Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

München: Tödlicher Unfall - VW prallt gegen Baum, Fahrer stirbt

Am Donnerstagabend ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Mann hatte die Kontrolle über seinen VW verloren. Am Donnerstagabend (19. Dezember 2024) kam es auf der Staatsstraße M4 zwischen Gauting und Krailling, unweit von München, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Mann verlor die Kontrolle über seinen VW, kam von der Straße ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit frontal gegen einen Baum. "Das Fahrzeug hat sich regelrecht um den Baum gewickelt", berichtete Polizeisprecher Christian Drexler vor Ort einem Reporter vor Ort.

Verkehrsschild verschieben oder verändern: Drastische Strafen drohen

In Städten gestaltet sich die Parkplatzsuche oft schon zu normalen Zeiten als Geduldsprobe. Doch Halteverbotsschilder sollten deshalb nicht verschoben werden. Schon in den Achtzigerjahren hat Herbert Grönemeyer die mühevolle Suche nach einem Parkplatz beschrieben: "Ich drehe schon seit Stunden / hier so meine Runden ..." . Vor allem in der Feierabendzeit wird es in Städten teils sehr mühsam, noch eine passende Lücke zu finden.

Schimmel im Auto: Wie man ihn entdeckt, wie man ihn entfernt

Bei Schimmel muss sofort gehandelt werden: Die Sporen machen krank und zerstören das Auto. Welche Anzeichen den Pilz verraten und wie man ihn loswird. Manches Gammelauto sieht aus wie ein alter Joghurtbecher: Überall blüht der Schimmel. Aber auch gepflegtere Modelle können betroffen sein. Wie kommt der Schimmel ins Auto? Schimmel im Auto hat immer dieselbe Ursache: Feuchtigkeit. Sie lässt die Schimmelpilzsporen gedeihen, die beispielsweise durch die Tür oder die Klimaanlage ins Innere gelangen.

Feuer in Tiefgarage: Mehrere Autos zerstört, hoher Sachschaden

Ein Anwohner des Carl-Orff-Bogens bemerkte Rauchschwaden aus einer Tiefgarage. Daraufhin alarmierte er die Feuerwehr. Am ... kam es zu einem Brand in einer Tiefgarage am Carl-Orff-Bogen. Nachdem sich ein Anwohner ein brennendes Auto bemerkte, habe er umgehend die Feuerwehr alarmiert, wie die Polizei in einer Pressemitteilung am Donnerstag schreibt. Insgesamt hätten drei Fahrzeuge gebrannt, das Feuer konnten die Beamten laut Polizei problemlos löschen. Der Vorfall verlief ohne Verletzte. Der bei dem Brand entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.

Köln: Auto erfasst zehnjähriges Mädchen – schwer verletzt

In Urbach ist ein Mädchen von einem Auto angefahren worden. Sie erlitt eine Kopfverletzung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Ein zehnjähriges Kind ist am Mittwochnachmittag im Stadtteil Urbach von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Zeugenaussagen zufolge soll das Mädchen gegen 16.30 Uhr bei Rot die Kreuzung Frankfurter Straße/Kaiserstraße betreten haben, als es von einem Mercedes frontal erfasst wurde. Die Polizei Köln berichtete über den Vorfall. Demnach war der Wagen in Richtung Gremberghoven unterwegs, als es zu dem Unfall kam.

Letzte Generation plant auch unter neuem Namen Klimaprotest

Ihre Straßenblockaden hat die Klimaprotestgruppe schon vor Monaten für beendet erklärt. Nun will sie sich neu erfinden. Einiges aber bleibt. Die Klimainitiative Letzte Generation will auch nach ihrer geplanten Umbenennung weiter protestieren und stören. "Für uns ist ganz klar, es wird weiter Proteste geben, die werden vielfältig sein, die werden auch störend und laut sein", sagte die Aktivistin Carla Hinrichs der Deutschen Presse-Agentur. "Aber für uns ist auch klar, wir wollen eine neue Form von Gemeinschaft bilden.

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen "nicht die finanzielle Liquidität der Unternehmen, die jetzt in Elektromobilität, in moderne Produkte und Fahrzeuge investieren müssen, beeinträchtigt", sagte Scholz (SPD) am Rande eines EU-Gipfels in Brüssel .

Bayern: Illegale Autorennen nehmen drastisch zu – Beispiel aus Nürnberg

Illegale Autorennen haben in diesem Jahr drastisch zugenommen. Auch in Nürnberg spürt man diesen Anstieg deutlich. Auf Bayerns Straßen hat die Polizei in diesem Jahr so viele illegale Rennen festgestellt wie noch nie zuvor. Zwischen Januar und Mitte November (Stand: 11. November) registrierten die Einsatzkräfte 687 illegale Autorennen – 23 mehr als im gesamten Vorjahr. Ein wesentlicher Grund für den Anstieg ist die konsequente Einstufung von Fluchtversuchen vor Polizeikontrollen als "Einzelrennen", wie das Bayerische Innenministerium der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Tödlicher Unfall nahe Tesla-Werk: FV Erkner trauert um Spieler

Vor einer Woche ereignete sich nahe dem Tesla-Werk in Grünheide ein tödlicher Unfall, der Fragen aufwirft. Der Verein des Verstorbenen bittet um Spenden. Der FV Erkner trauert um seinen Spieler Lee Ryan Walker. Der 36-Jährige kam am vergangenen Donnerstag (12. Dezember) bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A10 bei Grünheide ums Leben. Ein Lkwfahrer sah ersten Erkenntnissen zufolge die haltenden Fahrzeuge an einem Stauende an der Anschlussstelle Freienbrink nahe dem Tesla-Werk zu spät, teilte die Polizei mit. Er konnte demnach nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Auto auf.

Weihnachtslieder im Auto: Dieser Song ist am beliebtesten

Zur Weihnachtszeit gehören auch Weihnachtslieder im Radio. Eine Umfrage zeigt, welche Songs gut ankommen. Stimmen auch Sie ab. "Last Christmas" von Wham ist auch hinterm Steuer der Top-Hit zu Weihnachten . 77 Prozent der Deutschen hören oder singen den englischsprachigen Song zumindest gelegentlich im Auto, wie eine Umfrage des Portals "Autoscout24" ergeben hat. Knapp dahinter folgen "Driving Home For Christmas" von Chris Rea (76 Prozent) und Mariah Careys "All I Want For Christmas Is You" (75 Prozent).

Seiten