Reifenpanne: Warum der ADAC oft besser hilft als selbst zu wechseln
Eine Reifenpanne kann gefährlich werden. In vielen Fällen behelfen Autofahrer sich selbst. Doch manchmal ist es besser, Fachpersonal zu rufen. Fühlt sich das Auto beim Fahren plötzlich schwammig an, macht es laute Fahrgeräusche oder leuchtet die Reifendruck-Kontrollleuchte auf, kündigt sich eine Reifenpanne an . Um sich selbst und andere nicht in Gefahr zu bringen, ist es wichtig, unverzüglich und richtig zu reagieren. Eine Möglichkeit ist es, selbst Hand anzulegen. Doch einige Autofahrer entscheiden sich dagegen und rufen direkt den ADAC an. Das hat unterschiedliche Gründe.
