"Ladesäulencheck 2024": Tanken ist günstiger als unterwegs Laden
Wer sein Auto unterwegs lädt, bezahlt im Schnitt mehr als Fahrer von Verbrennern, zeigt eine Auswertung. Ein Anbieter fordert Konsequenzen. Wer ein E-Auto unterwegs aufladen muss, zahlt nach Berechnungen des Statistikdienstes Statista deutlich mehr als Fahrerinnen und Fahrer eines Verbrenners an der Tankstelle. Für eine Reichweite von 100 Kilometern fallen im Schnitt 11,10 Euro an Normalladepunkten und 13,11 Euro an Schnellladepunkten an, wie der Ökostromanbieter Lichtblick am Dienstag mitteilte.
