Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Verbrenner-Aus vor Aus: Das kann nachhaltige Schäden anrichten | Kommentar

Die Antriebswende im Verkehrssektor lahmt. Jetzt lässt die CDU auch noch über das Verbrenner-Aus ab 2035 abstimmen. Doch das würde nachhaltige Schäden anrichten. Die Verkäufe von E-Autos lahmen, die Antriebswende kommt nicht voran – und was macht die CDU ? Sie lässt ihre Mitglieder über eine Abkehr vom Verbrenner-Verkaufsverbot ab 2035 in Europa abstimmen ( lesen Sie hier mehr dazu ). Die Forderung: Technologieoffenheit statt Verbote.

Köln: Mann tötet Lebensgefährtin beim Einparken in Supermarkt-Tiefgarage

Ein 85-jähriger Autofahrer hat bei einem Einparkversuch in einer Tiefgarage eine Lebensgefährtin angefahren. Nun ist die Frau gestorben. Ein 85-jähriger Autofahrer hat bei einem Einparkversuch in einer Tiefgarage in Köln seine Lebensgefährtin erfasst und tödlich verletzt. Die 89-Jährige sei rund eineinhalb Wochen nach dem Unfall am Donnerstag in einem Krankenhaus an den Folgen gestorben, teilte die Polizei mit. Der Unfall hat sich laut Polizei am 14. Mai auf einem Tiefgaragenparkplatz eines Supermarkts ereignet.

München: Unaufmerksamer Schrankenwärter wird zu Geldstrafe verurteilt

Ein Schrankenwärter gibt den Bahnübergang zwischen zwei S-Bahnen frei und sorgt so fast für eine Kollision zwischen Bahn, Fußgängern und Autos. Der 64-jährige Schrankenwärter, der am Donnerstagmittag auf der Anklagebank des Münchner Amtsgerichts sitzt, bezeichnet es als "menschliches Versagen". Die Staatsanwaltschaft wirft ihm in ihrer Anklage vor, am 3. Januar und am 28. März im vergangenen Jahr zweimal den Bahnübergang an der Feldmochinger Straße als gesichert freigegeben zu haben, obwohl er nicht gesichert war.

Union will Mitglieder zum Verbrenner-Aus befragen

Nach den Politikern der Union ist jetzt die Basis dran. Ab Freitag kann sie online zum Thema Verbrenner-Aus abstimmen. Schon seit einiger Zeit positionieren sich Spitzenpolitiker der Union gegen das geplante Aus für Verbrenner Autos ab 2035, nun wollen sie die Basis darüber abstimmen lassen. Wie "Bild" erfahren hat, sollen wahlberechtigte Mitglieder von CDU und CSU online darüber abstimmen, ob sie das Verbot von Verbrennerautos auf EU-Ebene ablehnen oder nicht.

Mängel am Gebrauchtwagen: Verschleißteile sind ausgenommen | Auto

Die Mängelhaftung bei gewerblichen Gebrauchtwagen greift nicht beim normalen Verschleiß besonders beanspruchter Teile. Doch was gehört genau dazu? Sie kaufen einen Gebrauchtwagen und nach wenigen Kilometern geht etwas kaputt: Grundsätzlich sind solche Fälle bei einem gewerblichen Händler klar geregelt: Ein Autohändler muss mindestens 12 Monate lang für Mängel am Gebrauchtwagen geradestehen.

Rückwärtsgang geht nicht rein: Mit diesen Tipps können Sie ihn einlegen

Der Rückwärtsgang in Ihrem Auto hakt? Was Sie in solchen Fällen tun können – und wann Sie besser einen Profi nachschauen lassen sollten. Ärgerlich, wenn der Rückwärtsgang einfach nicht einrasten will: Sie bewegen den Schalthebel, doch am entscheidenden Punkt hakt es. In einigen Fällen lässt sich das Problem mit ein paar Handgriffen beheben. Hier erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen sind und wie Sie vorgehen sollten.

Teils überflutete Straßen im Südwesten: Auto bleibt stecken

Nach teils kräftigen Regenfällen sind im Südwesten einige Straßen überflutet worden. Vor allem die Polizeipräsidien in Karlsruhe und Aalen berichteten am Freitagmorgen von zeitweisen Überschwemmungen. Eine Frau sei laut einem Sprecher der Polizei bei Gschwend (Ostalbkreis) mit ihrem Auto im Wasser stecken geblieben und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigte für Freitag erneut einzelne Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter an.

Unfall in Hessen: Zwei Tote bei Zusammenstoß auf Landstraße

Am Donnerstag stießen im Landkreis Kassel ein Transporter und ein Auto frontal zusammen. Zwei Menschen starben. Zwei Todesopfer und zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines tragischen Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend in Liebenau, Landkreis Kassel , ereignete. Ein Transporter und ein Auto kollidierten auf der Landstraße L3211 zwischen den Stadtteilen Niedermeiser und Zwergen. Das Unglück geschah in einer Linkskurve, teile die Polizei mit. Der Fahrer des Autos, der allein im Fahrzeug unterwegs war, starb ebenso wie ein Insasse des Transporters.

Blow-ups auf der Autobahn! Wer zahlt jetzt für meinen Schaden?

Die Autobahn platzt auf, Betonplatten überlagern sich: Blow-ups bedeuten Lebensgefahr. Wo treten die Hitzeschäden auf, was ist dann unbedingt zu tun? Temperaturen von mehr als 35 Grad: Unter der Hitze leiden auch die Straßen. Und das bedeutet: Blow-up-Gefahr. Wann und wo ist sie am größten? Was ist dann zu tun? Und wer kommt bei Schäden auf? Warum sind Blow-ups so gefährlich? Es geht ganz schnell. Die Fahrbahn wölbt und faltet sich, die Decke platzt auf, Platten überlagern sich: Auch der Sommer bringt teilweise lebensgefährliche Straßenschäden mit sich.

Im Ferrari statt im Schulbus: Leclerc und der Mythos Monaco

Fast zwei Jahre wartet Charles Leclerc schon auf einen Sieg in der Formel 1. In seiner Heimat kämpft der Monegasse auch noch gegen einen Fluch - und schon am Tag vor dem Rennen wird es entscheidend. Immer wieder gern erzählt Charles Leclerc, wie er als Kind noch im Schulbus durch Monaco fuhr. "Es sind die gleichen Straßen. Und jetzt sitze ich hier im Formel-1-Auto, das macht es ganz besonders speziell für mich", sagte der Ferrari-Star.

Seiten