VW Käfer: Design-Klau von Great Wall aus China VW erwägt Klage gegen Urheber des dreisten Käfer-Klons
E-Mobilität und Abgasnorm: Baldiges Aus für günstige Kleinwagen?
Berlin (dpa/tmn)- Einen Neuwagen für weniger als 10.000 Euro und Kleinwagen, die mit nicht einmal vier Metern Länge in jede Parklücke passen? Was heute die Budgets insbesondere von jungen Menschen, Fahranfängern und die staugeplagten Innenstädte entlastet, könnte schon bald Geschichte sein. Denn um
Was das EU-Klimapaket für Autofahrer bedeutet
Mit der neuen Klimaschutzinitiative der EU sollen unter anderem die Emissionen neuer Pkw um mehr als die Hälfte abnehmen. Der "Green Deal" hat einige Folgen für den Autoverkehr. Die zentralen Punkte im Überblick. Es ist wie ein Verbrenner-Aus durch die Hintertür. Ohne direkte Verbote, aber mit so st
Umwelt - Klimaschutz gibt's nicht umsonst: Neuer EU-Plan für CO2-Ziel
Brüssel (dpa) - Keine neuen Benzin- und Dieselautos mehr, eine Steuer auf Flug- und Schiffstreibstoffe und höhere Kosten für das Heizen mit Kohle, Erdgas oder Öl: Die EU-Kommission will mit einem umfassenden Plan das Erreichen der europäischen Klimaschutzziele sicherstellen. Im Kern sieht der Vorsch
Formel 1: Aston Martin Vettel ist Spitzenverdiener bei Aston Martin
Nach Starkregen - Unterführung unter Wasser: Bloß nicht Augen zu und durch
Stuttgart (dpa/tmn) - Wolkenbruch im Sommer. Autofahrer müssen sich jetzt nicht nur auf Aquaplaning einstellen und das Tempo anpassen. Manche Strecken meiden sie besser ganz, rät die Prüforganisation Dekra. Das gilt etwa für Unterführungen. Die können schnell volllaufen und zur Falle werden. Bereits
AUTO BILD 28/2021 Die neue AUTO BILD
Abgas-Affäre: Holländische Kunden erhalten Schadenersatz
Ein Käufer darf erwarten, dass ein Auto den geltenden Regeln entspricht – das urteilt ein Gericht in Amsterdam. Und spricht niederländischen Kunden von Autos mit VW-Schummeldiesel jetzt Geld zu. In der sogenannten Abgas-Affäre muss Volkswagen laut einem Urteil eines Amsterdamer Gerichts niederländi
Hintergrund: Wie die EU sich auf den Weg zur Klimaneutralität macht
Brüssel (dpa) - Hochwasser, Hitzewellen, Wirbelstürme und steigende Meeresspiegel: Die EU-Staaten sind sich einig, dass der Klimawandel möglichst schnell gestoppt werden muss. Bereits bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 um mindestens 55 Prozent sinken - bevor die EU dann 2050 k