Elektroauto: Gesundheitsrisiko? Sind Elektrautos schädlich für die Gesundheit?
Ford F-150 Raptor (2022): V8, V6, Nachfolger, Gerücht Kommt der neue Ford F-150 Raptor wieder mit V8?
Audi Q4 e-tron Sportback (2021): Preis, Concept,Abmessungen, Verkaufsstart, Elektro-SUV, Motor, Leistung, Reichweite Elektrischer Q4 e-tron Sportback: So stilvoll kann ein Kompakt-SUV sein
Modellpflege: Aufgefrischter Mazda CX-5 fährt sparsamer
Leverkusen (dpa/tmn) - Mazda gönnt dem CX-5 eine Modellpflege. So bringen die Japaner den Geländewagen im Frühjahr mit erweitertem Innenleben und sparsameren Antrieben in den Handel. Der Verkauf des kompakten SUVs startet laut Hersteller im Februar ab 27 690 Euro. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt
Challenger Combo X150 Open Edition Challenger Combo X150: So komfortabel kann ein kompakter Camper sein
Driften: Polizei warnt vor riskantem Fahrtrend im Winter
In deutschen Städten wird die Polizei vermehrt auf Drift-Vorfälle aufmerksam. Das ist besonders gefährlich, wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt. In Hessen wurde bereits eine präventive Maßnahme umgesetzt. Der Motor heult, das Heck bricht aus und das Auto schlittert um die Kurve. Kein Malheur, sondern
Beim Shoppen oder zu Hause: E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Beim Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektroautos wollen Anbieter den Kunden im wörtlichen Sinne entgegenkommen. So verkündete Shell Anfang der Woche, den Anbieter Ubitricity kaufen zu wollen, der Lademöglichkeiten beispielsweise in Laternenmasten und Poller bauen will. De
Stiftung Warentest: Die besten Fahrradträger für Anhängerkupplungen
Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest zum aktuellen Test von Fahrradträgern. Drei Träger für die Anhängerkupplung erhielten die Note "Gut" – doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "Mangelhaft" durch. Das sind die sicheren Testsieger
Stiftung Warentest prüft Fahrradträger für Anhängerkupplungen: Vier sind sicher, drei fallen durch
Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest zum aktuellen Test von Fahrradträgern. Drei Träger für die Anhängerkupplung erhielten die Note "Gut" - doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "Mangelhaft" durch. Das sind die sicheren Testsieger.





