Alles Wissenswerte zum Dacia Duster
Die dritte Auflage des Duster ist kantig, punktet mit aufgewertetem Innenraum, und es gibt erstmals einen Hybrid. Die Allrad-Version bekommt jetzt einen kleinen Preis-Aufschlag!
Die dritte Auflage des Duster ist kantig, punktet mit aufgewertetem Innenraum, und es gibt erstmals einen Hybrid. Die Allrad-Version bekommt jetzt einen kleinen Preis-Aufschlag!
Moderner Innenraum und breite Antriebspalette – aber die Hybride verlieren an Leistung: alles zum Hyundai Tucson Facelift!
Sie haben eine große Familie, wollen aber auf Komfort nicht verzichten? Dann ist der Citroën C5 Aircross mit Preisnachlass bei Carwow vielleicht das Richtige für Sie.
Bertone, Giugiaro, Michelotti: Designer aus Italien brachten BMW voran. Eine Ausstellung zeigt das jetzt. AUTO BILD erklärt, wie wichtig diese Italiener wirklich waren.
Was die Alltagstauglichkeit und den Fahreindruck betrifft, weiß der Kuga zu gefallen. Allerdings kann die Qualität im Detail nicht immer ganz mithalten, was die Bilanz trübt. Hier kommt der Überblick aus dem aktuellen TÜV-Report!
Große, schwere Autos vermitteln ihren Fahrern ein Gefühl von Sicherheit. Bei Unfällen liegt das Risiko meist bei den Unfallgegnern. Da hilft es nicht, dass die Motorhauben immer höher werden. Der Trend zu immer größeren Autos in Europa lässt sich auch an der Höhe der Motorhauben ablesen - mit möglichen Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit besonders von Kindern. Denn eine höhere Front erschwert es Fahrerinnen und Fahrern, kleinere Menschen unmittelbar vor dem Fahrzeug zu erkennen, wie aus einer Untersuchung des Europäischen Verbands für Verkehr und Umwelt (T&E) hervorgeht.
Was tun, wenn das Auto verriegelt ist, der Schlüssel jedoch im Fahrzeug liegt? In einem solchen Fall in Bochum war auch ein kleines Mädchen beteiligt. Sie saß zunächst hilflos im Kindersitz. Autoschlüssel auf dem Beifahrersitz, Wagen verriegelt, ein vierjähriges Mädchen im Kindersitz gefangen auf der Rückbank: Das ist die Ausgangssituation, vor der alarmierte Feuerwehrleute am Nachmittag im Bochumer Stadtteil Gerthe standen.
Robeta will die Mercedes G-Klasse in ein vollwertiges Reisemobil mit Pop-up-Dach, Küche, Büro und Dusche verwandeln. Wie gut passt das zusammen?
Die Stadt Köln will für die Mitarbeiter des Ordnungsamts Kameras einführen. Eine Ausschreibung ist bereits erfolgt. Nach positiven Tests unter anderem bei der Fußball-EM sollen beim Kölner Ordnungsamt sogenannte Bodycams flächendeckend eingeführt werden. Weil solche Kameras technisch schnell überholt sind, will die Stadt sie mieten. Beginnen soll das Projekt am 1. August, wie ein Stadtsprecher t-online sagte. Aktuell sucht die Verwaltung einen Anbieter für die Miet-Bodycams. Der Vertrag soll zunächst zwei Jahre laufen (mit Option auf Verlängerung). Die Stadt plant 105 Kameras ein.
Ein Autofahrer soll im Sommer 2024 auf der Insel Rügen gezielt auf einen 13-Jährigen aus Bremen zugerast sein. Der Junge wurde schwer verletzt. Nun startet der Gerichtsprozess. In Bergen auf Rügen beginnt am Donnerstag ein Strafprozess gegen einen 47-jährigen Autofahrer. Er soll im Sommer vorigen Jahres in Prora (Gemeinde Binz) einen Jungen aus Bremen gezielt mit seinem Auto angefahren haben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann gefährliche Körperverletzung, Fahrerflucht und einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vor.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de