Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Elektroauto: Was Sie beim Aufladen des E-Autos nicht anfassen sollten

Auch wenn das Risiko gering ist: Durch eine Sicherheitslücke am Elektroauto kann es zu einem Stromschlag kommen. Das sollten Sie beachten. Elektroautos sind nicht gefährlicher als Modelle mit Verbrennermotor: Die Gefahrenlage, etwa bei einem Brand, sei zwar anders – aber eben nicht höher, sagen Experten. Und dass die früheren Sorgen und Befürchtungen der Autofahrer weitgehend verschwunden sind, zeigen die hohen Verkaufszahlen. Komplett unbegründet ist aber manche Skepsis nicht, wie sich jetzt zeigt.

Elektroauto laden: Achtung beim E-Auto – hier droht ein Stromschlag

Alle Tests haben es belegt: Das E-Auto ist sicher. Eine Gefahr gibt es aber doch – ausgerechnet beim Stromladen. Und davor warnen nun Experten. In Crashtests belegen sie die ersten Plätze. Auch bei einem Brand ist die Gefahrenlage zwar anders als beim Verbrenner – aber eben nicht höher, sagen Experten. Kurzum: Das Elektroauto ist sicher. Beim Laden des Akkus gibt es aber eine wichtige Ausnahme. An einer gut gewarteten Ladesäule oder Wallbox droht zwar beim Aufladen keine Gefahr.

Marderbiss beim E-Auto: So können Sie teure Schäden verhindern

Schon ein einziger Marderbiss kann das E-Auto lahmlegen. Die Reparatur ist sehr aufwendig und teuer. Günstiger ist es, den Räuber vom Auto fernzuhalten. 200.000 Marderschäden an Autos regulieren die Versicherer pro Jahr. Besonders ärgerlich und teuer kann es werden, wenn der Marder im Elektroauto zugebissen hat. Im schlimmsten Fall ist der Stromer dann nämlich nicht mehr zu retten – zumindest rechnet es sich häufig nicht. Aber mit einigen einfachen Tricks lässt sich der Marder gut vom Auto fernhalten.

Renault 5 Turbo kehrt 2025 als Elektro-Auto mit 500 PS zurück

Nostalgie trifft Zukunft: Renault holt den R5 Turbo zurück – als Elektro-Rakete mit 500 PS. 2025 könnte der Kraftzwerg auf die Straße kommen. Er war schnell wie ein Sportwagen, teuer wie eine Luxuslimousine, und seine Fahreigenschaften (Turbomotor, 160 PS bei 980 kg Gewicht) brachten selbst den coolsten Fahrer zum Schwitzen. Der R5 Turbo war eine Berühmtheit der 80er-Jahre. Nun lässt Renault ihn wieder auferstehen – und zwar elektrisch. Der neue Renault 5 Turbo 3E bleibt der Optik des Originals treu, setzt aber auf einen leistungsstarken Elektroantrieb und moderne Technik.

Giesing: Frontalcrash an Kreuzung – drei Verletzte

Die Ursache ist noch unklar: Nach einem Zusammenprall zweier Autos hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht auf Freitag hat es in Giesing einen Verkehrsunfall gegeben. Zwei Pkw sind frontal in der Kreuzung Humboldstraße/Pilgersheimer Straße in Giesing zusammengestoßen. Drei Personen wurden dabei verletzt und mussten in Münchner Kliniken gebracht werden. Das berichtete ein Sprecher der Feuerwehr München am Freitag. Zwei weitere Insassen wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht und konnten anschließend selbstständig nach Hause gehen.

Essen: Fußgängerin am Limbecker Platz von Auto angefahren – Lebensgefahr

Eine Fußgängerin wird am Donnerstagabend am Limbecker Platz von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Die Straße wird für mehrere Stunden gesperrt. Schwerer Verkehrsunfall im Zentrum von Essen: Am späten Donnerstagabend hat ein Autofahrer am Limbecker Platz eine Fußgängerin angefahren. Sie wurde durch die Wucht des Aufpralls zunächst auf die Motorhaube des Fahrzeugs geschleudert, wobei Kleidungsstücke im Fahrzeug hängen blieben. Anschließend prallte die Frau auf die Straße und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen.

Berlin-Neukölln: Mehrjährige Haftstrafen für nach rechter Anschlagsserie

Sie setzten nach Auffassung des Gerichts unter anderem Autos in Brand. Zwei Rechtsextremisten sind nun zu Haftstrafen verurteilt worden. Jahre nach dem Ende einer rechtsextremen Anschlagsserie im Berliner Bezirk Neukölln sind die Angeklagten in einem Berufungsverfahren zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach sie am Donnerstag unter anderem der zweifachen Brandstiftung, mehrerer Sachbeschädigungen und der Störung des öffentlichen Friedens schuldig. Der Angeklagte Sebastian T. wurde zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Tilo P.

Ex-Rugby-Profi Tom Voyce tot aufgefunden nach Sturm Darrah in England

Sturm Darragh richtete in Großbritannien Verwüstung an. Die widrigen Wetterverhältnisse haben auch einem ehemaligen Rugby-Profi das Leben gekostet. Der ehemalige englische Rugby-Nationalspieler Tom Voyce ist nach heftigen Unwettern in Großbritannien tot aufgefunden worden. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der 43-Jährige war offenbar von den Wassermassen mitgerissen worden, als er versucht hatte, mit seinem Auto einen überfluteten Fluss zu überqueren. Nach Angaben der Polizei hatte sich Voyce am Samstagabend mit Freunden getroffen, kehrte jedoch nicht nach Hause zurück.

Brüssel: Audi schließt E-Auto-Werk in Belgien

Volkswagen-Tochter Audi schließt ihre E-Auto-Fabrik in Belgien im Februar – ohne Sozialplan für die 3.000 Beschäftigten, aber mit Abfindungen. Nach monatelangen Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften hat Audi jetzt die Schließung des Werks in Brüssel verkündet. Die Autoproduktion werde Ende Februar eingestellt und das Werk geschlossen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Einen Sozialplan für die 3.000 Beschäftigten gibt es nicht.

Seiten