Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Kein Sozialplan für 3.000 Audi-Beschäftigte in Brüssel

Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagen-Konzerns in Belgien rückt näher. Gewerkschaften und Betriebsräte lehnen den vorgeschlagenen Sozialplan ab. Audi und die Arbeitnehmervertreter des vor der Schließung stehenden Werks in Brüssel können sich nicht auf einen Sozialplan einigen. Auch das sechste Angebot des Unternehmens sei abgelehnt worden, teilte Audi mit. Der zum Volkswagen-Konzern gehörende Autobauer will die Autoproduktion in Brüssel Ende Februar beenden. Die Suche nach einem Investor oder einer anderen Lösung für die 3.000 Beschäftigten verlief erfolglos.

Familienstreit eskaliert – Schüsse bei Polizei-Großeinsatz in Weyhe

Ein Mann setzt sich ins Auto, fährt zu einem 36-Jährige und droht damit, seine Familie "abzuknallen". Die Polizei muss Verstärkung anfordern. Ein Familienstreit ist am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr an der Leester Straße in Weyhe bei Bremen eskaliert. Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen an. Ein 29-jähriger Mann war zunächst mit seinem Auto zum Zuhause eines 36-jährigen Familienmitglieds gefahren. Dort habe der 29-Jährige gedroht, den 36-Jährigen und seine Familie "abzuknallen", teilt die Polizei mit.

Kaarst: Düsseldorfer mit Säure übergossen – Täter auf der Flucht

Ein 42-jähriger Mann wurde in Kaarst Opfer eines brutalen Säureangriffs. Die Polizei ermittelt wegen versuchtem Mord. Bei einem Säureangriff im nordrhein-westfälischen Kaarst (Rhein-Kreis Neuss) ist ein 42 Jahre alter Düsseldorfer lebensgefährlich verletzt worden. Ein vermummter Unbekannter hatte den Mann attackiert und flüchtete anschließend vom Tatort. Zunächst hatte die "Bild"-Zeitung berichtet. Eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Düsseldorf hat die Ermittlungen aufgenommen.

Uber-Atlas 2024: Münchner sind Deutschlands vergesslichste Fahrgäste

Nicht einmal eine Minute dauert die Fahrt eines Uber-Nutzers in München. Der neue Uber-Atlas enthüllt außerdem, dass Münchner die vergesslichsten Fahrgäste Deutschlands sind. Exakt 52 Sekunden – so lange dauerte in diesem Jahr die kürzeste Uber-Fahrt in Deutschland. Aufgestellt wurde der Rekord von einem Fahrgast aus München, wie aus dem neuen Uber-Atlas für 2024 hervorgeht. Wohin sich der Kunde fahren ließ, ist nicht bekannt. Möglicherweise ja zum Viktualienmarkt, der laut dem neuen Report in diesem Jahr das beliebteste Ziel in der bayerischen Landeshauptstadt war.

Weihnachtsmarkt Düsseldorf: Anreise mit Bus und Bahn nach Verkehrschaos

Nach dem Verkehrschaos am zweiten Adventswochenende appelliert die Stadt, möglichst mit Bus und Bahn nach Düsseldorf zu reisen. Zuletzt gab es gefährliche Szenen. Am zweiten Adventswochenende versank die Düsseldorfer Innenstadt im Verkehrschaos. Teilweise hielten es im Stau stehende Menschen in den Autos nicht mehr aus und liefen zu Fuß durch den Kö-Bogen-Tunnel. Damit sich solche gefährlichen Szenen nicht wiederholen und damit die Besucher der City und der Weihnachtsmärkte möglichst stressfrei ihr Ziel erreichen, appelliert die Stadt, mit Bus und Bahn anzureisen.

Kaarst: Unbekannter schüttet Säure über 42-Jährigen – Täter flüchtig

Ein Mann wurde in NRW bei einem Säureangriff schwer verletzt – der Täter ist auf der Flucht. Ein Unbekannter hat in Kaarst im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen einen Mann mit Säure überschüttet. Der 42-jährige Autofahrer wurde schwer verletzt und musste in eine Spezialklinik gebracht werden. Die Polizei fahndet nach dem Täter, der laut einem Bericht der "Bild" zunächst flüchtete. Zeugen alarmierten dem Bericht zufolge die Polizei und den Rettungsdienst gegen 20.50 Uhr, nachdem sie den Vorfall beobachtet hatten.

Armenien, Aserbaidschan und Erdoğan: Der brüchige Frieden im Kaukasus

Im vergangenen Jahr annektierte Aserbaidschan die umstrittene Region Bergkarabach von Armenien. Für Armenien geht es seitdem ums Überleben – denn Aserbaidschan will weitere Gebiete erobern. Eigentlich sollte endlich Frieden zwischen den beiden Kaukasus-Nationen Armenien und Aserbaidschan herrschen. Nach mehreren Kriegen und Konflikten sollte ein Abkommen im Jahr 2020 den Weg dafür zwischen den Nachbarländern ebnen. Doch dieser Frieden ist brüchig. Immer wieder gibt es Feuergefechte an der Grenze. Das liegt auch und vor allem an Aserbaidschan.

DHL-Jahresrückblick 2024: Die skurrilsten Lieferungen Schimpansen – und mehr

Der Paketdienstleister DHL hat in diesem Jahr einige ungewöhnliche Lieferungen durchgeführt. Mit dabei waren lebende Schimpansen und ganze Orchester. Briefe, Pakete und Päckchen: Für ihren Versand ist die Post zuständig. Mehr als 55 Millionen Stück liefert DHL laut eigenen Angaben pro Tag aus. Doch gelegentlich landen auch skurrile Gegenstände bei dem Versanddienstleister. In einer Pressemitteilung präsentiert DHL die fünf außergewöhnlichsten Lieferungen des Jahres 2024. 1.

Berlin: Kind bei Verkehrsunfall in Neukölln schwer verletzt

Ein kleines Kind wird in Berlin-Neukölln von einem Auto angefahren. Dabei wird der Junge schwer verletzt. Am Dienstagnachmittag hat sich ein achtjähriges Kind in Berlin-Neukölln bei einem Verkehrsunfall ein Bein gebrochen. Wie die Polizei weiter mitteilte, sei ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 16 Uhr die Bendastraße in Richtung Hertabrücke gefahren, als das Kind die Hertastraße überquert habe. Nach Angaben eines Zeugen sei das Kind zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn gelaufen und seitlich gegen den Mercedes geprallt.

Nürnberg: Pedelec-Unfall – Polizei sucht Auto mit belgischem Kennzeichen

In den frühen Abendstunden kam es am Montag zu einer brenzligen Situation: Ein Pedelec-Fahrer stürzte, nachdem er einem Auto ausgewichen war. Bei einem Verkehrsunfall in der Nürnberger Altstadt ist am Montag ein Pedelec-Fahrer leicht verletzt worden. Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei am Abend mit seinem Elektrofahrrad die Bergstraße hinunter, als er einem entgegenkommenden Auto ausweichen musste. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte. Der Fahrer oder die Fahrerin des Autos fuhr nach dem Vorfall in unbekannte Richtung weiter.

Seiten