Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

München: Gelegentliche Schneeschauer an Heiligabend erwartet

Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt. Bewölkt und kühl : Temperaturen zwischen 0 und 2 Grad, gelegentliche Schneeschauer. Windig : Böen bis zu 29 km/h, meist aus westlicher Richtung. Trockene Nacht : Klare Abschnitte und sinkende Temperaturen bis -0,2 Grad. Gelegentliche Schneeschauer an Heiligabend In München startet der Tag bewölkt mit Temperaturen um 1 Grad.

Weihnachten in trauernder Stadt - Gedenken in Magdeburg

Nach der Attacke auf dem Weihnachtsmarkt steht das Fest in Magdeburg im Zeichen der Trauer. An Heiligabend halten viele in der Stadt noch einmal inne. Die Ermittler arbeiten weiter. Blumen, Kerzen, Kuscheltiere: Nach der Attacke auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten und bis zu 235 Verletzten nehmen Trauer und Anteilnahme in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt kein Ende. Bürgerinnen und Bürger legten auch an Heiligabend am zentralen Gedenkort an der Johanniskirche Blumen nieder, viele hatten Tränen in den Augen.

Dresden: Anschlag in Magdeburg – Kretschmer fordert Konsequenzen

Die weihnachtliche Vesper am Vorabend von Heiligabend ist alle Jahre wieder eine Stunde der Besinnung. Doch nach dem Anschlag von Magdeburg fallen die Botschaften deutlich aus. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat bei der traditionellen weihnachtlichen Vesper vor der Dresdner Frauenkirche an das Leid der Menschen in Magdeburg erinnert und Konsequenzen gefordert. "Nichts, wirklich nichts rechtfertigt diese Tat", sagte Kretschmer. Weder eine Religion noch ein persönliches Schicksal entschuldige eine solche Tat.

Grüner von Notz zu Anschlag: «Handlungsdefizit» bei Behörden

Was haben die Behörden über den Mann gewusst, der mit dem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg raste? Ein Grüner Innenexperte spricht von Defiziten. Wie geht es weiter mit der Aufklärung? Nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag von Magdeburg sieht der Grüne Vizefraktionschef Konstantin von Notz ähnliche Defizite wie beim Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz. "Der entsetzliche Anschlag von Magdeburg erinnert auf frappierende Weise an den Anschlag vom Breitscheidplatz vor acht Jahren", sagte von Notz der "Rheinischen Post".

Steinmeier ruft nach Magdeburg-Anschlag zum Zusammenhalt auf

Seine Weihnachtsansprache hatte sich Bundespräsident Steinmeier anders vorgestellt. Sie wird nun vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg bestimmt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nach dem Anschlag von Magdeburg die Gesellschaft in Deutschland zum Zusammenhalt aufgerufen. "Hass und Gewalt dürfen nicht das letzte Wort haben. Lassen wir uns nicht auseinandertreiben. Stehen wir zusammen", sagte Steinmeier in seiner vorab veröffentlichten Weihnachtsansprache. Über diesem Weihnachtsfest liege ein "dunkler Schatten".

Magdeburg: Redner bei AfD-Demo provoziert mit Holocaust-Vergleich

Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt löst weiter Anteilnahme und Trauer aus. Drei Tage nach der Todesfahrt wollen viele Menschen am Tatort ein Zeichen setzen. Die AfD macht derweil Stimmung gegen Asylsuchende. Mit einer Menschenkette haben in Magdeburg viele Hundert Menschen an die Opfer des Anschlags erinnert und sich gegen die politische Vereinnahmung durch Rechte positioniert. Rund um den Alten Markt, wo am Freitag ein 50-Jähriger mit seinem Auto über den Weihnachtsmarkt raste, reihten sie sich auf.

Täter wirr und radikal – Bemühen um Aufklärung nach Anschlag

Das Vorgehen erinnerte an islamistische Attentäter. In dieses Raster passt der Täter von Magdeburg zwar nicht, doch auffällig war er. Was folgt daraus? Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg bemühen sich die Behörden weiter um Aufklärung. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen erfuhr, verdichten sich die Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Täters Taleb A. Zuletzt hatte sich dieser in sozialen Medien zunehmend wirrer und radikaler zu Wort gemeldet.

Kreise: VW-Sparmaßnahmen gelten auch für Manager

Nach der Tarifeinigung mit der IG Metall beginnt bei VW die Zeit des Sparens. Der Autobauer will Zehntausende Stellen abbauen, Hunderttausende Autos weniger bauen – und bei seinen Managern sparen. Volkswagen und die Arbeitnehmerseite haben einem Medienbericht zufolge festgelegt, wie viel das Management zum Sparplan beitragen soll. Demnach soll der Mai-Bonus so stark sinken, dass das Jahreseinkommen von rund 4.000 Managern 2025 und 2026 um zehn Prozent sinkt, wie die "Süddeutsche Zeitung" am Sonntag berichtete. Konzernkreise bestätigten dies der Deutschen Presse-Agentur.

BMW mit Weihnachtsbeleuchtung: Polizei zieht Auto aus dem Verkehr

Ein mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückter Wagen hat in Schongau die Polizei auf den Plan gerufen. Der Fahrer muss nun mit Konsequenzen rechnen. Im oberbayerischen Schongau hat ein mit bunten Lichterketten verzierter Wagen Aufsehen erregt. Die Polizei stoppte den 22-jährigen Fahrer und entdeckte zahlreiche Mängel an dem Fahrzeug. Die Beamten hielten das grell leuchtende Auto an und führten eine Kontrolle durch, da das Licht an Autos gemäß Straßenverkehrsordnung vorne nur weiß und hinten nur rot sein darf.

Köln-Ehrenfeld: Autodieb kracht in Baustelle

Ein Autodieb ist in Ehrenfeld in eine Baustelle gerast. Das Auto hatte er erst wenige Minuten zuvor gestohlen. Ein 53-jähriger mutmaßlicher Autodieb ist am Freitagabend (20. Dezember) im Bereich der Kreuzung Venloer Straße/Piusstraße in Köln-Ehrenfeld mit einem gestohlenen Renault gegen eine Warnbake geprallt. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Fahrzeug kurz zuvor von der Barcelona-Allee in Kalk entwendet worden war.

Seiten