Fünf Elektro-Kleinwagen im Gebraucht-Check
Diese fünf elektrischen Kleinwagen sind ziemlich pfiffige Kerlchen, wenn es darum geht, kurze Strecken zu bewältigen. Preislich erreichen die kleinen E-Autos fast Verbrenner-Niveau.
Diese fünf elektrischen Kleinwagen sind ziemlich pfiffige Kerlchen, wenn es darum geht, kurze Strecken zu bewältigen. Preislich erreichen die kleinen E-Autos fast Verbrenner-Niveau.
Zelten auf dem Autodach liegt voll im Trend. Der neue Opel Frontera bringt das passende Dachzelt für Abenteuer zu zweit auf Wunsch gleich mit!
Elektroautos stießen bei Vielfahrern bisher auf Skepsis – wegen langer Ladezeiten und geringer Reichweite. Laut einer Studie ist das kein Thema mehr.
Viel Auto, viel Technik, viel Prestige. Dieser gebrauchte S 600 L zeigt, wie großzügig Mercedes früher mit dem Luxus umging.
Der Anadol A2 von Otosan machte von 1970 an die türkische Mittelschicht mobil. Einer ist in Deutschland – AUTO BILD erklärt den Verkaufsschlager.
Was lange währt, wurde endlich besser: Die jüngste Generation hat Kia erfolgreich nachgebessert, sie erntet überwiegend gute TÜV-Bewertungen.
Felgenkiller Bordstein? Kennen wir. Jetzt verspricht ein US-Tuner eine Felge, die so was einfach wegsteckt – und das ein Leben lang.
Dieser skurrile 1983er Mercedes 300 GD trägt einen S‑Klasse-Kühlergrill, BBS-Felgen und eine vierfarbige Lackierung. So sahen die Anfänge der AMG-Ära aus!
Erst 2,22 Promille, dann der Führerscheinentzug: In Niedersachsen hätte ein Mann eigentlich gelernt haben müssen. Doch acht Stunden später der Rückfall. Die Autobahnpolizei Hildesheim hat am Montag denselben Autofahrer zweimal wegen Trunkenheit am Steuer aus dem Verkehr gezogen. Der 36-jährige Mann aus dem Kreis Schleswig-Flensburg setzte sich nach dem ersten Vorfall und trotz Führerscheinentzug erneut betrunken ans Steuer.
Es sind nur wenige Tage, bis eine Frist abläuft, die Trump dem Kremlchef Putin gesetzt hat. Nun könnte noch ein wichtiges Treffen in Russland stattfinden. Alle Entwicklungen im Newsblog. EU setzt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle für sechs Monate aus Die Europäische Union setzt ihre beiden Pakete mit Gegenmaßnahmen auf US-Zölle für sechs Monate aus. Dies geschehe im Zuge einer Einigung mit US-Präsident Donald Trump vom 27. Juli, teilt die EU-Kommission am Montag mit.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
