Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Winterreifenpflicht: Bußgeld droht – kaum ein Autofahrer kennt diese Regel

Die Vorschriften zu Winterreifen verwirren viele Autofahrer. Dazu gibt es eine Regelung, von der bisher nur wenige gehört haben. Das kann teure Folgen haben. Bei Schnee und Glätte gehören Winterreifen ans Auto. Das schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor . Sonst drohen Konsequenzen – und zwar unter Umständen gleich doppelt. Das besagt eine Regelung, die viele Autofahrer nicht kennen. Bußgeld bei Verstoß gegen Winterreifen-Pflicht Wer bei Winterwetter mit Sommerreifen erwischt wird, muss 60 Euro bezahlen. Hinzu kommt ein Punkt in Flensburg .

Frostschutz fürs Auto: So vermeiden Sie teure Schäden an Türdichtungen

Festgefrorene Türen und teure Schäden an Gummidichtungen müssen nicht sein. Mit einfachen Tipps und der richtigen Pflege bleibt Ihr Auto auch im Winter startklar – und Sie sparen Zeit und Geld. Frostschutz fürs Auto: So bleiben Türdichtungen intakt Im Winter wird der Kampf gegen zugefrorene Autotüren für viele Autofahrer zur lästigen Routine. Doch wer falsch vorgeht, riskiert nicht nur Zeitverlust, sondern auch teure Schäden an den empfindlichen Gummidichtungen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das vermeiden – und das Auto bleibt winterfest.

Schlafende Frau am Steuer: Mann macht kuriosen Fund im Vorgarten

Eine 61-Jährige steigt in Berlin in ihr Auto, um nach Mecklenburg-Vorpommern zu fahren. Eigentlich will sie zu ihrem Mann. Doch sie landet bei einem Fremden. Eine betrunkene Autofahrerin ist von Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren, um ihren Mann zu besuchen, aber auf dem Grundstück eines fremden Mannes am Steuer eingeschlafen. Dieser informierte die Polizei, die bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 3,02 Promille bei der Frau feststellte, wie sie mitteilte. "Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und ihr Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt", hieß es.

Opel Corsa Electric: Der Gebrauchswagen im TÜV-Check

Spritzig fährt sich die E-Version des Kleinwagenklassikers. Alltagstauglich dank ausreichender Reichweite ist er auch – doch mancher HU-Patzer kommt früh. Man erkennt das Modell kaum als E-Auto – denn die Batterieversion des Corsa unterscheidet sich optisch wenig vom Verbrennermodell. So unauffällig der kleine Opel als E-Auto auch vorfährt, ganz unauffällig zeigt er sich bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) nicht: Es gibt einige technische Mängel – aber wo Schatten ist, ist auch Licht.

Garage als Lagerplatz: Das darf nicht in die Garage

Selbst im größten Haus ist Stauraum oft knapp. Denn irgendwann sind der Keller, der Dachboden und auch jede weitere Ecke einfach voll. Eine Ausweichmöglichkeit kann dann noch die Garage bieten. Dort können Ersatzreifen und Felgen fürs Auto ebenso unterkommen, wie Werkzeug, Gartenutensilien und vielleicht auch noch die Wintersportausrüstung. Doch auch eine Garage bietet nicht endlos Platz. Gefragt sind deshalb pfiffige Lagerlösungen.

Österreich: Auto quert Skipiste – zwei Kinder verletzt

Zwei Jungen wollen am Neujahrstag auf die Skipiste. Als sie mit dem Schlepplift auf den Berg fahren, kreuzt ein Auto die Piste und prallt mit den Kindern zusammen. Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in Österreich sind am Mittwochnachmittag zwei Kinder aus Deutschland verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.20 Uhr in Hirschegg im Kleinwalsertal.

Neujahrsunfall in Dortmund: 20-Jähriger rammt drei geparkte Autos

Ein 20-jähriger Dortmunder kollidiert am Abend bei einem Fahrbahnwechsel mit drei geparkten Pkw. Der Sachschaden ist immens. Ein 20-jähriger Dortmunder beschädigte an Neujahr drei geparkte Pkw, als er mit seinem Smart von der Fahrbahn abkam. Der Dortmunder wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein hoher Sachschaden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Dortmunder fuhr gegen 21:47 Uhr auf dem Körner Hellweg in Fahrtrichtung Osten. Nach eigenen Angaben habe er aufgrund einer dortigen Baustelle den Fahrstreifen wechseln müssen.

Starthilfegerät bei Amazon: Jetzt Winter-Notfallhelfer günstig sichern

Amazon bietet aktuell ein Notfall-Gerät für den Winter an: Mit dem Starthilfegerät retten Sie die Batterie, wenn das Auto nicht mehr anspringt. Wir prüfen den Preis. Es ist der Albtraum für Autofahrer: Sie wollen den Wagen starten und hören nur "klack, klack" und es passiert – nichts. Die Ursache ist oft eine leere Autobatterie. Vor allem in der kalten Jahreszeit bei niedrigen Temperaturen können Batterien schlapp machen. Wer dann ein Starthilfegerät im Auto hat, kann sich schnell selbst helfen und den Wagen starten.

Kind an der Bushaltestelle angefahren: So steht es um die Haftung

Autofahrer haben aufgrund der Größe und Stärke ihrer Autos eine große Sorgfaltspflicht. Wer haftet, wenn es an der Bushaltestelle einen Unfall gibt? Schon in der Fahrschule haben es alle Autofahrer gelernt: Wer mit dem Fahrzeug an einem Linien- oder Schulbus an einer Haltestelle vorbeifahren will, darf das nur sehr vorsichtig und langsam tun. Schließlich könnten jederzeit Fußgänger auf die Straße laufen, um den Bus noch zu erwischen oder die Straße schnell zu überqueren. Vor allem Kindern ist im Straßenverkehr generell besondere Vorsicht entgegenzubringen.

Ladepunkte für E-Autos: Zahl der Ladesäulen 2024 weiter gestiegen

Die Anzahl öffentlicher Ladeeinrichtungen in Deutschland steigt weiter. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg bei leistungsstarken Schnellladepunkten. Im vergangenen Jahr (Stand: 1.12.2024) stieg die Anzahl der öffentlichen Ladeeinrichtungen in Deutschland auf 83.995. Im Vergleich zum Vorjahresstichtag gab es 15.147 Ladestationen mehr. Insgesamt zählte die Bundesnetzagentur 154.037 Ladepunkte, davon entfielen, wie die Statista-Grafik auf Datenbasis der Agentur zeigt, 120.618 auf Ladepunkte mit einer Leistung bis 22 kW.

Seiten