Neue E-Autos sind sauberer – aber reicht das schon?
Schmutziger Strom aus dem Kraftwerk, schmutzige Batterien voller Lithium und Kobalt: Die Ökobilanz des E-Autos ist umstritten, sein Schaden größer als sein Nutzen, behaupten Kritiker. Stimmt das? Bereits heute ist jeder zehnte Neuwagen (zwölf Prozent) ein E- Auto. Und schon 2024 könnte es europaweit
Formel 1: Verstappen-Pech Diese ungewollte Bestmarke hält Verstappen
Pilotanlage in Heiligenhafen: Neuer Autobahn-Rastplatz bietet Urlaubern mehr Komfort
Heiligenhafen (dpa) - Wer hier rastet, genießt von einem Aussichtspunkt aus den Blick auf die Ostsee und die Insel Fehmarn. Das Display eines Fernrohrs zeigt Urlaubern, was genau zu sehen ist. Der frisch renovierte Rastplatz "Ostseeblick" an der Autobahn 1 bei Heiligenhafen bietet mehr Service in Fo
Auto | Elektromobilität: Deshalb geht der Ausbau von Ladesäulen nicht voran
Obwohl viel Geld zur Verfügung stehen würde, sind immer noch nicht ausreichend Ladepunkte für Elektrofahrzeuge aufgebaut worden. Der Ausbau von Ladesäulen verläuft trotz hoher Fördersummen einem Bericht zufolge weiterhin schleppend. Wie das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Zahlen der N
Mercedes im Test: Das kann die neue S-Klasse
Die neue C-Klasse ist da und zeigt im Test gleich mehrere Innovationen. Doch sie hat auch entscheidende Nachteile. Wer hat besonders Freude an ihr? Wenn Mercedes neue C-Klasse nun in den Autohäusern steht, dann muss man schon zweimal hinschauen, um sie nicht mit dem Flaggschiff der Schwaben zu verwe
Stiftung Warentest: Ziele zuverlässig finden mit Navi-Apps
Berlin (dpa/tmn) - Wer schnell den richtigen Weg zum Ziel finden will, kann sich auch kostenlos gut leiten lassen. Das ist das Ergebnis der Stiftung Warentest, die 17 Navi-Lösungen unter die Lupe genommen hat. Sieben der 15 Navi-Apps sind kostenlos und schneiden "gut" ab. Zwei kostenpflichtige Apps
E-Mobilität und Abgasnorm: Gibt es bald kaum noch günstige Kleinwagen?
Die Abgasnachbehandlung für konventionelle Motoren wird immer teurer und E-Antriebe treiben Preise hoch – es wird eng für Kleinwagen wie den Polo. Doch nicht alle haben die Winzlinge schon abgeschrieben. Um Verbrenner für künftige Schadstoffnormen zu wappnen oder dem Trend zur Elektrifizierung zu f
Elektromobilität: Ausbau von Ladesäulen verläuft weiter schleppend
Obwohl viel Geld zur Verfügung stehen würde, sind immer noch nicht ausreichend Ladepunkte für Elektrofahrzeuge aufgebaut worden. Der Ausbau von Ladesäulen verläuft trotz hoher Fördersummen einem Bericht zufolge weiterhin schleppend. Wie das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Zahlen der N