Alles zu Skodas Elektro-SUV
Optisch tritt der neue Skoda Enyaq RS selbstbewusst auf – schwarze Akzente, eigenständige Schürzen, 20-Zöller. Erste Fahrt im stärksten Enyaq!
Optisch tritt der neue Skoda Enyaq RS selbstbewusst auf – schwarze Akzente, eigenständige Schürzen, 20-Zöller. Erste Fahrt im stärksten Enyaq!
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Hof Stadt und Land ist insolvent. Verantwortlich für die Insolvenz des als Verein geführten Wohlfahrtsverbands ist offenbar der Bau einer Großküche. Immer wieder müssen deutsche Unternehmen aus den verschiedensten Branchen Insolvenz anmelden. So kam es in der jüngsten Vergangenheit dazu, dass eine Traditionsfleischerei in die Insolvenz rutschte oder eine Spargelhof-Insolvenz sogar ein Nachspiel hatte, weil bei einer Gläubigerversammlung sogar Polizeischutz benötigt wurde.
Mitten in der Nacht gerät eine Fahrerin in den Gegenverkehr. Es kommt zum Frontalcrash auf der B9. Dann stehen zwei Wagen in Flammen. Drei Menschen sterben. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 bei Römerberg (Rhein-Pfalz-Kreis) sind in der Nacht drei Menschen ums Leben gekommen. Eine weitere Frau wurde schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei Speyer war eine 64-Jährige aus dem baden-württembergischen Oberderdingen in Richtung Germersheim auf der falschen Spur unterwegs.
Ein medizinischer Notfall führt in Bremen zu einem schweren Autounfall. Der Fahrer muss noch vor Ort wiederbelebt werden. Ein 54-jähriger Mann hat am Samstagabend nach einem medizinischen Notfall die Kontrolle über seinen Opel verloren und ist mit zwei geparkten Fahrzeugen kollidiert. Nach Angaben der Polizei wurde der Fahrer bewusstlos, während er auf dem Lachmundsdamm in Ellenerbrok-Schevemoor unterwegs war. Der Opel habe zunächst ein geparktes Auto gestreift und sei dann gegen einen abgestellten Fiat geprallt. Eine Passantin habe sofort Erste Hilfe geleistet.
An der Kreuzung Boschetsrieder Straße und Hofmannstraße kollidieren ein Pkw und ein Bus. Die Kreuzung muss für die Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Bei einer Kollision eines Linienbusses und eines Autos in München sind sechs Menschen verletzt worden. Am Samstagabend kam es an einer Kreuzung in Obersendling zu einer Kollision, wie die Polizei mitteilte. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 24-jähriger Münchner mit einem Mercedes die Boschetsrieder Straße in Richtung Hofmannstraße. An der Kreuzung Boschetsrieder Straße/Hofmannstraße fuhr der junge Mann in den Kreuzungsbereich ein.
Trotz roten Blinklichts fährt ein Mercedes bei Manching über einen Bahnübergang – Sekunden später kracht eine Regionalbahn in den Wagen. Für die beiden jungen Männer im Auto kommt jede Hilfe zu spät. Am späten Samstagabend sind bei Manching im Landkreis Pfaffenhofen zwei junge Männer ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei hatte der 23-jährige Fahrer zusammen mit seinem gleichaltrigen Beifahrer einen unbeschrankten Bahnübergang überquert – obwohl die Ampel rotes Blinklicht zeigte und ein Zug mit voller Geschwindigkeit heranfuhr.
Nach dem Zusammenstoß befreien Zeugen den Mann aus seinem umgekippten Auto. Doch statt auf Hilfe zu warten, ergreift der 54-Jährige die Flucht. Ein 54-jähriger Bochumer hat am Samstag, 16. August, betrunken einen Unfall verursacht und anschließend zu Fuß die Flucht ergriffen. Nach Angaben der Bochumer Polizei verlor der Mann gegen 13.30 Uhr auf der Kirchharpener Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Autofahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Durch den Aufprall kippte das Fahrzeug auf die Seite.
Eine 60-jährige Frau verwechselt beim Einparken offenbar die Pedale. Ihr Wagen durchbricht die Eingangstür der Bank und verursacht erheblichen Sachschaden. Eine 60-jährige Frau ist am Samstag mit ihrem Auto in eine Bankfiliale in Dachau gekracht. Sie verwechselte beim Einparken Gas- und Bremspedal, wie die Polizei mitteilte. Die Fahrerin fuhr mit ihrem Wagen über den Gehweg und durchbrach die Eingangstür der Bank. Der Schaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 75.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Kein Auto war ihm heilig – Hauptsache schneller, stärker, absurder. Günter Artz gilt bis heute als wahre Tuning-Legende. Wir traffen einen leidenschaftlichen Sammler
Porsche frischt den 911 Carrera T auf – mit Basis-Motor, aber spürbaren Unterschieden für Puristen. Wir haben den Vergleich gemacht.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
