Viel Sicherheit, wenig Sprit: Womit der Toyota Yaris im Autotest punktet
Berlin (dpa-infocom) - Von keiner Modellreihe verkauft Toyota in Europa mehr als vom Yaris. Entsprechend viel Mühe haben sich die Japaner mit der vierten Generation gegeben, die es etwa mit dem Ford Fiesta, Opel Corsa, VW Polo und Renault Clio aufnehmen soll und ab diesem Herbst zu Preisen ab 15.392
Im November: Golf GTI als Clubsport-Version mit 300 PS
Wolfsburg (dpa/tmn) - VW stärkt dem Golf GTI die Muskeln. Kaum ist der Breitensportler mit seinen 180 kW/245 PS auf dem Markt, folgt nun die nachgeschärfte Clubsport-Variante. Im Design deutlich differenziert und rund 20 Prozent stärker kommt sie laut Hersteller im November in den Handel. Der Preis
Ab 117 950 Euro: Lexus LC 500 kommt als Cabrio
Köln (dpa/tmn) - Lexus hofft auf einen goldenen Herbst und lockt solvente Kunden mit dem LC 500 unter freien Himmel. Bislang nur als Coupé erhältlich, gibt es den Luxusliner künftig ab 117 950 Euro auch als Cabrio, teilte der Hersteller mit. Dafür ersetzen die Japaner das Blechdach des 2+2-Sitzers d
Auch nach Corona: Viele Bürger wollen langfristig mehr mit dem Rad fahren
Berlin (dpa) - Viele Bürger wollen einer Umfrage zufolge auch nach der Corona-Krise häufiger mit dem Fahrrad fahren. Dagegen wollen nur wenige auf Flugreisen verzichten oder generell weniger reisen. Das ergab der "Mobilitätsmonitor 2020" - eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im
Unfallforscher warnen: Neue Radwege bergen tödliche Gefahr
Das Radfahren soll endlich sicherer werden – insbesondere an Kreuzungen. Dabei wählen sich Deutschlands Städte aber ein denkbar schlechtes Vorbild, warnen Unfallforscher. Neue Radwege entstehen, alte werden ausgebaut: So manche Stadt bemüht sich gerade, jahrelang Versäumtes aufzuholen. So soll das R
Amazon Prime Day 2020: Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel, Wagenheber Top-Deals für den Reifenwechsel
BMW X1 xDrive20d: gebraucht, SUV, Preis, kaufen BMW X1: Dieses Premium-SUV mit Topausstattung gibt es für 15.000 Euro
IndyCar mit Formel-1-Besitzern Liberty Media investiert in IndyCar-Team
Auto – Elektrofahrzeuge: Wird das Fördergeld schon knapp?
Beinahe 1.000 Anträge auf den Umweltbonus – täglich: Die Kaufprämie fürs Elektroauto hat einen Nachfrageboom ausgelöst. Aber die Mittel sind begrenzt. Wie lange reicht das Geld noch? Nun ist er da, der Boom des E-Autos: Allein bis September kamen knapp 100.000 neue Batterieautos auf die Straße (im g




