Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Kanada: Frau in Toronto klaut Porsche und überfährt Besitzer – Polizei fahndet

Eine Frau wird bei einem dreisten Porscheklau gefilmt. Die Polizei fahndet nach ihr. In Toronto in der kanadischen Provinz Ontario (Kanada) ist eine Frau bei einem dreisten Autodiebstahl gefilmt worden. Laut der Regionalpolizei Peel zeigt die Aufnahme aus einer Überwachungskamera, wie die Frau an der Tür des Opfers klingelte und dann vorgab, seinen Porsche Cayenne aus dem Jahr 2022 kaufen zu wollen. Der Mann hatte das Luxusauto im Internet inseriert.

«Mega»: Norris lässt Verstappen in Singapur keine Chance

Er kann es doch. Lando Norris verteidigt in Singapur erstmals seine Pole Position über Runde eins hinaus - und feiert einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor WM-Spitzenreiter Max Verstappen. Unter dem Feuerwerk von Singapur bekam der völlig verschwitzte Lando Norris von Interviewer David Coulthard eine kalte Dusche verpasst und stellte bei seiner WM-Aufholjagd erneut Spitzenreiter Max Verstappen in den Schatten.

Frankfurt: Auto prallt gegen Container – 27-Jähriger stirbt

Am frühen Morgen fährt ein Auto in Frankfurt gegen einen Container, eine Straßenlaterne und eine Reklametafel. Für einen der drei jungen Männer im Fahrzeug endet der Unfall tödlich. Ein 27-Jähriger ist bei einem Autounfall in Frankfurt ums Leben gekommen. Die beiden anderen jungen Männer im Auto erlitten schwere Verletzungen, wie ein Polizeisprecher am Sonntag mitteilte. Das Fahrzeug sei in der Adam-Opel-Straße im Stadtteil Fechenheim zunächst gegen einen Container, dann gegen eine Straßenlaterne und schließlich gegen eine Reklametafel geprallt.

Feuerwehr München im Dauereinsatz: Mehrere Autos in Flammen I Festnahme

Drei Autos brennen in der Nacht kurz hintereinander. Die Polizei prüft einen Zusammenhang. In der Nacht zu Sonntag haben gleich mehrere Brände im Münchner Norden die Einsatzkräfte der Feuerwehr beschäftigt. Das berichtete ein Sprecher der Feuerwehr München. Ein Tatverdächtiger wurde auf frischer Tat von der Polizei geschnappt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Zunächst wurde am Samstag ein brennender Kleintransporter auf dem Parkplatz eines Elektronikmarkts in der Maria-Probst-Straße gemeldet. Die Flammen waren bereits von weitem sichtbar.

Dortmund: Radfahrerin bei Unfall in Hörde schwer verletzt

Eine 53-Jährige übersieht eine Radfahrerin beim Abbiegen. Die Radfahrerin prallt auf den Mercedes und muss mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Dortmunder Stadtteil Hörde kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 53-jährige Radfahrerin verletzt wurde. Eine Autofahrerin kollidierte beim Abbiegen mit der entgegenkommenden Frau, wie die Polizei Dortmund am Samstag mitteilte. Demnach befuhr die 40-jährige Dortmunderin den Steinkühler Weg in Richtung Osten. Auf Höhe der Bunzlaustraße beabsichtigte sie, nach links abzubiegen.

Akku-Druckreiniger von Gardena reduziert: Für unter 150 Euro bei Amazon erhältlich

Amazon hat aktuell einen Mitteldruckreiniger von Gardena im umfangreichen Set samt Akku im Angebot. Sichern Sie sich den praktischen Garten-Allrounder und machen Sie Haus und Garten fit für den Herbst. Mit einem Druckreiniger entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen auf unterschiedlichen Oberflächen im Handumdrehen. Die handlichen Geräte sind schnell einsatzbereit und ersparen Ihnen langwieriges Schrubben.

Wirtschaft: Marcel Fratzscher für Abwandern von Branchen aus Deutschland

Das Abwandern von Branchen aus Deutschland sei positiv für die Wirtschaft, meint DIW-Präsident Fratzscher. VW gibt er einen radikalen Ratschlag. Der Präsident des Deutschen Wirtschaftsinstituts (DIW), Marcel Fratzscher, glaubt, dass Deutschland vor einer Deindustrialisierung steht. Allerdings sei das ein notwendiger Prozess und biete Chancen, erklärt der Ökonom in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Bis zur Vollendung der Energiewende werden einige energieintensive Branchen aus Deutschland verschwinden", prognostiziert Fratzscher.

Auf dem Fahrzeugschein sind Frauen in der Unterzahl

Die meisten Autos in Deutschland gehören Männern. Daran ändert sich nur sehr langsam etwas. Bei Motorrädern ist der Unterschied extrem. Dafür gibt es dort mehr Bewegung. Die meisten Autos und Motorräder in Deutschland sind auf Männer zugelassen. Das Geschlechterverhältnis auf dem Fahrzeugschein liegt bei Pkw aktuell bei 62 zu 38 Prozent, wie aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamts hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. Bei Motorrädern fällt der Unterschied sogar noch viel größer aus und liegt bei 86 zu knapp 14 Prozent.

Verstappen schimpft über Strafe: «Einfach lächerlich»

Max Verstappen flucht auf einer offiziellen Pressekonferenz über sein Auto - und wird bestraft. Der Formel-1-Weltmeister kann das nicht nachvollziehen. Lewis Hamilton hat einen speziellen Rat an ihn. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kann seine Strafe wegen Fluchens einfach nicht fassen. Der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden antwortete auf der offiziellen Pressekonferenz nach der Qualifikation von Singapur am Samstag offensichtlich aus Protest nur kurz angebunden auf Fragen.

Seiten