Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Kraftfahrt-Bundesamt Jedes fünfte Auto bei HU durchgefallen

Bei der Kfz-Technikprüfung in Deutschland durchleuchten amtlich anerkannte Experten regelmäßig wichtige Technik-Teile. Wie steht es um die Verkehrssicherheit der Autos? Vergangenes Jahr ist fast jedes fünfte Auto bei der regelmäßigen Hauptuntersuchung durchgefallen. Konkret waren es 19,2 Prozent der Fahrzeuge, die mindestens erhebliche Mängel aufwiesen, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervorgeht. Weitere 13,1 Prozent der Autos hatten geringe Mängel. Ohne Beanstandung blieben 67,8 Prozent.

Wummernde Bässe lassen Wackens Wiesen beben

Vier Abende wummernde Bässe und dröhnende Gitarren. 85.000 Metalfans feiern auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken. Wer spielt im kommenden Sommer? Viel Sonne statt Schlamm: Das Wetter hat den Fans auf dem Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken diesmal meist in die Karten gespielt. Vier Tage lang standen auf den Wiesen des 2.000-Seelen-Dorfes dröhnende Bässe, kreischende Gitarren und gewaltige Trommel-Einlagen im Mittelpunkt. Erst wenige Stunden vor Schluss gab es kräftigen, aber nicht lange anhaltenden Regen auf dem Holy Ground, wie Metalfans das Areal nennen.

Zehn Festnahmen nach Krawalle in Sunderland

Erneut gibt es in einer britischen Stadt schwere Randale, fürs Wochenende haben Rechtsextreme zu Dutzenden Protesten aufgerufen. Angefeuert werden die Krawalle in sozialen Medien. Nach schweren Krawallen und Angriffen von Rechtsextremen auf die Polizei im britischen Sunderland sind zehn Menschen festgenommen worden. Die Bürgermeisterin der Region North East, Kim McGuinness, sagte der BBC, die Beamten in der nordostenglischen Stadt seien schwerer andauernder Gewalt ausgesetzt gewesen. Anwohner räumten die Schäden gemeinsam auf.

Fahrtenbuch: Wann es für private Autobesitzer Pflicht ist

Wer hat das Auto gefahren? Unter bestimmten Umständen können Behörden den Fahrzeughalter zu einem Fahrtenbuch verpflichten. Mehrere Urteile bestätigen dies. Das Fahrtenbuch – meist kennt man es nur von Dienstwagen oder Fahrzeugen, die von mehreren Fahrern bewegt werden. Trudelt etwa ein Bußgeldbescheid ein, lässt sich dann schnell der oder die Verantwortliche ausmachen.

Brüssel nennt Debatte um Diesel-Autos «irreführend»

Droht Millionen Diesel-Autos auf Europas Straßen die Stilllegung? Nach einem Brandbrief von Verkehrsminister Wissing versucht die EU-Kommission, die Wogen zu glätten. Die EU-Kommission will Vorschriften zur Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten bei Autos nicht nachträglich ändern und damit möglicherweise eine Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen bewirken. Die Brüsseler Behörde habe nicht die Absicht, rückwirkende Änderungen vorzunehmen, heißt es in einem Brief von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton an Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

Volker Wissing warnt vor Stilllegung von Diesel-Autos – Brüssel kontert

Verkehrsminister Volker Wissing warnte vor einem EU-Aus von Dieselfahrzeugen. Aus Brüssel kommt jetzt eine Entgegnung. Die EU-Kommission hat Äußerungen des deutschen Verkehrsministers Volker Wissing widersprochen, der ein Aus für Dieselfahrzeuge befürchtet. Die EU will Vorschriften zur Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten bei Autos nicht nachträglich ändern und damit möglicherweise eine Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen bewirken, hieß es jetzt aus Brüssel .

Deutsche Autoindustrie sieht gravierendes Standortproblem

Die für Deutschland enorm wichtige Autoindustrie sieht sich zunehmend ins Ausland gedrängt. Bei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen macht der Branchen-Verband VDA dringenden Handlungsbedarf aus. Die Autoindustrie sieht angesichts hoher Energiepreise und überbordender Bürokratie die Produktion in Deutschland in Gefahr. "Teilweise können Werke nur hierzulande gehalten werden, weil Geld an Standorten im Ausland verdient wird.

Justin Timberlake: Sänger nach Alkoholfahrt vor Gericht in New York

War Justin Timberlake betrunken mit dem Auto unterwegs? Bei einer Anhörung vor Gericht in New York ist der Sänger nur per Video zugeschaltet worden. Popstar Justin Timberlake hat angesichts von Vorwürfen der Trunkenheit am Steuer vor einem US-Gericht auf nicht schuldig plädiert. Der 43-Jährige, der bei seiner Welttournee am Wochenende zwei Auftritte im belgischen Antwerpen hat, war per Video zugeschaltet und sprach kaum, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

Nach E-Call in Stuttgart: Vor- & Nachteile des automatischen Notruf-Systems

Der Notruf E-Call sorgt in vielen Autos dafür, dass Retter und Polizei nach einem Unfall automatisch informiert werden. Doch auch die Hersteller haben eigene Systeme. Seit April 2018 müssen neue Autos mit dem europaweit funktionierenden Notrufsystem E-Call ausgeliefert werden. Die Idee dahinter: schnellere Hilfe bei Unfällen oder in anderen Notsituationen. So funktioniert das System Stellt das Auto einen schweren Unfall fest, etwa über die Airbag-Sensoren, löst der E-Call selbsttätig einen Notruf aus und übermittelt Fahrzeug- und Standortdaten an die nächstgelegene Notrufzentrale.

Auto stürzt auf Bahngleise - zwei Schwerverletzte

In Stuttgart stürzte ein Auto mehrere Meter tief auf eine Bahnstrecke. Zwei Schwerverletzte kommen in ein Krankenhaus. Was ist zu dem Unfall bekannt? Ein Auto ist in Stuttgart von der Straße abgekommen und auf eine mehrere Meter tiefe Bahnstrecke gestürzt - zwei Menschen sind dabei schwer verletzt worden. Das automatische Notrufsystem des Autos alarmierte die Einsatzkräfte daraufhin, wie die Feuerwehr mitteilte. Aus bisher unklaren Gründen war das Auto von der Straße in den Außenbereich eines Stadtbahntunnels gestürzt. Ein Feuerwehrsprecher sprach von rund sieben Metern.

Seiten