Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Schönau: Autofahrerin folgt wohl Navigationssystem auf Rodelbahn

In Bayern hat sich eine Autofahrerin offenbar zu sehr auf ihr Navi verlassen. Es kam zum Unfall, der für die Frau und ihren Hund beinahe tragisch endete. Eine Autofahrerin ist am Wochenende bei Berchtesgaden in eine missliche Lage geraten. Wie die Regionalzeitung "Passauer Neue Presse" berichtet, war die ortsunkundige Fahrerin ihrem Navigationssystem gefolgt und auf diese Weise auf einer Rodelbahn gelandet. Zuvor hatte sie offenbar ein Schild übersehen, das die Weiterfahrt wegen der Winterrodelbahn verbietet.

Frankfurt: Auto überschlägt sich – Zwei Schwerverletzte

Ein Auto kommt in Frankfurt von der Straße ab und überschlägt sich, der Fahrer und die Beifahrerin werden schwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. Bei einem Unfall in Frankfurt sind ein 88-jähriger Autofahrer und seine 90 Jahre alte Beifahrerin schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall bereits am Samstag auf der Rosa-Luxemburg-Straße an der Anschlussstelle Autobahn 66 / Miquelallee.

Zwei Verfolgungsjagden in Dortmund: Handys und Autos sichergestellt

In der Nacht auf Sonntag kommt es in Dortmund zugleich zwei Verfolgungsfahrten durch die Polizei. Beide Raser stellt die Polizei während ihrer Flucht. Gleich zwei Verfolgungsfahrten beschäftigten in der Nacht auf Sonntag (5. Januar 2025) Beamte der Polizei Dortmund , wie diese mitteilte. Demnach überholte kurz vor Mitternacht ein VW Golf in der Halleschen Straße eine Streifenwagenbesatzung mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und gaben dem Golffahrer Anhaltesignale, welche er jedoch ignorierte.

Hannover: 15-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Eine Mutter geht davon aus, dass ihr Sohn friedlich im Bett schläft. Was sie nicht weiß: Er rast gerade mit ihrem Auto durch Hannover. Ein 15-Jähriger hat sich am frühen Sonntagmorgen in Hannover mit dem Auto seiner Mutter eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Er war mit einem 14-jährigen Beifahrer gegen 4.30 Uhr auf der Bundesstraße 3 in Richtung Messe unterwegs, berichtet die Polizei in einer Mitteilung. Das Auto fiel den Beamten demnach aufgrund einer auffälligen Fahrweise auf. Deshalb forderten sie den Fahrer mit dem Signal "Bitte folgen" zur Kontrolle auf.

Winterwetter führt zu Unfällen und Verspätungen im Südwesten

In der Nacht bildete sich an vielen Orten in Baden-Württemberg Glatteis. Bei den winterlichen Bedingungen kam es nicht nur zu Unfällen auf den Straßen. Das winterliche Wetter hat auf den Straßen von Baden-Württemberg zu mehreren Unfällen geführt. Es seien vor allem Blechschäden entstanden, teilten die Polizeipräsidien mit. Vereinzelt wurden Menschen leicht verletzt. Auch Reisende am Stuttgarter Flughafen und bei der Bahn mussten mit Verspätungen rechnen.

CSU plant Kaufprämie für E-Autos von bis zu 3600 Euro

Der Absatz für E-Autos ist nach dem Ende der Kaufprämie eingebrochen. Nun will die CSU den Kauf unter bestimmten Bedingungen wieder fördern. Im Fall eines Wahlsiegs der Union bei der Bundestagswahl will die CSU eine Kaufprämie für E-Autos in Höhe von bis zu 3600 Euro einführen. Das geht aus einem Papier für die Klausur der CSU-Bundestagsabgeordneten im oberbayerischen Kloster Seeon hervor. Der Entwurf liegt der Deutschen Presse-Agentur vor, zuerst hatte der Bayerische Rundfunk berichtet.

Ukraine-Krieg: Ukrainer gehen in Kursk offenbar in die Offensive

Kiew berichtet von schweren Verlusten der Russen in Kursk. Dort rücken die Ukrainer nun offenbar wieder vor. Alle Entwicklungen im Newsblog. Ukrainer gehen offenbar überraschend in die Offensive 12.04 Uhr : Die unter Druck geratenen ukrainischen Streitkräfte haben im westrussischen Gebiet Kursk überraschend eine neue Offensive gestartet. "Gebiet Kursk, gute Nachrichten: Russland erhält das, was es verdient", schrieb der Leiter des Präsidentenbüros in Kiew , Andrij Jermak, auf Telegram – und bestätigte damit indirekt den Vorstoß.

Endlich Schnee in der Eifel: Starker Andrang auf Wintersportparadies

Es ist winterlich kalt in NRW, in höheren Lagen liegt sogar Schnee. Das freut die Wintersportfans, von denen viele in die Autos stiegen und losfuhren in Richtung weiße Pracht. Am letzten Weihnachtsferien-Wochenende haben sich in Nordrhein-Westfalen Tausende Menschen auf den Weg gemacht, um Ski zu fahren oder zu rodeln. In die Eifel zog es viele Menschen, was auch dort zu Staus und Wartezeiten führte. Die Polizei sprach von einer "Blechlawine im Wintersportparadies". Auch nach Winterberg zog es viele Menschen.

Scheibenwischer schmieren: So sorgen Sie für klare Sicht

Scheibenwischer sollen die Windschutzscheibe und die Heckscheibe sauber halten. Doch was, wenn sie nur noch Schmierspuren hinterlassen? Guter Durchblick ist wichtig beim Autofahren, vor allem bei Dunkelheit und Nässe. Die Scheibenwischer auf der Windschutz- und bei vielen Autos auch auf der Heckscheibe sollen dafür sorgen, dass das Wasser schnell vom Glas transportiert wird – und das am besten, ohne Streifen oder Schlieren zu hinterlassen. Doch was, wenn die Scheibenwischer die Sicht eher trüben als verbessern oder auch noch quietschen ?

Festgefrorene Scheibenwischer im Winter: Vor diesem Trick wird gewarnt

Gegen festgefrorene Scheibenwischer gibt es viele Mittel und Tricks. Von einem aber rät der ADAC dringend ab. Mit Beginn des Winters stehen Autofahrer jedes Jahr wieder vor der ewigen Herausforderung: vereiste Scheiben. Wenn es schnell gehen soll, sind Enteisungssprays bei leichter Vereisung oft die erste Wahl. Dabei wird jedoch häufig übersehen, dass auch die Scheibenwischer selbst an der Windschutzscheibe festfrieren. Wird die Scheibenwischanlage ohne vorheriges Enteisen der Scheibe in Betrieb genommen, können die empfindlichen Gummilippen der Wischerblätter beschädigt werden.

Seiten