Formel 1: Red Bull vs. Mercedes Verstappen rügt "respektlosen" Hamilton
Formel 1: GP Großbritannien Hamilton feiert, Verstappen im Krankenhaus
Pannenstatistik: Das sind die häufigsten Gründe für Autopannen
Die Pannenhilfe wurde im Jahr 2020 vor allem gerufen, weil Elektrik, Ladestrom oder Zündung am Auto nicht funktionierten. Die Pannenstatistik zeigt die genauen Probleme. Die Starter-Batterie bleibt die häufigste Ursache für liegengebliebene Autos. Nach Auswertung der AvD-Pannenstatistik aus dem Jahr
Formel 1: Großbritannien GP Mega-Crash zwischen Hamilton und Verstappen
Flutkatastrophe: So helfen Autohersteller den Flutopfern – unkonventionelle Hilfen
Mit dem Wasser kam im Südwesten Deutschlands die Zerstörung: Auch unzählige Fahrzeuge wurden weggeschwemmt, versanken im Schlamm oder wurden unter Schutt begraben. Einige Autohersteller helfen deshalb jetzt. Tiefgaragen sind eingestürzt, Autos wurden zerstört oder geflutet: Die Flutkatastrophe im Sü
Flutkatastrophe: Was Sie bei Autoschäden durch das Hochwasser tun können
Hochwasser oder Unwetter können zu Schäden am Auto führen. Was ist zu tun, wenn die teure Technik nass geworden ist? Es kommt dabei vor allem auf den Wasserstand an. Autoschäden durch Überflutung sind mittlerweile fast an der Tagesordnung. Doch bevor Sie sich an Ihre Versicherung wenden, gilt es ein
Airbag-Geschichte: Wie der Schutz im Auto entstand
Reifen quietschen, Glas zerbricht und es knallt. Moderne Systeme blasen Airbags gleich an mehreren Stellen auf. Die wenigsten wissen, dass das Schutzsystem bereits 50 Jahre alt ist. Damit bei einem Autounfall der Aufprall von Kopf und Oberkörper abgebremst wird, entwickelten Tüftler vor 50 Jahren de