Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Aachen: 91-Jähriger im Auto überfährt Fußgänger – Baby schwer verletzt

Ein Auto erfasst drei Personen auf einem Zebrastreifen. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer. Welche Verletzungen das Baby erleidet, ist unklar. Bei einem Verkehrsunfall im Aachener Stadtteil Brand sind am Freitagnachmittag drei Menschen verletzt worden, darunter ein Baby schwer. Nach Angaben der Polizei bog ein 91-jähriger Autofahrer gegen 17.20 Uhr von Kornelimünster kommend nach links in die Ringstraße ab. Dabei übersah er drei Personen auf der Fußgängerfurt. Trotz Vollbremsung erfasste der Wagen die Fußgänger.

Ausflug ab Aachen: Größtes Seengebiet – nur 1,5 Stunden entfernt in Belgien

Etwas mehr als eine Autostunde von Aachen entfernt, laden die Lacs de l'Eau d'Heure als größtes Seengebiet Belgiens zu Erkundungen, Erholung und Abenteuern ein. Bei hohen sommerlichen Temperaturen flüchten viele Aachener an den Hangeweiher oder den Rursee. Wer aber auf der Suche nach Abkühlung in vielleicht noch unbekannten Gewässern ist, für den lohnt sich ein Blick über die Grenze. Denn das schönste Seengebiet Belgiens, die "Lacs de l'Eau d'Heure" ist nur etwa anderthalb Fahrstunden von Aachen entfernt.

Unfall in Kürten in NRW: Vier Teenager tot – Berichte über Alkohol-Party

Polizisten werden zu einem Unfall alarmiert und müssen Furchtbares mitansehen. Vier junge Menschen überleben den Autounfall nicht. Jetzt werden weitere Details bekannt. Nach dem Unfall in Nordrhein-Westfalen mit vier toten Teenagern gibt es neue Details zum mutmaßlichen Hergang des Unglücks. Der Fahrer könnte alkoholisiert gewesen sein. Die Polizei schweigt bislang. Der 16-Jährige war am Samstagmorgen gemeinsam mit vier Begleitern in einem Toyota unterwegs.

Lamborghini Fenomeno: Stärkster Sportwagen der Italiener mit 1.080 PS

Rasant sind sie alle und auf große Stückzahlen kommt keiner: Doch die Kleinserien des italienischen Sportwagenbauers sind noch mal rarer. So ist auch der Fenomeno ein Auto zum Staunen, nicht zum Besitzen. Kleine Stückzahl, große Aufmerksamkeit: Nach diesem Prinzip krönt Lamborghini seine Modellpalette regelmäßig mit Kleinserien. Jetzt ist es wieder so weit: Auf Basis des Top-Modells Revuelto haben die Italiener auf der Carweek in Monterey den Fenomeno vorgestellt.

Seiten