Bochum: Mann fährt mit 3,8 Promille gegen Baum
Andere werden mit fast vier Promille bewusstlos, in Bochum wollte ein Mann noch Auto fahren. Die üble Idee endete glücklicherweise glimpflich.Mit fast 4 Promille Alkohol im Atem ist ein Autofahrer in Bochum mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt. Der 26-Jährige und sein 20 Jahre alter Beifahrer erlitten bei dem Unfall am frühen Samstagmorgen schwere Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Die Männer wurden in ein Krankenhaus gebracht.Ein Atemalkoholtest bei dem 26-Jährigen ergab einen Wert von 3,84 Promille. Zudem hatte er keinen gültigen Führerschein.
Formel 1: Max Verstappen, Red Bull Tank-Fauxpas: Verstappen tobt, Marko mit Seitenhieb auf Ferrari
Formel 1: Vettel, Schumacher Quali-Frust bei Schumacher und Vettel
Dramatischer Einsatz in Feuer-Einsatz – Bodycam filmt alles
Zwei US-Polizisten bei einem lebensgefährlichen Einsatz: Ein Auto brennt, der Fahrer kann sich nicht befreien. Sie reagieren souverän – und filmen alles.
Formel 1: Singapur, Qualifying Red Bull patzt, Ferrari profitiert
Handy am Steuer kann ins Gefängnis führen – Regeln, Strafen, Urteile
Beim Fahren gehört das Handy nicht ans Ohr – aber was ist mit Schoß, Schulter, Halterung? Was gilt für SMS, Whatsapp und das Ablehnen eines Anrufs? Und welche Strafen drohen?Beide Hände gehören ans Lenkrad – schon diese Grundregel des Autofahrens bedeutet auch: Das Telefon am Ohr ist tabu. Die Liste der Verbote ist aber noch um einiges länger. Und sie kennt nur eine Ausnahme.Das alles ist verbotenDenn nicht nur das Telefonieren mit dem Handy am Ohr ist verboten.
Chef des AKW Saporischschja entführt
Es ist Europas größtes Kernkraftwerk und war hart umkämpft: Der Chef des AKW Saporischschja soll entführt worden sein.Der Chef des von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks Saporischschja, Ihor Muraschow, ist nach ukrainischen Angaben von Moskauer Truppen entführt worden.
So gehen Sie mit dem Fahrrad auf Reisen
Sie liegen nicht nur ökologisch voll im Trend: Radreisen. Doch was muss beachten, wer mit dem Fahrrad auf Reisen gehen will? Und was kostet das überhaupt?Unterwegs sein, die Umgebung wirklich kennenlernen und sich dabei noch an der frischen Luft bewegen – all das bieten Fahrradreisen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine lange Tour mit Zwischenübernachtungen auf dem Fahrrad und legen dabei gerne mehrere hundert Kilometer zurück.Die Romantik am RadreisenDas Fahrrad bringt dabei die romatische Art des Reisens in die Gegenwart.
Tesla-Chef Musk zeigt humanoiden Roboter
Kartons tragen, Blumen gießen und Bauteile bewegen: Elon Musk hat einen Roboter vorgestellt, der für eine "Zukunft ohne Armut" sorgen soll.Tesla-Chef Elon Musk hat den Prototypen eines humanoiden Roboters vorgeführt, der nach seiner Überzeugung irgendwann wichtiger als die Elektroautos der Firma werden könnte. Die Maschine mit unverkleideten mechanischen Gelenken und Kabeln machte bei einem Event in der Nacht zum Samstag einige Schritte auf einer Bühne und winkte dem Publikum zu.




