Zur Überbrückung - Facelift für den Porsche Macan: Auslieferung ab Oktober
Stuttgart (dpa/tmn) - Der Porsche Macan bekommt ein weiteres Facelift. Während die Entwicklung des rein elektrischen Nachfolgers läuft, überbrückt Porsche die Wartezeit bis zu der für 2023 angekündigten E-Premiere mit einem Update für Design, Interieur und Motorpalette. Beim überarbeiteten Macan sta
Porsche Macan Facelift (2021): neu, GTS, Preis, Turbo, gebraucht Porsche Macan nach dem zweiten Facelift ohne "Turbo"
Porsche Macan Facelift (2021): neu, GTS, Preis, Turbo, gebraucht Porsche Macan nach dem zweiten Facelift ohne "Turbo"
Porsche Macan Facelift (2021): neu, GTS, Preis, Turbo, gebraucht Porsche Macan nach dem zweiten Facelift ohne "Turbo"
Experteneinschätzung: Halbleiter-Engpässe gehen bis ins Jahr 2022
London (dpa) - Die Halbleiterknappheit mit ihren negativen Folgen etwa für Autobauer wird sich nach Experteneinschätzung noch weit ins kommende Jahr hinziehen. In manchen Bereichen wie etwa Speicherchips dürfte sich die Lage erst mit der Inbetriebnahme frischer Kapazitäten in den Jahren 2023 bis 202
Mit einfachem Trick schlappe Auto-Batterie entlarven
Die Batterie unserer Autos muss Schwerstarbeit leisten. Deshalb sollte sie besondere Zuwendung erhalten. Bereits ein einfacher Trick hilft, einen schlappen Akku zu erkennen. Batterieprobleme sind der Grund für fast jede zweite Autopanne. Das liegt am hohen Durchschnittsalter unserer Autos, aber auch
Seat Leon (2021): Preise, ST, FR, Hybrid, Connectivity Der neue Seat Leon sieht aus wie ein Tarraco
Zu langsam fahren – dann droht eine Strafe
Dass zu hohes Tempo ein Bußgeld und Punkte einbringt, weiß jeder Autofahrer. Aber auch wer ohne guten Grund zu langsam fährt, riskiert eine Strafe. Diese Regeln gelten. "Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluß behindern." So steht es in Paragraph
Sommerferienstart in einigen Bundesländern: Hier droht Stau
Bei den einen beginnen die Sommerferien erst, andere fahren aus dem Urlaub bereits wieder nach Hause: Am Wochenende könnte es voll werden auf den Autobahnen. Wo die meisten Staus erwartet werden. Hochbetrieb, stockender Verkehr und Stillstand: Wer am kommenden Wochenende (23. bis 25. Juli) mit dem A