900 Euro Strafe, zwei Punkte und drei Monate ohne Lappen
Auf der A2 wurde ein Porsche Panamera mit satten 321 km/h geblitzt. Blöd nur, dass dort Tempo 120 km/h galt!
Auf der A2 wurde ein Porsche Panamera mit satten 321 km/h geblitzt. Blöd nur, dass dort Tempo 120 km/h galt!
Der VW Golf R Variant vereint 320 PS, Allrad und Kombi-Komfort. Perfekt für Alltag und Autobahn – jetzt mit Rabatt bei Carwow.
Auch wenn der Fiesta preisgünstig ist und in alter Ford-Tradition gute Laune macht: Seine Schwachstellen beim TÜV sind wiederkehrend. Zwei Fiesta-Generationen im Check!
Robust und ansehnlich zugleich – mit diesem Spagat buhlen diese schicken und edlen SUV um die Gunst der Kunden. Doch auch als Gebrauchte sind sie oft überdurchschnittlich teuer. Sechs Typen im Check!
Der US-Rapper MC Hammer ist verklagt worden. Er habe Raten für ein Auto nicht bezahlt, sagt seine Bank. Weil er offenbar sein Luxusauto nicht abbezahlen kann, sieht sich der US-Rapper MC Hammer einer Klage gegenüber. Die Bank JPMorgan Chase erklärte, dass der Rapper die Zahlungen für einen luxuriösen Land Rover eingestellt habe und reichte Klage ein. Demnach hatte die Bank dem 1990 mit seinem Hit "U Can't Touch This" bekannt gewordenen MC Hammer einen Kredit in Höhe von 140.000 Dollar (rund 120.000 Euro) gewährt.
Einkommensunterschiede in Partnerschaften sind keine Seltenheit. Damit die finanzielle Ungleichheit nicht zum Problem wird, kann eine frühzeitige Kommunikation sinnvoll sein. Doch das ist nicht alles. Er verdient deutlich mehr als sie. Oder umgekehrt. Gemeinsame Urlaube, große Anschaffungen, der Alltag – alles wird gemeinsam gelebt, aber unter Umständen nicht gleich finanziert. Einkommensunterschiede in Partnerschaften sind absolut keine Seltenheit – doch wie geht man damit um, ohne dass die Liebe leidet?
Die Krisen der Gegenwart sind einschüchternd. Ein guter Zeitpunkt, aus der Vergangenheit zu lernen. Unter seinen Vorfahren hat Journalist Henning Sußebach eine energische Frau entdeckt, die zahlreiche Herausforderungen meisterte. Wenig hat Anna Kalthoff der Nachwelt hinterlassen, doch ihr Urenkel Henning Sußebach nahm die Herausforderung an. Mit Geduld, Akribie und Empathie hat der Journalist ihrem Leben nachgeforscht und zeichnet in seinem Buch "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" das Bild einer tatkräftigen Frau, die in einer spannungsreichen Zeit Konventionen brach.
Der größte Waldbrand in Frankreich seit etlichen Jahrzehnten ist unter Kontrolle. Der Wetterdienst warnt bereits vor einer neuen Hitzewelle und der Gefahr weiterer Brände. Mehr als zwei Tage nach dem Ausbruch des größten Flächenbrandes in Frankreich seit Jahrzehnten hat ein Großaufgebot der Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle bringen können.
Ordnungsamt und Feuerwehr warnen: Zu eng geparkte Straßen behindern Rettungsfahrzeuge. Bei einem Kontrollgang hat die Behörde durchgegriffen. Das Ordnungsamt Tempelhof-Schöneberg und die Berliner Feuerwehr haben bei einem gemeinsamen Einsatz auf die Gefahren durch falsch geparkte Autos hingewiesen. Wie das Bezirksamt am Donnerstag mitteilte, mussten bei einem Kontrollgang am Mittwoch durch Berlin-Friedenau drei falsch geparkte Autos umgesetzt werden. Die Fahrzeuge standen verbotenerweise im Fünf-Meter-Bereich vor Kreuzungen oder gegenüber einer Baustelle mit mobiler Beschilderung.
Kommen bald doch Elektroauto-Batterien aus Schleswig-Holstein? Ein Unternehmen aus dem Silicon Valley greift nach Northvolt. Das macht Hoffnung für die geplante Batteriefabrik in Norddeutschland. Das US-Unternehmen Lyten will alle verbliebenen Standorte des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt übernehmen. Darunter ist auch die im Bau befindliche Fabrik bei Heide in Schleswig-Holstein. Das kündigte der im kalifornischen San Jose ansässige Batterietechnik-Spezialist am Donnerstag an, ohne Angaben zum finanziellen Rahmen der Vereinbarung zu machen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
