Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

B65 bei Hannover: 23-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum und stirbt

Tragödie auf der Landstraße: Ein junger Autofahrer kommt mit seinem Wagen von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang: Der 23-jährige Fahrer eines Autos ist am Dienstagabend bei der Kollision mit einem Baum in der Nähe von Hannover ums Leben gekommen. Rettungskräfte brachten den Mann zwar noch per Hubschrauber in ein Krankenhaus, doch die Ärzte konnten nichts mehr für ihn tun. Das teilte ein Sprecher der Polizeidirektion Hannover am Mittwoch mit.

Kfz-Versicherung | Steuererklärung: So gehen Sie richtig vor

Als Halter eines Autos kommen Sie um die Kfz-Versicherung nicht herum. Sie haben die Möglichkeit, diese bei Ihrer Steuererklärung geltend zu machen. Je nachdem, welche Zahlungsvereinbarung Sie mit Ihrer Kfz-Versicherung getroffen haben, wird diese in regelmäßigen Abständen fällig. Auch beim Umfang der Versicherung haben Sie die Wahl, ob Sie lediglich eine Haftpflichtversicherung abschließen oder Voll- beziehungsweise Teilkasko buchen. Bei Ihrer Steuererklärung geben Sie einen Teil der Kfz-Versicherung an, um den Betrag steuerlich abzusetzen.

Mexiko | Ferienort Acapulco: Zehn Tote in einer Nacht

Der Touristenort Acapulco in Mexiko ist erneut von Bandengewalt erschüttert worden: Die Polizei meldet zehn Tote in einer einzigen Nacht – auch im Touristenviertel. In Acapulco, dem einst luxuriösen mexikanischen Ferienort an der Küste, hat die Polizei zehn Leichen entdeckt. Der Bandenkrieg in dieser Region hat eine erschreckende Intensität erreicht. In der letzten Nacht wurden auf einer Straße die Leichen von vier Männern und zwei Frauen gefunden. Sie wurden laut Medienberichten aus einem Auto geworfen, nachdem sie getötet worden waren.

Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroautos höher

Elektroautos stellen für Fußgänger ein höheres Risiko dar als Verbrenner - wenn man die zurückgelegten Strecken berücksichtigt. Dass sie eher überhört werden, wird als Faktor vermutet. Es gibt aber wohl weitere. Elektroautos können einer Studie zufolge ein größeres Unfallrisiko für Fußgänger darstellen als Autos mit Verbrennermotor. Der Auswertung von älteren Daten aus Großbritannien zufolge werden Fußgänger doppelt so wahrscheinlich von Elektro-/Hybridfahrzeugen erfasst wie von Benzin-/Dieselfahrzeugen.

A1 bei Delmenhorst: Raser flieht mit rund 250 km/h vor der Polizei

Plötzlich drückt der Fahrer aufs Gas und rast mit viel zu hoher Geschwindigkeit der Polizei davon. Zunächst sieht vieles nach einer erfolgreichen Flucht aus. Wilde Verfolgungsjagd auf der A1 im Bereich Delmenhorst: Ein 29-jähriger Autofahrer hat am Dienstag die Polizei auf Trab gehalten und ist mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit vor den Beamten geflohen. Mit mehr als 250 Kilometer pro Stunde raste der Autofahrer davon und konnte die Einsatzkräfte zunächst auch abschütteln. Das teilte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch mit.

ChatGPT kann jetzt sprechen: Fast zu empathisch für Menschen

Mit der Sprachfunktion unternimmt die KI ChatGPT einen weiteren Schritt in Richtung empathischer Kommunikation. Unserer Kolumnistin Nicole Diekmann geht ihre Liebenswürdigkeit fast auf die Nerven. Kennen Sie Samantha? Samantha war vor einigen Jahren für eine kurze Zeit das Thema in meinem Freundeskreis. 2013 war das. Da lief in den Kinos der Film "Her". Darin geht es um den unglücklichen Theodore. Theodore steht kurz vor der Trennung von seiner Jugendliebe. Theodore ist also unglücklich und braucht jemanden zum Reden.

Erste Entwarnung nach Hochwasser im Südwesten

Das Schlimmste ist vorbei. Dennoch wird die Wetterentwicklung im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz genau beobachtet. In der Oberpfalz reißt das Wasser Autos mit. Nach dem verheerenden Hochwasser am vergangenen Wochenende im Saarland hat der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) Entwarnung gegeben. Nach neuesten Informationen könne "das Wettergeschehen herabgestuft" werden, sagte er in der Staatskanzlei des Saarlandes in Saarbrücken. Es sei jetzt nur noch "mit einem mäßigen Hochwassergeschehen" zu rechnen.

Kia Sportage: SUV hat Motorschaden bei Auto-Dauertest

100.000 Kilometer sollte jedes Auto problemlos überstehen. Bei einem Testwagen war nun aber schon nach der Hälfte Schluss: Motorschaden nach nur 53.000 Kilometern. Dauertests stellen Autos vor extreme Herausforderungen: In kürzester Zeit muss ein neues Modell 100.000 Kilometer bewältigen – eine Strecke, die normalerweise in rund acht Jahren zurückgelegt wird. So offenbart das neue Auto seine Langzeitqualitäten. Oder eben nicht. So wie der Kia Sportage. Im Dauertest der "Auto Bild" versagte das SUV: Nach nur 53.514 Kilometern brach die Zeitschrift ihren Test wegen eines Motorschadens ab.

Auto ruckelt im Stand: Daran kann es liegen | Checkliste

Ein ruckelndes Auto lässt sich oft leicht bändigen. In anderen Fällen steckt ein größeres Problem dahinter. Hier ist die große Checkliste für Betroffene. Das Auto steht auf der Stelle – und es ruckelt. An einer schlechten Straße kann es natürlich nicht liegen. Aber woran dann? Mögliche Ursachen und was als Erstes zu tun ist. Ungleichmäßige Leerlaufdrehzahl Eine unregelmäßige Leerlaufdrehzahl kann durch Probleme mit der Zündung, der Kraftstoffzufuhr oder der Motorsteuerung verursacht werden.

Seiten