Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin: Zwei Männer nachts durch Schüsse verletzt – möglicher Zusammenhang?

Zwei Männer sind in der Nacht auf Donnerstag durch Schüsse verletzt worden. Einer von ihnen wurde an der Straße liegend gefunden. Die Polizei ermittelt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es möglicherweise zu zwei Gewalttaten gekommen, bei denen zwei Männer verletzt wurden. Beide mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Wie ein Reporter vor Ort berichtet, sei die alarmierte Polizei gegen 0.25 Uhr am Saatwinkler Damm Ecke Jungfernheideweg eingetroffen. Dort hätten Insassen eines Autos den verletzten Mann am Straßenrand bemerkt.

Nordsee: Entdecken Sie Inseln, die echte Geheimtipps sind

Die Nordsee ist auch in den Osterferien ein beliebtes Urlaubsziel für Hamburger. Auf diesen Inseln finden Sie Ruhe und Erholung. Am 18. März starten die Hamburger Schulferien – und damit die perfekte Gelegenheit, dem Großstadtgrau zu entfliehen und neue Energie an der Nordsee zu tanken: vom Hamburger Tor zur Welt zum perfekten Nordsee-Abenteuer. Und die sind von der Hansestadt aus gar nicht weit entfernt und mit der Deutschen Bahn (DB) und Fähre bequem erreichbar.

Olympia in Paris: Am TV-Studio von ARD und ZDF starb ein britischer Royal

ZDF und ARD senden ihre Olympia-Berichte direkt aus Paris. Blickt man aus dem TV-Studio, schaut man auf einen Platz, an dem eine weltberühmte Person starb. Die Olympischen Spiele sind im vollen Gange. Seit einigen Tagen berichten die öffentlich-rechtlichen Sender aus Paris und bieten den Zuschauenden rund um die Uhr einen Überblick über die Wettkämpfe. Das TV-Studio, das ARD und ZDF gemeinsam nutzen, liegt direkt am Place de l’Alma, mitten in Paris.

A4 in Thüringen: Schwerer Unfall mit zwei Toten – Polizei sucht Zeugen

Ein Minivan nähert sich von hinten einem stehenden Laster. Der Wagen wechselt weder die Spur noch bremst er. Das hat verheerende Folgen. Auf der A4 sind am Mittwochabend zwei Männer in einem Kleintransporter gestorben. Wie die Thüringer Autobahnpolizeiinspektion am Donnerstag mitteilte, hatte sich ihr Wagen unter einen Laster geschoben. Der Unfall ereignete sich demnach um kurz vor 21 Uhr nahe der Anschlussstelle Nohra, kurz hinter Erfurt auf der Fahrbahn in Richtung Dresden . Im Minivan saßen zwei Arbeiter aus Sachsen.

Düsseldorf: Sperrung auf B8n Richtung Duisburg – Auto steht in Flammen

Die B8n Richtung Duisburg musste am Mittwoch für mehrere Stunden gesperrt werden. Ein Dinslakener verursachte einen Auffahrunfall, sein Fahrzeug brannte aus. Wegen eines Auffahrunfalls war die B8n zwischen Kaiserswerth und Kalkum am Mittwochnachmittag in Fahrtrichtung Duisburg stundenlang gesperrt. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, brannte ein Auto bei dem Unfall vollständig aus. Erst am Abend gegen 19 Uhr wurde ein Fahrstreifen wieder freigegeben.

Autobrand geht auf Wohnhaus über

Ein Auto in einer Garage unter einem Wohngebäude fängt Feuer. Schnell greifen die Flammen auf die Fassade über. Zwölf Menschen retten sich ins Freie. Doch eine bettlägerige Person wird gesucht. Zwölf Bewohner eines Hauses in Stuttgart haben sich ins Freie gerettet, weil ein brennendes Auto einen Fassaden-Brand ausgelöst hat. Eine Bewohnerin erlitt einen Schwächeanfall und musste ambulant behandelt werden, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Zudem hätte man eine bettlägerige Person im Haus gesucht.

Dresden: 16-Jährige mutmaßlich in der Nähe der Dresdner Heide vergewaltigt

In Dresden kam es zu einem schweren Überfall, bei dem eine Minderjährige vergewaltigt worden sein soll. Der Tatverdächtige ist wegen Sexualdelikten vorbestraft. Am 24. Juli ist es in der Nähe der Dresdner Heide mutmaßlich zu einer Vergewaltigung in besonders schwerem Fall gekommen. Das Opfer ist erst 16 Jahre alt. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest, wie sie am Donnerstag mitteilte. Demnach sei es am besagten Tag, einem Mittwoch, gegen 19 Uhr zu der Tat gekommen.

Neues KI-Gesetz der EU in Kraft - Was ändert sich?

Erstmals gelten einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU. Bis das Gesetz vollständig in allen Staaten umgesetzt ist, dauert es allerdings noch etwas. Das Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) der EU ist in Kraft getreten. Die Mitgliedsstaaten haben nun zwei Jahre Zeit, die Vorgaben in nationales Recht umzusetzen. Mit dem Gesetz wird KI in der Europäischen Union schärfer und einheitlich reguliert. Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sollen damit besser im Umgang mit der Technologie geschützt werden.

Vermisster Lars Mittank in Bulgarien: Wie sicher ist der Urlaub dort?

Ein Jugendlicher verschwindet spurlos – vor nunmehr zehn Jahren: Der unfassbare Fall des Lars Mittank bewegt wieder etliche Deutsche. Und mitten in der Reisezeit fragen sich viele: Wie sicher ist der Urlaub in Bulgarien? Wovor Experten warnen, lesen Sie hier. Es ist Hochsommer 2014: Am Morgen des 8. Juli filmen Überwachungskameras am Flughafen von Varna (Bulgarien) den damals 18-jährigen Lars Mittank. Ihre Aufnahmen zeigen, wie er in Panik das Terminal verlässt und über das Gelände rennt. Es sind bis heute die letzten Bilder des jungen Mannes aus Marne in Schleswig-Holstein.

EU reguliert Künstliche Intelligenz mit neuem KI-Gesetz: Das gilt künftig

Täglich erscheinen neue Meldungen und Updates zum Thema KI. Wir fassen die wichtigsten Entwicklungen immer aktuell für Sie zusammen. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und verändert unseren Alltag. Von ChatGPT bis zu KI-gesteuerten selbstfahrenden Autos – die Technologie macht enorme Fortschritte. Wir haben die spannendsten Neuerungen und wichtigsten Entwicklungen der letzten Zeit für Sie zusammengefasst. ++ EU-Gesetz für Künstliche Intelligenz tritt in Kraft (1. August 2024) ++ Ab heute tritt in der EU ein neues Gesetz für KI in Kraft.

Seiten