Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Ballonrate: Was ist das? Trick könnte Ihre Finanzierung verteuern

Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute: Was ist eine Ballonrate? Vielleicht haben Sie es bei Ihrem letzten Besuch im Autohaus gesehen: Hinter der Windschutzscheibe klebt meist nicht nur der Preis für einen Neuwagen oder einen Gebrauchten, sondern oft auch ein Finanzierungsvorschlag. Häufig handelt es sich um einen sogenannten Ballonkredit, auch Autokredit mit Schlussrate genannt.

Unwetter in Nürnberg: Straßen geflutet, dramatische Rettungsaktion in Fürth

Wie aus Eimern hat es am Donnerstag in Nürnberg geschüttet, Unterführungen sind vielerorts vollgelaufen. In der Nachbarstadt kam es zu dramatischen Szenen. Am Donnerstagnachmittag sind dunkle Gewitterwolken und Starkregen über Nürnberg aufgezogen. Wieder einmal sind Unterführungen in der Region vollgelaufen. In Fürth kam es zu dramatischen Szenen. In der Unterführung in der Schwabacher Straße stieg das Wasser etwa so hoch, dass zwei Autos unter Wasser standen. Einsatzkräfte mussten dort einen Autofahrer aus den Fluten retten, berichtet ein Reporter von vor Ort.

ADAC: Ferienende sorgt für Staus in Mitteldeutschland

Das erste Augustwochenende bringt in Mitteldeutschland erhebliche Verkehrsbehinderungen mit sich. Urlauber und Rückkehrer sollten sich auf lange Wartezeiten einstellen. Das erste Augustwochenende könnte für viele Autofahrerinnen und Autofahrer zu einer Geduldsprobe werden. Wie der ADAC mitteilte, werden in Mitteldeutschland volle Autobahnen erwartet, da in allen drei Bundesländern aufgrund des Ferienrückreiseverkehrs mit Staus zu rechnen ist.

Unwetter in Franken: Blitz setzt Halle in Brand, Stromausfall und Fluten

Bei einem starken Unwetter sind Autofahrer in überfluteten Unterführungen stecken geblieben. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Ein heftiges Unwetter hat bis zum Abend die Rettungskräfte in der Region Franken auf Trab gehalten. Unter anderem steckten mindestens sechs Autos in überfluteten Unterführungen um Nürnberg und Fürth fest. Die Insassen seien zunächst in den Wagen gefangen gewesen, teilte die Feuerwehr mit. Alle Betroffenen hätten sich dann aber noch vor dem Eintreffen von Rettungskräften selbst befreien können und seien unverletzt geblieben.

Regen in Dresden: Wetterdienst warnt vor Starkregen am Freitag

Wetter-Alarm in Dresden: Experten erwarten massive Regenfälle. Doch schon bald wird es wieder freundlicher. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Freitagmorgen und -vormittag eine Unwetterwarnung für Dresden und Umgebung herausgegeben. Es wird bis 10 Uhr mit Starkregen gerechnet, der örtlich in einem Zeitraum von drei bis sechs Stunden Regenmengen zwischen 30 und 50 Liter auf den Quadratmeter werfen kann. Zusätzlich besteht die Gefahr von vereinzelten Gewittern. Das Unwetter soll Dresden nach Angaben des Wetterportals "Kachelmannwetter.com gegen 4.30 Uhr erreichen.

Wissing warnt vor Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen

Der Bundesverkehrsminister schreibt einen Brandbrief an die EU-Kommission. Ihm zufolge könnten viele Dieselautos möglicherweise aus dem Verkehr gezogen werden. Was sagt die Brüsseler Behörde? Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt die EU-Kommission vor einer Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen. Hintergrund ist eine mögliche neue Auslegung bei der Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten. Dazu läuft ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).

Tesla in den USA: Rückruf von Millionen Autos wegen fehlerhafter Fronthaube

Tesla startet in den USA einen großen Rückruf. Fast zwei Millionen Fahrzeuge benötigen ein Software-Update, für das Besitzer jedoch nicht in die Werkstatt müssen. Tesla muss fast zwei Millionen Autos in den USA nachbessern, weil sich während der Fahrt ungewollt die Fronthaube öffnen kann. Das System erkennt möglicherweise nicht, dass diese nicht richtig geschlossen ist.

Hannover: Passatfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei – inklusive U-Turn

Bereits am vergangenen Sonntag hat die Polizei nachts einen jungen Autofahrer verfolgt. Er flüchtete vor einer Kontrolle – und missachtete dabei nicht nur das Tempolimit. Ein 26-Jähriger hat sich am Sonntag mit der Polizei eine Verfolgungsjagd durch Hannover geliefert. Dabei fuhr er unter anderem mit einer Geschwindigkeit von 125 Kilometern pro Stunde durchs Stadtgebiet und missachtete mehrere rote Ampeln, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Gewinneinbruch bei Volkswagen - Kernmarke belastet

Bei VW ist der Gewinn im ersten Halbjahr eingebrochen. Verantwortlich ist vor allem die Kernmarke. Im Rest des Jahres soll es nun besser laufen. Europas größer Autobauer Volkswagen will nach einem schwachen ersten Halbjahr in der zweiten Jahreshälfte wieder Fahrt aufnehmen. Dank zahlreicher neuer Modelle rechne er im Rest des Jahres mit spürbar besseren Geschäften, sagte Konzernchef Oliver Blume bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz in Wolfsburg .

Diesel-Autos von Stilllegung bedroht: Volker Wissing warnt EU-Kommission

Der Bundesverkehrsminister schreibt einen Brandbrief an die EU-Kommission. Es geht um viele Dieselautos, die möglicherweise aus dem Verkehr gezogen werden könnten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt die EU-Kommission vor einer Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen. Hintergrund ist eine mögliche neue Auslegung bei der Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten. Dazu läuft ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wissing fordert in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen um Klarstellung.

Seiten