Die Affäre um einen Mitflug des Sohnes von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht in einem Regierungshubschrauber hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) erreicht. Nach Angaben einer Gerichtssprecherin von Mittwoch liegt die Beschwerde der Bundesrepublik Deutschland gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln vom 22. August in Münster vor.Das Gericht hatte Ende August entschieden, dass die SPD-Politikerin einem Journalisten bestimmte Fragen zu dem Flug beantworten muss.
Bielefeld | Umstrittene Polizei-Aktion wird Thema im Landtag
Ein umstrittener Polizeieinsatz in Bielefeld wird Thema im Innenausschuss des Landtags. Auf einem Internetvideo war zu sehen, wie ein Streifenwagen einen Motorroller ausbremst - der in das Auto kracht. Die beteiligten Polizisten hatten den Vorfall völlig anders zu Protokoll gegeben.In einer ersten Polizeimitteilung hatte es geheißen, die Beamten hätten einen aufgemotzten Motorroller verfolgt. Kurz nachdem die Polizisten ihren Wagen an der Seite abgestellt hätten, sei der Roller darauf geprallt.