BMW M3: Dauertest Neues aus dem Dauertest: BMW M3 - mit einem Grinsen am Steuer
Smart EQ fortwo (2021): Preis, Reichweite, Leistung, Rabatt Rund 50 Prozent Rabatt beim Kauf des vollelektrischen Smart EQ fortwo
Cybex Anoris T i-Size: Airbag-Kindersitz Erster Kindersitz mit integriertem Airbag
Polestar 5 (2024): Studie Precept, Teaserbild, Innenraum Erster Teaser zeigt: Polestar 5 bleibt optisch nah an der Precept-Studie
Carlex Hyundai Santa Fe (2021): Tuning, Preis, Abmessungen Hyundai Santa Fe mit martialischem Breitbau-Bodykit von Carlex Design
TÜV-Report 2022 Das sind die Gewinner und Verlierer beim TÜV
Aus zweiter Hand: Der Smart Fortwo (seit 2014)
Berlin (dpa/tmn) - Ob Autos in Innenstädten überhaupt noch Sinn ergeben? Darüber mögen manche trefflich streiten. Die besten Chancen auf Durchkommen und Parkplätze haben solche, die oft als City-Flitzer bezeichnet werden. Einer der bekanntesten: der Smart Fortwo. Der schneidet einerseits bei der Hau