Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Olympique Marseille: Unbekannte attackieren Profis – Schüsse abgegeben

Für drei Profis von Olympique Marseille ist eine Autofahrt zum Albtraum geworden. Dabei hatten die Spieler am Ende großes Glück. Mehrere Spieler des französischen Fußballklubs Olympique Marseille sind offenbar Opfer eines versuchten Autoüberfalls geworden. Wie die französische Zeitung "La Provence" berichtet, seien zwei Profis in der Nacht von Sonntag auf Montag auf ihrem Heimweg von Unbekannten überrascht worden. Zudem fielen wohl Schüsse.

Verkehr in München: Wo noch Verbesserungsmöglichkeiten stecken

Auto, Öffis oder Rad? Diese Frage beantworten die Bewohner europäischer Städte sehr unterschiedlich. Ein Kritikpunkt der Münchner am ÖPNV sticht heraus. Die Europäische Kommission hat eine umfangreiche Studie publiziert. Es geht um Lebensqualität in europäischen Städten, und die gute Nachricht lautet: München landet deutlich über dem Durchschnitt. Hier sind die Menschen besonders zufrieden mit Kulturangeboten und Erholungsmöglichkeiten im Grünen, und sie fühlen sich sehr sicher, wenn sie nachts allein in ihrer Nachbarschaft unterwegs sind.

ADAC Kindersitz-Test: Zwei Modelle fallen krachend durch

Bei seinem jährlichen Kindersitz-Test hat der ADAC 24 verschiedene Modelle verglichen. Zwei Modelle fallen jedoch durch – das sind die Gründe. Ein Kindersitz sollte die Kleinen während der Fahrt im Auto nicht nur zuverlässig sichern, sondern auch aus gesundheitsverträglichen Materialien bestehen. Das ist jedoch nicht immer der Fall, wie der aktuelle Kindersitztest des ADAC zeigt: Zwei Modelle fallen durch. Vor einem hatte der Verkehrsclub bereits vor einigen Wochen gewarnt.

Berlin: Unbekannter gibt zwei Schüsse aus fahrendem Auto auf BVG-Bus ab

Aus einem fahrenden Auto hat ein Unbekannter auf einen Bus geschossen. Der Fahrer erlitt ein Knalltrauma. Am frühen Sonntagmorgen sind in Berlin Schüsse aus einem fahrenden Auto auf einen Bus abgegeben worden. Nach Polizeiangaben vom Montag befuhr der Nachtbus der Berliner Verkehrsbetriebe gegen 3.45 Uhr den Waidmannsluster Damm in Richtung Hermsdorfer Damm.

Rumänien: Bison-Herde könnte Folgen des Klimawandels eindämmen | Klima

Eine neue Studie von Wissenschaftlern liefert ein beachtliches Ergebnis. Bisons und andere Wildtiere könnten dabei helfen, die Effekte des Klimawandels einzudämmen. Eine Herde neu besiedelter Bisons in dem Tarcu-Gebirge in Rumänien soll dabei helfen, etwa 54.000 Tonnen CO2 zu speichern – etwa so viel, wie 43.000 US-amerikanische Benziner im Jahr an CO2 ausstoßen. Demnach könnten die Wiederbevölkerung von Bisons einen großen Beitrag leisten, die Effekte des Klimawandels einzudämmen.

Staus im Norden: Auf der A7 sorgt der Rückreiseverkehr an Pfingsten für Stillstand

Das Pfingstwochenende und die Pfingstferien neigen sich dem Ende zu und die Rückreisewelle rollt. Es staut sich auf den Straßen in Niedersachsen. Zum Ende der Pfingstferien ist es voll auf Niedersachsens Straßen: Auf der Autobahn 7 staute sich der Verkehr am Montagmittag zwischen Bad Fallingbostel und Soltau in Richtung Norden auf zehn Kilometer, wie die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen mitteilte. Auch weiter nördlich im Bereich Garlstorf im Landkreis Harburg stockte der Verkehr in Richtung Hamburg .

Landkreis Schaumburg: Kind steuert Auto über Landstraße

Die Polizei hat auf einer Landstraße im Landkreis Schaumburg ein Kind am Steuer eines Autos erwischt. Der Junge saß nicht allein in dem Pkw. Ein Zwölfjähriger hat am Sonntagabend ein Auto über eine Landstraße in Bad Nenndorf (Landkreis Schaumburg) gesteuert. Mit im Auto saßen drei weitere Personen, darunter auch der Vater des Jungen. Dieser hatte seinem Sohn "erlaubt", den Pkw zu fahren, teilte die Polizei am Montag mit. Den Beamten war das Auto aufgefallen, da es auffällig weit links fuhr.

Elektromotor beim E-Auto: So funktioniert er, diese Arten gibt es

Kolben, Ventile und Kurbelwellen gibt es beim E-Motor nicht. Stattdessen geht es um Magnetfelder und Anziehungskraft: Das steckt hinter der Technik. Ein paar Magnete, etwas Kupfer und eine Welle zur Kraftübertragung: Verglichen mit einem modernen Diesel oder Benziner ist der Aufbau eines Elektromotors ziemlich simpel. Im Prinzip arbeiten die Maschinen im E-Auto alle mit ähnlicher Technik. Im Detail gibt es aber ein paar Unterschiede. Drei Unterarten von E-Maschinen haben sich heute im Pkw durchgesetzt. So gut wie alle arbeiten mit Wechselstrom beziehungsweise Drehstrom.

Unwetter in Deutschland: Aufatmen am Montag – neuer Starkregen am Dienstag

Im Südwesten entspannt sich die Hochwasserlage an einigen Orten – doch es droht weiterer Starkregen. Alle Informationen im Newsblog. Im Südwesten Deutschlands haben starke Regenfälle seit Freitagabend in vielen Regionen zu Hochwasser geführt: Am stärksten betroffen sind das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz. Rettungskräfte und Feuerwehr sind in vielen Regionen stark gefordert. Hier sehen Sie, ob Ihre Region betroffen ist. Montag, 20.

Seiten