Studie: Haushalte werden wichtiger für Stromnetz-Stabilität
Große Konzerne kümmern sich um die Stromversorgung. Doch auch der einzelne muss etwas tun. Denn ob die Energiewende gelingt, entscheidet sich laut einer Studie auch in den Haushalten. Stromverbraucher mit eigener Energieerzeugung wie der Solaranlage auf dem Dach haben einer Studie zufolge erheblichen Einfluss auf die Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Energiesystems. Wenn diese sich beim Stromverbrauch so verhalten, dass sie für die Gesellschaft mitdenken und die aktuelle Marktlage berücksichtigen, könnten enorme volkswirtschaftliche Einsparungen erzielt werden.