Porsche Taycan Sport Turismo Turbo S: Elektroauto Eleganter Elektro-Porsche als Sport Turismo
Ferrari 488 GTB (2022): Crash, Unfall, teuer Ein 670 PS starker Ferrari 488 GTB ist nach nur drei Kilometern gecrasht
BMW i7 (2022): Test, 7er, Elektro, Reichweite, Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid Lieber Elektro als Reihensechser: Der neue 7er überzeugt als Elektroauto
Strom, Benzin, Diesel: Dieser Antrieb spart richtig Geld
Der günstigste Antrieb eines Autos kann viel Geld einsparen. Aber welcher ist es? Das zeigt eine neue Analyse. Sie nennt auch einen Tipp, um künftig deutlich weniger Unterhaltskosten zahlen zu müssen. Verbrennerautos sind eine Kostenfalle. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace in einer neuen Untersuch
Social Media: Tesla-Chef Musk wird größter Twitter-Aktionär
San Francisco (dpa) - Tesla-Chef Elon Musk ist zum größten Aktionär von Twitter geworden. Der Tech-Milliardär hält einen Anteil von 9, 2 Prozent, wie der Kurznachrichtendienst mitteilte. Die Twitter-Aktie stieg danach im frühen US-Handel um mehr als ein Viertel. Musk gehört mit gut 80 Millionen Abonn
ADAC-Analyse | Spritpreis: Benzin fällt unter zwei Euro
Zwar langsam, aber die Richtung stimmt: Die Spritpreise bewegen sich weiter nach unten, wie der ADAC berichtet. Sogar unter die magische Zwei-Euro-Grenze. Trotzdem spart der Verkehrsclub nicht mit Kritik. Der Rückgang bei den Spritpreisen nimmt wieder Fahrt auf, der Preis für einen Liter Superbenzin
Infrastrukturprojekt: Mit KI und schickeren Bahnhöfen zu mehr Klimaschutz
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Den öffentlichen Personennahverkehr zukunftsfähig machen - das ist das Ziel des"Intensivprogramms Schiene", das 2019 gestartet wurde. Am Montag zogen die Projektpartner eine erste Bilanz. Vertreter von Land Hessen, Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und Deutscher Bahn (DB) w
Platz da mit Tatütata: Wie auf Blaulicht und Sirene reagieren?
Lübeck (dpa/tmn) - Volle Straßen, Staus im Berufsverkehr, zugeparkte Wohngebiete und Innenstädte. Mittendrin: Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht und Sirene. Wer hinterm Steuer eines Einsatzfahrzeuges sitzt, muss hoch konzentriert sein und sich sowohl auf das eigene Fahrkönnen als auch auf die Rücksicht
Zum 1. Juni: Verkehrsunternehmen wollen Start des 9-Euro-Tickets
Berlin (dpa) - Für den Start des 9-Euro-Monatstickets haben die Verkehrsunternehmen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) den 1. Juni vorgeschlagen. Bis dahin könnten die Voraussetzungen für die Einführung dafür geschaffen werden, sagte der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen



