Testen Sie den ë-C3 Aircross auf Sylt!
AUTO BILD und Citroën laden einen Leser und seine Begleitung zum exklusiven Lesertest nach Sylt ein, um mit uns den neuen ë-C3 Aircross kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt!
AUTO BILD und Citroën laden einen Leser und seine Begleitung zum exklusiven Lesertest nach Sylt ein, um mit uns den neuen ë-C3 Aircross kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt!
Kurioser Fund: Braunschweiger entdecken auf der Straße ein Auto ohne Fahrer. Das Fahrzeug war offenbar zuvor gestohlen worden. Die Polizei ermittelt. Mehrere Braunschweiger haben am Dienstagmorgen eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Auf der Stöckheimstraße im Stadtteil Mascherode stand ein Audi Q5. Von einem Fahrer war keine Spur. Das meldeten die Finder bei der Polizei. Kurz darauf habe sich auch die Besitzerin des Autos bei den Beamten gemeldet und darüber geklagt, dass ihr Fahrzeug nicht mehr vor ihrem Haus stehe.
Wie angekündigt gibt es den neuen Audi A5 nun auch als Plug-in-Hybrid in zwei Varianten. Die stärkere hat genauso viel Leistung wie der S5.
Nach einem tödlichen Streit rast ein Mann mit Tempo 138 in ein Auto. Sein Ehemann stirbt, ein Unbeteiligter wurde schwer verletzt. Jetzt ist das Urteil gefallen. Ein tödlicher Streit im Auto endete in einem schweren Unfall: Am 3. Januar 2019 ist ein 51-Jähriger auf einer Landstraße bei Alsdorf mit 138 Kilometern pro Stunde in ein stehendes Fahrzeug gerast. Sein Ehemann, der auf dem Beifahrersitz saß, starb noch am Unfallort. Der Fahrer des gerammten BMW ist seitdem querschnittsgelähmt. Das hat das Aachener Landgericht am Dienstag mitgeteilt.
Dortmund trifft China – und das auf der Überholspur! JP Performance, Deutschlands bekanntester Autotuner und YouTuber, hat sich ein besonders heißes Stück Technik vor die Linse geholt: den vollelektrischen Xiaomi SU7 Max.
Während Tesla mit Imageproblemen kämpft, holt VW zum Doppelschlag aus – und überholt seinen größten Rivalen auf dem E-Auto-Markt. Im europäischen E-Auto-Markt hat sich die Rangfolge verschoben: Volkswagen führt bei den Neuzulassungen erstmals vor Tesla . Die Wolfsburger konnten ihre Elektroverkäufe im Februar mehr als verdoppeln – vor allem dank der Modelle ID.3, ID.4 und ID Buzz. Tesla hingegen verzeichnete einen massiven Einbruch um 44 Prozent. Laut dem Branchenverband ACEA wurden im Februar EU-weit rund 853.670 Pkw neu zugelassen.
Der Frühling und die Zeitumstellung verändern das Verhalten der Wildtiere. Besonders für den Straßenverkehr in der Dämmerung wird es jetzt gefährlicher. Das Vorstellen der Uhr auf die Sommerzeit um eine Stunde (in der Nacht zu Sonntag, den 30. März) hat direkte Folgen – auch auf das Verkehrsgeschehen. Denn ein Teil des morgendlichen Berufsverkehrs fällt für Wochen wieder in die Dämmerung. Damit steigt die Gefahr von Wildunfällen, sagt Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband (DJV). Speziell für Rehe ist das die aktivste Zeit. Aber auch Füchse, Waschbären, Feldhasen und Co.
Ein Düsseldorfer kämpft nach einem Unfall rund ein Monat um sein Leben, dann erliegt er seinen schweren Verletzungen. Er wollte mit dem Fahrrad das Joseph-Beuys-Ufer überqueren. Nach einem schweren Verkehrsunfall am 26. Februar am Joseph-Beuys-Ufer ist ein 64 Jahre alter Düsseldorfer seinen Verletzungen am vergangenen Montag erlegen. Das teilte die Polizei am heutigen Mittwoch (26. März) mit. Der Mann war auf seinem Fahrrad von einem Auto erfasst worden. Der 64-Jährige wollte am 26. Februar gegen 15.20 Uhr die Straße Joseph-Beuys-Ufer von der Inselstraße kommend überqueren.
EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben bei neuen Führerscheinregeln gegen verpflichtende Gesundheitstests entschieden. Was sich sonst noch ändert. Die EU wird vorerst keine verpflichtenden Gesundheitstests vor dem Führerscheinerhalt vorschreiben. Die einzelnen Mitgliedstaaten sollen aber die Möglichkeit erhalten, medizinische Tests national zur Pflicht zu machen, wenn sie dies für notwendig halten, wie aus einer Einigung von Vertretern des Europaparlaments und der Regierungen der Mitgliedstaaten auf neue Führerscheinregeln hervorgeht.
Ein Verkehrsunfall auf der A42 bei Duisburg-Nord fordert drei Verletzte. Zwei Fahrzeuge konnten einem auffallend langsamen Wagen nicht mehr ausweichen. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am späten Dienstagabend auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund für eine Vollsperrung gesorgt. Gegen 21.30 Uhr kollidierten in Höhe Duisburg-Beeck vier Fahrzeuge. Durch den Unfall in Nähe des Autobahnkreuzes Duisburg Nord sind drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Ob Lebensgefahr für die Betroffenen besteht, ist derzeit unklar.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de