Warum sich ein Youngtimer lohnt
Listenpreise? Interessieren uns nicht. Wo es die dicksten Neuwagen-Rabatte gibt und was am Gebrauchtmarkt passiert, erklären einmal im Monat die Experten von mobile.de.
Listenpreise? Interessieren uns nicht. Wo es die dicksten Neuwagen-Rabatte gibt und was am Gebrauchtmarkt passiert, erklären einmal im Monat die Experten von mobile.de.
Kult trifft Zukunft: In Roßtal steht ein fast neuer VW ID.Buzz mit 286 PS und Vollausstattung zum Verkauf. Und das deutlich günstiger als neu!
Rasant sind sie alle und auf große Stückzahlen kommt keiner: Doch die Kleinserien des italienischen Sportwagenbauers sind noch mal rarer. So ist auch der Fenomeno ein Auto zum Staunen, nicht zum Besitzen. Kleine Stückzahl, große Aufmerksamkeit: Nach diesem Prinzip krönt Lamborghini seine Modellpalette regelmäßig mit Kleinserien. Jetzt ist es wieder so weit: Auf Basis des Top-Modells Revuelto haben die Italiener auf der Carweek in Monterey den Fenomeno vorgestellt.
Urlauber, aufgepasst: Wer Müll aus dem Auto wirft, zahlt in Italien bis zu 18.000 Euro Strafe – oder landet gar im Gefängnis!
Der jüngst aufgefrischte Octavia Combi fährt eine alte wie bewährte Strategie: sparsam, stark, geräumig und somit für alle Aufgaben gerüstet. AUTO BILD testet den 2.0 TDI mit Frontantrieb.
Die jüngsten beiden Generationen des VW Golf sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt begehrt, aber teilweise sehr teuer und nicht frei von Schwachstellen. Doch auch Golf 5 und Golf 6 sind als Gebrauchte immer noch interessant. Hier kommt unser Schnell-Check.
Der Ineos Grenadier ist als junger Gebrauchter mit wenigen Kilometern auf der Uhr teils über 30.000 Euro günstiger als vergleichbare Neuwagen. Alle Infos!
Mit nur einem Vorbesitzer und wenigen Kilometern auf der Uhr wird der hervorragend ausgestattete Kia EV6 zum Traum aller Schnäppchenjäger. Alle Infos!
Neue Modelle, neue Produktion in Italien – der T 690 zeigt, wohin die Reise von Ahorn geht: modern, schlank, Renault bleibt.
Ein Motorradfahrer ist im Oldenburger Land tödlich verunglückt. Nach einer Kollision mit einem Auto stürzte er und starb noch an der Unfallstelle. Im Oldenburger Land ist am frühen Sonntagabend ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 18.10 Uhr auf der B212 in Stadland. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 62-jährige Mann aus Brake mit seinem Motorrad die B437n.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
