Elektro-SUV mit Coupé-Charme und 7944 Euro Extra-Ersparnis
Der VW ID.5 ist der schnittigere ID.4, dank hübscher Coupé-Silhouette und neuester E-Technik. Jetzt mit Rabatt bei Carwow!
Der VW ID.5 ist der schnittigere ID.4, dank hübscher Coupé-Silhouette und neuester E-Technik. Jetzt mit Rabatt bei Carwow!
Beim AUTO BILD-Dauertest müssen Autos ihre Zuverlässigkeit über 100.000 Kilometer unter Beweis stellen. Die Übersicht zeigt, wie VW Golf, Mercedes A-Klasse, Audi A3 und weitere Modelle abgeschnitten haben.
Achtung, Autofahrer: Ab kommendem Montag bis Sonntag, 10. August, findet die zweite Blitzerwoche des Jahres 2025 statt. In diesen Bundesländern wird intensiv das Tempo mit Radar- und Laser-Überwachung kontrolliert!
Nach einem tödlichen Unfall hat eine Jury den Elektroautohersteller für teilweise verantwortlich befunden. Es ist die erste Entscheidung dieser Art. Tesla ist für einen Unfall mit Todesfolge im Jahr 2019 in Florida zu einer Zahlung von 243 Millionen Dollar verurteilt worden. Eine Jury in Miami sprach den Elektroautobauer am Freitag für teilweise haftbar für einen Vorfall, bei dem ein Tesla-Fahrer mit eingeschaltetem Autopiloten zwei Menschen am Straßenrand erfasste. Die 22-jährige Naibel Benavides Leon kam dabei ums Leben, ihr Freund Dillon Angulo wurde schwer verletzt.
Sommer, Ferien, Stau? Zum Ferienbeginn in Baden-Württemberg dürfte es voll werden - nicht nur auf den Straßen. Was Reisende tun können, um Zeit und Nerven zu sparen. Für viele Schülerinnen, Schüler und Eltern heißt es am ersten Sommerferienwochenende: ab in den Urlaub. Es dürfte voll werden, ob auf der Straße, dem Bahnsteig oder am Flughafen . Das sollten Reisende in Baden-Württemberg wissen. Auto Das Innenministerium rechnet bis Sonntag mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr. Der ADAC erwartete vor allem am Samstag sehr viel Verkehr auf den Autobahnen in Baden-Württemberg.
Im Training von Ungarn löste Max Verstappen eine Kontroverse aus. Einer harten Strafe entging der amtierende Weltmeister aber. Einen kuriosen Zwischenfall hat es am Freitag im 2. Freien Training zum Großen Preis von Ungarn in der Formel 1 gegeben. Red-Bull-Pilot Max Verstappen fuhr auf dem Hungaroring plötzlich an die Seite – und warf ein Handtuch aus dem Cockpit. Der Vorfall löste zunächst Verwirrung aus. Auf TV-Bildern war zu sehen, wie der Niederländer während der Fahrt anhielt und einen Gegenstand aus dem Auto beförderte.
Kuriose Szene im Formel-1-Training von Ungarn: Max Verstappen findet ein Handtuch im Cockpit und entsorgt es auf der Strecke. Die Rennkommissare schreiten ein. Weltmeister Max Verstappen hat in der Formel 1 das Handtuch geworfen und ist dafür in Ungarn von den Rennkommissaren verwarnt worden. Der skurrile Vorfall ereignete sich im zweiten Training auf dem Hungaroring, als der Red-Bull-Pilot plötzlich auf der Strecke an die Seite fuhr und etwas aus seinem Cockpit warf.
Das zweite Freie Training zum Ungarn-GP zeigt ein vertrautes Bild: McLaren dominiert mit Norris und Piastri, während Weltmeister Verstappen weiter rätselt.
Nach einem Autounfall veröffentlichen Gigi Birofio und Yasin Mohamed Aufnahmen ihres zerstörten Fahrzeugs. Die beiden Reality-TV-Stars betonen, wie glimpflich sie davonkamen. Yasin Mohamed hat auf Instagram einen Autounfall publik gemacht, den er gemeinsam mit seinem Freund Gigi Birofio überstanden hat. In mehreren Aufnahmen ist ein stark beschädigter Sportwagen (Corvette, Preis etwa 135.000 Euro) zu sehen. Der vordere Bereich ist nahezu komplett zerstört, Airbags wurden ausgelöst, zahlreiche Teile liegen auf der Autobahn.
In Verfahren zu Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern versucht Volkswagen, aus der Haftung zu kommen. Das oberste Gericht der EU spricht jetzt ein klares Urteil. Der Autokonzern reagiert gelassen. Volkswagen muss im Abwehrkampf gegen Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern eine weitere Niederlage einstecken. Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) urteilte jetzt, dass sich der Wolfsburger Konzern nicht auf einen sogenannten Verbotsirrtum hinsichtlich der Nutzung von Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung berufen kann.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
