Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Gebrauchtwagen im Fokus: Immer weniger wollen einen Neuwagen kaufen

Die Kluft zwischen Preiswunsch und tatsächlichen Autopreisen wächst immer weiter. Gebrauchtwagen sind aufgrund dieser Diskrepanz verstärkt im Fokus der Käufer. Wer sich aktuell nach einem Neuwagen umsieht, dürfte schnell feststellen: Verfügbares Budget und Angebotspreise klaffen häufig weit auseinander. Laut einer aktuellen Umfrage des Fahrzeugportals mobile.de liegt die durchschnittliche Zahlungsbereitschaft der Deutschen für fabrikneue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bei rund 25.000 Euro – angeboten werden sie jedoch im Schnitt für mehr als 50.000 Euro.

Tanken: Warum der ADAC Super E10 voranbringen will

Die meisten Autofahrer von Benzinern könnten auch das billigere Super E10 tanken – tun das aber nicht. ADAC und Tankstellenbetreiber sind daher für Änderungen bei den Regeln. Wenn Deutsche Benzin tanken, greifen sie in der Regel zu Super E5 . Doch das soll sich ändern, wenn es nach ADAC-Präsident Christian Reinicke geht: "Die Politik sollte die Nutzung von Super E10 vorantreiben", fordert er. Autos ab dem Baujahr 2011 vertragen die Sorte – die bis zu zehn Prozent Biosprit enthalten darf – ihm zufolge problemlos.

Berlin lässt Straßen mit Kamera-Autos vermessen

Spezialfahrzeuge scannen in den nächsten Monaten das Straßennetz in der Hauptstadt. Was der Senat mit den Daten plant und was es für Berliner bedeutet. Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität hat angekündigt, in den kommenden Monaten das gesamte Straßennetz der Hauptstadt mit Kamera-Fahrzeugen zu erfassen. Nach Angaben der Behörde sollen die Spezialfahrzeuge mit Kameras und Laserscannern 360-Grad-Aufnahmen und 3D-Daten des Straßenraums sammeln.

Selbstfahrende Autos transportieren erste Fahrgäste

Im Auto von A nach B - und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet – eine Premiere in Deutschland. Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs können ab Mittwoch in Südhessen autonom fahrende Autos nutzen. Das bundesweite Pilotprojekt stellten die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in Langen vor. Dabei bestellen Testpersonen per App eine Fahrt und werden dann innerhalb eines festgelegten Gebiets zu ihrem Ziel gefahren.

Düsseldorf: Start für die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas

Europas leistungsstärkste Wasserstofftankstelle steht ab sofort in Düsseldorf. Sie soll vor allem Busse und Lkw mit klimaneutralem Wasserstoff versorgen. Deutschlands größter Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility hat in Düsseldorf eine weitere Station in Betrieb genommen. Sie soll Busse, Lastwagen, Müllfahrzeuge und Autos mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff versorgen. Mit einer Tageskapazität von bis zu fünf Tonnen handele sich um die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas, teilte H2 Mobility mit.

Mannheim: Mann klaut eigenes Auto – Festnahme

Ein kurioser Fall zwischen Mannheim, Dortmund und Rumänien beschäftigt die Polizei. Es sieht so aus, als gäbe es zwei Opfer. Die Polizei hat in Mannheim einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, als er gerade in einen gestohlenen BMW einsteigen wollte. Kurios: Dabei handelte es sich den bisherigen Ermittlungen zufolge um sein eigenes Auto, das er sich kurz zuvor zurückgeklaut hatte. Wie der "Mannheimer Morgen" berichtete, hatte der Mannheimer Ende April seine Familie in Rumänien besucht. Dort war ihm der Wagen gestohlen worden.

Karls Erlebnisdorf und Co. bei Berlin: Diese 5 Freizeitparks lohnen sich

Tolles Wetter, Ausflugs-Stimmung in der Familie: Rund um Berlin locken einige kinderfreundliche Freizeitparks. Wer auf Achterbahn-Action steht, ist in Berlin ein bisschen gekniffen. Die schnellsten Achterbahnen Deutschlands (beide bis zu 127 km/h) stehen acht Stunden mit dem Zug entfernt im Europa-Park in Rust (Silver Star, Fliehkraft von bis zu 4g) und dreieinhalb Stunden mit dem Auto entfernt im Hansa-Park in Schleswig-Holstein (Schwur des Kärnan mit dem weltweit ersten vertikalen Lifthill mit Rückwärtsfreifall).

Schumacher-Ferrari für 16 Millionen Euro versteigert

Ein Auto, in dem Michael Schumacher zum WM-Titel fuhr, wechselt für eine enorme Summe den Besitzer. Zum Rekordpreis fehlt aber noch ein Stück. Ein Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher ist für knapp 16 Millionen Euro versteigert worden. Das Auto, in dem der Rekordweltmeister auf dem Weg zum WM-Titel 2001 auch den Grand Prix in Monaco gewonnen hatte, kam am Wochenende am Rande des Rennens im Fürstentum unter den Hammer. Einer Mitteilung des Auktionshauses RM Sothebys zufolge lag das Höchstgebot für den Boliden am Ende bei 15,98 Millionen Euro inklusive der fälligen Gebühren.

Seiten